Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pinaholger
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 10.05.2007 20:34 Titel: Nebelschlussleuchte |
|
|
Hallo, bin neu hier!
Habe mir letzte Woche einen Fiesta 1,1 Bauj. '89 gekauft und festgestellt das die Nebelschlussleuchte nicht funktioniert. Ein Messgerät an den Sockel gehalten und siehe da noch nichtmal Saft. Gibt es ein Relai dafür wenn ja wo? Was muß ich alles prüfen und wie?
Wäre nett wenn ihr mir helft.
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 11.05.2007 07:16 Titel: |
|
|
vorne im sicherungskasten, links unten in dem fach. nimm die kappe ab, schau hinter, da siehst du welche sicherung für was ist. die genauen erklärungen zu den bildchen auf der kappe stehen in deinem fahrzeughandbuch. schau dir die sicherung an, wenn die platt ist, auswechseln, wenn die okay ist, liegt das problem tiefer drin....
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
pinaholger
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.05.2007 09:33 Titel: |
|
|
Hallo zusammen. Sicherungen habe ich schon geprüft. Alle OK. Leider habe ich von dem Auto kein Benutzerhandbuch. Muß ich mir irgendwie mal besorgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.05.2007 09:42 Titel: |
|
|
das Abblendlicht muss dazu aber eingeschaltet sein (falls du das nicht sowieso schon gemacht hast)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
pinaholger
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.05.2007 09:52 Titel: |
|
|
Na klar. A-licht war an. Werde wohl heute eine Durchgangsprüfung vom Schalter zum Sockel machen um zu testen ob mir einer das Kabel gekappt hat.
Hat den die Beleuchtung überhaupt ein Relais? Vermute eher das das dann kaputt sein wird, weil von den Leitungen sieht der Wagen noch ziemlich orginal aus, sogar der Anschluss fürs Radio ist noch orginal.
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 11.05.2007 10:05 Titel: |
|
|
kann man die benutzerhandbücher nicht bei ford nachbestellen oder runterladen?
schau mal nach, woran es liegt...
btw: @niere
ich hab gerade noch einmal nachgeschaut, bei mir muss das a-licht nicht angeschaltet sein, damit ich die schlussleuchte ankrieg...
k.a. ob das immer so ist, aber bei mir funzt es...
wobei der sinn dabei fehlt, da geb ich dir recht
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.05.2007 10:40 Titel: |
|
|
Handbücher gibbet bei ebay. (hab auch schon das eine oder andere da vertickt)
Also bei mir war das immer so das das A-Licht an sein musste.
Ein Relais dürfte es auch geben, würde in der nicht vorhandenen Anleitung stehen welches das richtige ist.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|