Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
NoRdIc-RaGe
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.03.2007 08:21 Titel: Wasser im Beifaherfussraum |
|
|
Moin Moin,
habe da ein kleines Problem bei meinem Fiesta, und zwar habe ich wasser im Beifahrerfussraum, es läuft am inneren Koti runter, aber ich seh nich wos rein läuft... wüßte da wer dwas, hadde wer schon dasselbe? Bei meinem BMW den ich noch hab war das mal der Ablauf vom Schiebedach... aber Fiesta nix Schiebedach ^^ Also, wer weiß rat ^^
Greetz RaGe
|
|
Nach oben |
|
 |
Xr2i_Pilot
Newbie

Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 20
Wohnort: Krefeld

|
Verfasst am: 03.03.2007 12:13 Titel: |
|
|
Hi,
Also bei meinem alten Fofie hatte ich ne kleine Roststelle an der Frontscheibe da hat sich das dann bis in den Fußraum durgesetzt.
Aber wenn du sagst du kannst nix sehen, dann mach mal deine Motorhaube auf und schau ob du ganz oben im Wasserablauf Blätter etc. liegen hast.
Wenn dieser Ablauf verstopft ist kriescht das Wasser auch schon mal gerne ins innere! Hatte dieses Problem auch schon mal, sauber gemacht und siehe da kein Wasser mehr.
_________________ Fehlende PS werden durch Wahnsinn ausgeglichen
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 03.03.2007 13:29 Titel: |
|
|
Zu deiner Thematik. Sicher dass es aus dem Motorraum kommt? Habe bei mir im Fußraum (Fahrerseite) auch öfter feuchte Stellen, liegt bei mir aber daran dass wenn ich duch tiefe pfützen fahre oder in der Waschstraße bin, dann kommt durch die Türdichtungen unten das wasser rein.
Ansonsten kann es wirklich nur rost sein, oder dir ist mal ein Ziegelstein da rein gefolgen o_O
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 04.03.2007 15:22 Titel: |
|
|
Xr2i_Pilot @ 03.03.2007 12:13 hat folgendes geschrieben: | Hi,
Also bei meinem alten Fofie hatte ich ne kleine Roststelle an der Frontscheibe da hat sich das dann bis in den Fußraum durgesetzt.
|
Tipp ich auch drauf...bei der Verbindung von A-Säule zur Spritzwand...
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
fiesta-greece
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.04.2007 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 32
Wohnort: Athen - Griechenland

|
Verfasst am: 31.07.2007 10:18 Titel: |
|
|
ich hatte vor einem Jahr dasselbe Problem.
Auslöser war die Kabeleinfuhr in den Innenraum durch den Gummiring (Dichtung).
Hier mal ein par Bilder von meiner Lösung des Problems
Man braucht
1 Schwarzes Silicone in tube
2 Spachtelkleber
3 einen Gummiring vom Stossdämpfer
4 eine Spachtel
Durchführung
Gründlich sauber machen der Gegend
mit dem Silicon die Einganslöcher von den Kabeln abkleben
mit dem Spachtelkleber bearbeitet man die untere Seite des Gummirings von Stossdämpfer. Den Gummiring an die gewünschte stelle auflegen. Mit den Silicone dann noch einmall die offenen stellen bearbeiten und fertig.
Nur Vorsicht das dass Auto mindestens für die nächsten 24 Stunden im trockenen steht.
Hier noch nen par Bilder
und jetzt sieht so aus
_________________ Click to see my car
www.clubfiesta.gr
|
|
Nach oben |
|
 |
|