Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fiesta-greece
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 32
Wohnort: Athen - Griechenland

|
Verfasst am: 11.06.2007 13:04 Titel: Probleme ab 4500 rpm (es brummt) |
|
|
Gestern nach längerer Zeit bin ich endlich wieder mall Autobahngefahren, als mein kleiner so nach 4500 Umdrehungen lief fing es an zu brummen (egal welcher Gang drin wahr) so wie ich das gehört habe kam der Sound von vorne von der Beifahrerseite.
So ballt ich meinen Fuß vom Pedal gehoben hab hörte es auf…. obwohl die Drehzahlanzeige nicht unter 4500 zeigte….
hat jemand ne Idee
p.s. Luft-Sensor & Luftfilter, sind sauber
_________________ Click to see my car
www.clubfiesta.gr
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 11.06.2007 19:20 Titel: |
|
|
ist es jetzt weg?
wenn ich autobahn längere zeit fahre dan fängt meiner auch an zu brummen, kommt aber vom auspuff da is er mal richtig schon heiß und das kondes wasser draussen.
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 11.06.2007 20:28 Titel: |
|
|
Ich würde das Problem in der Luftversorgung suchen.
Du hattest was geschrieben das du eine 1,7er Ansaugbrücke hast, vielleicht hängt das ja damit zusammen.
Eventuell hast du die Ansaugbrücke nebst Drosselklappe zerlegt und nun hat sich ein Teil leicht gelöst und vibriert nun, zum Beispiel die Drosselklappe, das kleine Metallplättchen, an sich, oder so
Oder was ich mir auch gut vorstellen könnte ist: das es am neuen frischen Luftfilter liegt, ab und an wenn er neu ist klingt er anders als der alte Verschmutze.
Fehlluft, also irgendwo zieht er Luft die er nicht soll, oder irgend etwas steht im Luftstrom so ungünstig das es ducrh den Luftstom ein Geräusch erzeugt, ähnlich wie bei einem Holzblasinstroment.
Die Möglichkeiten sind vielfältig, der schlimste anzunehmende Fall währe wohl das du dein Motor zertreten hast.
Wenn ein Motor überdreht wird brummt er, vielleicht bedeutet ja bei dir 4500 U/min schon überdrehen, aber ich schätze das wird bei deinem Japaner eher nicht der Fall sein .
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
fiesta-greece
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 32
Wohnort: Athen - Griechenland

|
Verfasst am: 11.06.2007 22:00 Titel: |
|
|
ich hab auch an die Luftversorgung gedacht und deswegen gleich meinen Filter und den Sensor gereinigt... aber das Problem ist immer noch da.
Die Ansaugbruecke hab ich vom 1.4 Puma zusammen mit der Drosselklappe eingebaut was ich auch uebrigens gereinigt habe...
Ich werd mal zum Dastek Programierer gehen... vieleicht zeigt sich dort was.
_________________ Click to see my car
www.clubfiesta.gr
|
|
Nach oben |
|
 |
|