Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fiestabienchen
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 37

|
Verfasst am: 10.06.2007 14:41 Titel: Startprobleme Ford Fiesta GFJ |
|
|
Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Problem: vor kurzem startete mein Fiesta Baujahr 91 nicht mehr, obwohl die Batterie in Ordnung war. Der Anlasser gab keinen Laut mehr von sich. Jetzt, nachdem der Anlasser auseinandergenommen und gereinigt worden ist, lief wieder alles gut, auch die Batterie ist jetzt nagelneu.
Nun startet mein Fiesta allerdings erst beim 2. oder 3. Versuch, vorher höre ich ein Surren, wenn ich den Schlüssel rumdrehe. Es wird vermutet, dass der Anlasser generell sein Leben gelebt hat und jetzt beim ersten Startversuch zwar dreht, aber nicht das Ritzel verschiebt, um den Motor in Bewegung zu versetzen. Allerdings ist schon komisch, dass er dass dann beim 2. Versuch schafft.
Habt ihr vielleicht irgendeine Idee, was genau am Anlasser getauscht werden muss? Sonst müsste ich den kompletten Anlasser tauschen, das muss vielleicht aber gar nicht sein...
Danke im Voraus!
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 10.06.2007 17:43 Titel: |
|
|
Das Problem hatte ich auch mal.
Ich bin damit aber über zwei Jahre durch die Gegend gefahren.
Bie mir hat geholfen das + (Plus) Kabel, was von der Batterei zum Anlasser führt, zu reinigen, um genau zu sein die Anschlussklemme direkt am Anlasser. Also Anschleifen, und zwar so das die alte Oxidierte Schicht von dem Kantakt runter ist und schon müsste es gehen, bei mir war es jedenfalls so.
Wenn es das nicht sein sollte, bei Ebay gibt es ab und an mal günstige Anlasser, für unter 50 €uro, wenn du ihn dir dann noch selbst einbaust kannst du wohl gut und gerne 100 €uro sparen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestabienchen
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 37

|
Verfasst am: 19.06.2007 23:28 Titel: Na das probier ich doch glatt mal aus |
|
|
Hallo,
danke für den Tipp, das werde ich demnächst mal machen, vielleicht ist es ja wirklich nur eine verdreckte Anschlussklemme... Wäre ja auch kein Wunder, nach fast 16 Jahren!
Ich hoffe echt, dass es das ist.........
|
|
Nach oben |
|
 |
fiesta-greece
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 32
Wohnort: Athen - Griechenland

|
Verfasst am: 20.06.2007 12:24 Titel: |
|
|
kleiner Tipp um die Pole vor Oxidation zu schützen nebenbei…klingt vielleicht komisch aber funktioniert super…
ne Cola langsam draufgießen und alles wird clean
_________________ Click to see my car
www.clubfiesta.gr
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestabienchen
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 37

|
Verfasst am: 02.07.2007 08:05 Titel: Problem gefunden, aber noch nicht gelöst |
|
|
So, jetzt weiß ich endlich, was defekt ist: der Magnetschalter vom Anlasser!!!!!
Habe den mal nach Anleitung mit der Batterie kurzgeschlossen und siehe da, mal greift das Ritzel in den Motor, mal schafft der Anlasser es nicht und dreht nur das Ritzel, ohne es zur Seite zu bewegen...
Jetzt suche ich natürlich dringend eben solchen Magnetschalter zum Ersatz!!!
Wenn ihr eine gute Quelle kennt, wo man den Magnetschalter ohne kompletten Anlasser bekommt - den haben wir nämlich selbst schon überholt - dann bin ich euch echt sehr sehr dankbar!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestabienchen
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 37

|
Verfasst am: 21.07.2007 17:53 Titel: |
|
|
So, das Problem ist nun endgültig gelöst:
nachdem ich den Magnetschalter umsonst gewechselt habe - das Problem war immer noch da - bin ich in die Ford Werkstatt gefahren.
Dort hat man sich die Startgeräusche nur kurz angehört und sofort diagnostiziert, dass der komplette Anlasser im A... sei.
Daraufhin habe ich mir preisgünstig (50 Euro) einen komplett regenerierten Anlasser via ebay gekauft und eingebaut - et voilà, ca marche!!
Es funktioniert wieder alles, so wie es soll... Übrigens, das Problem war noch schlimmer geworden - just heute, wo ich den Anlasser wechseln wollte, zeigte sich noch ein Fehler, verursacht durch den Anlasser!
Der Anlasser drehte sich, obwohl der Zündschlüssel abgezogen war - da half echt nur noch Batterie abklemmen, und zwar so schnell wie möglich!
Ich hatte schon Panik, jetzt sei auch noch das Zündschloss im Eimer, aber nein, nach Einbau des neuen Anlassers war dieser Fehler weg und mein Fiesta startet jetzt wieder wie ein Neuwagen!!!!!!
Ich kann euch gar nicht sagen, was für ein Stein mir vom Herzen gefallen ist heute!!!
Vive la Fiesta, vive la Ford!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|