Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Vermutlich Motorsteuergerät Kurzschluss


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tricksta
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 25.05.2024
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 1



Offline

BeitragVerfasst am: 25.05.2024 00:58    Titel: Vermutlich Motorsteuergerät Kurzschluss Antworten mit Zitat

Guten Abend Leute,
ein Kollege hatte den Sicherungskasten ausgebaut, dabei ist ein Stecker aus den Pins gerutscht. Es hat kurz gefunkt und dann ging nichtsmehr.

Das Auto startet nichtmehr. Im Display steht "EAC fail".
Beim starten klacken 2 Releis hin und her (Zündung und Krafftstoffpumpe)

Fehlerspeicher:
P2107-60 PMC-Prozessor-Überwachung - temporärer oder ständiger Fehler
P0562-60 PMC-Stromkreis unterbrochen nach Systemrelais
B1681-60 PATS transceiver module signal is not received. --Possible Causes--Damaged PCM

Ford Fiesta 1.4 16V 59KW
Baujahr 2003


Hat jemand eine Idee wie ich da vorgehe?
Falls es das Steuergerät ist, auf was muss ich achten um das zu wechseln? evtl von einem Schrottplatz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 187
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 26.05.2024 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bevor man gleich das Steuergerät tauscht, würde ich erst mal die offensichtlichen Sachen checken:

- Sind die Sicherungen alle noch intakt?
- Ist bei dem Kurzschluss vielleicht ein Kabel/Steckerkontakt durchgebrannt?

Wenn dem Steuergerät eine Spannungsversorgung oder eine Masseverbindung fehlt, könnte das möglicher Weise auch bewiken, dass das Steuergerät nicht mehr "anspringt" oder kommuniziert.

Sollte das Steuergerät tatsächlich getauscht werden müssen, gilt zu beachten, dass es wirklich zu einem baugleichen Motor gehört und dass das Getriebe (Schalter/Automatik) das Selbe ist.
Außerdem besitzt es eine Wegfahrsperre mit Transponder im Schlüssel. Es wäre also von Vorteil, wenn Du den/die Schlüssel des Spenderfahrzeugs dazubekommst. Beim Funkschlüssel kann man den Elektronikteil vom Schlüsselbart trennen. Dann könntest Du die Elektronik einfach an Deinen Schlüsselbart stecken und hättest zumindest einen Schlüssel der das Auto starten kann ohne die Wegfahrsperre neu programmieren lassen zu müssen.

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde