Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 31.03.2007 18:55 Titel: Getriebe/Kupplung Problem |
|
|
Mahlzeit!
Ich habe da ein ganz komisches Problem. Mein Auto macht dumm. Ich habe seltsame Vibrationen in den Pedalen, gelegentlich ein kopfendes bzw. durchrutschendes Geräusch aus dem Motorraum, beim Kupplung treten sieht es so aus das die Kupplung nicht ganz auf macht, der Gang also noch ein kleines Bischen mitschleift und die Gänge sind nicht mehr sauber zu schalten. Vor allem der Rückwärtsgang muss ich richtig reinhauen.
Während des Fahrens ansich merke ich jedoch keine Unterschied. Alle Gänge ziehen wie gewohnt. Es gibt kein Stottern und ich habe auch nicht das Gefühl das irgendwo Leistung fehlt.
Kann mir jemand sagen was das sein könnte und wie man das behebt?
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 01.04.2007 17:29 Titel: |
|
|
passiert das "durchrutschen" nur bei spontanen vollgas? wenn ja dann is die kupplung schon sehr verschlissen. da wird wohl bald ne neue fällig...
mfgLL
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 01.04.2007 17:51 Titel: |
|
|
nein das gefühl habe ich stellenweise durchgehend...manchmal isses aber als wäre garnix
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 01.04.2007 20:29 Titel: |
|
|
Wenn es wirklich die Kupplung sein sollte dann gibt es ganze eine Anzahl an Punkten woran es da liegen könnte.
Einmal könnte der Kupplungszug irgendwie am Ende sein, also entweder ist das Kabel schon so was wie Schrott, oder die automatsiche Nachstellung ist vielleicht am Ende.
Dann könnte auch eine der Torisons Federn gebrochen, oder sonst wie zerbröselt sein und die Einzellstücke schwirren da nun irgendwie irgendwo umher.
Oder eine der Nieten, mit denen der Kupplungsbelag fest gemacht ist, hat sich gelösst und sitzt nun ungünsteig zwischen der Drehenden Teilen fest, oder so.
Aber im Grunde dürfte wohl egal sein welches Einzellteil, der Kupplung, das Problem ist, also wenn es nicht am Kupplungsbowdenzug liegt dan muss so und so die Kupplung gewechselt werden, und spätestens beim Wechsel erkennt man ja dann genau was es ist, oder war.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 01.04.2007 20:38 Titel: |
|
|
Kann das unter Umständen auch am Getriebeöl liegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
|