Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 21.06.2020 09:19 Titel: Servolenkung verschlissen? |
|
|
Die Lenkung in einem Fahrzeug gehört mit zu den wesentlichen Teilen – Ohne Lenkung kein Sinnvolles Vorankommen. Dazu gehört aber auch das die Lenkung entweder durch eine passende Übersetzung oder durch eine Unterstützung das Drehen am Lenkrad für Jedermann einfach Möglich macht.
Bei meiner Fiesta Mk3 Servolenkung habe ich nun das Problem das die Unterstützung zeitweise „aussetzt“. Im Fahrbetrieb äußert sich das so das um die Mittellage alels gut ist, sobald ich aber in eine Kurve oder einfahre verhärtet sich die Lenkung. Die Unterstützung ist nicht gleichmäßig stark.
An der Servoflüssigkeit kann es nicht liegen, die ist ausreichend im Vorratsbehälter vorhanden und es hat auch nie welche gefehlt. Die Riemenspannung und der Zustand vom Riemen ist auch gut.
Meine Vermutung ist das entweder die Hydraulische Servopumpe nicht mehr die Förderleistung bringt, oder aber das Lenkgetriebe ist verschlissen.
Ich hatte so und so das Gefühlt das ich im Lenkgetriebe die Flüssigkeit hören konnte, also wenn dort Dichtringe nicht mehr abdichten. Es kann aber auch sein das dies nur Einbildung ist oder aber an der mangelnden Isolation im Fußraum liegt.
Ich bitte um Meinungen und Erfahrungsberichte.
_________________
|
|