Fehlerbild: Auto ist während der fahrt auf der Autobahn ausgegangen - der Motor hat sich dann nicht mehr starten lassen. 2h später sprang der Motor wieder an und geht im Leerlauf nach ca. 10 min wieder aus.
Der Wagen ist noch ca. 10 mal wieder angesprungen und ausgegangen.
Was bisher geschah Recherche:
A) FSP Auslesen —> P0698 Sensor Referenzspannung-Stromkreis niedrig
B) Verschiedenste Foren durchsuchen —> Hinweis auf das AGR Ventil bekommen / Hinweise auf die Betroffenen Sensoren Nockenwelle/AGR/ Raildrucksensor bekommen (Pinbelegungen) -> Ergebnisse/Fehlerursachen der Threadersteller aber völlig unterschiedlich
Was bisher geschah Versuche/Messungen:
A) AGR Stecker abgezogen - Motorstart Versuch - nein Springt nicht an - FSP Referenzspannung bleibt
B)
- Messung an AGR Leitung (Stecker abgesteckt)
Referenzspannung 2,4v ⚡️
- Messung AGR / Nockenwellensensor abgesteckter
Referenzspannung AGR 2,4V - Nockenwellensensor 5v
- Messung AGR Nockenwellensensor Raildrucksensor abgesteckter ⚡️
Referenzspannung AGR 5V - Nockenwellensensor 5V
Raildruck 5V
- Messung Nockenwellensensor Raildrucksensor abgesteckter ⚡️
Referenzspannung - Nockenwellensensor 5V Raildrucksensor 5V
C) Raildruck / Nockenwellen/ AGR Refferenzspannungskabel auf Widerstand bis zum MSG gemessen - keine Auffälligkeiten
C) FSP Test:
- AGR abgesteckt - P0968 bleibt keine weiteren FSP
- AGR gesteckt - Raildruck abgesteckt - FSP 0968 weg ⚡️ keine weiteren FSP
—> Startversuch ohne Raildrucksensor: FZG startet nicht
FSP 0193 eingangsspannung Raildruck nio
- AGR gesteckt - Raildruck gesteckt (5V Leitung Raildruck ausgepennt - 5V lagen an) - FSP 0968 weg ⚡️ keine weiteren FSP
—> Startversuch ohne Raildrucksensor: FZG startet nicht
FSP 0193 eingangsspannung Raildruck nio
Fragen:
A) Deutet das auf einen defekten Raildrucksensor hin ?
->mich wunder das ich den Spannungsabfall am AGR messe - aber die Tests zeigen ein zusammenhängen mit dem Raildrucksensor
B) Startet das der Motor normalerweise ohne Raildrucksensor (Default Werte?) ?
C) Laut Foren gibt es den Raildrucksensor f. Ford nicht einzeln sondern mit dem Rail zusammen - bei PSA (Peugeot- von denen der Motor wohl ist) gibt es den Sensor einzelne - kann man diesen einbauen ? Kennt wer die Teilenummer?
D) gibt es weitere Schritte (Messen/ Tests) die ich durchführen kann um dem Problem auf die Spur zu kommen ?
Per Moderator
Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Beiträge: 2950 Wohnort: Frankfurt/M Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat
Verfasst am: 10.01.2023 11:13 Titel:
Erstmal Herzlich Willkommen.
Ich kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber lt Foren wird zumindest beim aktuellen Mondeo nur der Rumpfmotor mit ein paar Anbauteilen von PSA bezogen, Sensoren und anderes macht Ford selbst (oder kauft es woanders ein).
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen