Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Neues Mitglied und gleich einige Fragen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kawalion
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 06.09.2007 15:20    Titel: Neues Mitglied und gleich einige Fragen Antworten mit Zitat

Hi Leute. Bin neu hier. Hab mir letzte Woche einen 1996 GFJ in der Classic ausführung gekauft. Daumen Hoch

93.000 km runter, Opaauto, technisch soweit top aber optisch war ein Wochenende Arbeit nötig. Der Opa ist wohl damit übern Acker geknallt. Zumindest sah er von innen so aus.

Nun zu meinen Fragen.

1. Die Öllampe bleibt bei kaltem Motor nach dem Start noch so ca. 5 - 10 Sek. an. Bleibt dann aber beim fahren aus. Wenn ich dann den Motor abstelle und neu starte geht sie gleich aus. Was kann das sein? Öldruck scheint gleich voll da zu sein weil kein Tickern oder Klappern zu hören ist bis sie aus geht. Oder erlamt mit der Zeit der Öldruckschalter (Kenn ich von meinem Prelude)

2. An der Heizungsbedienung ist keine Beleuchtung. Frage: Ist die sierienmäßig beleuchtet -also sprich ist da ne Birne drin oder nicht. Weil wenn nicht kann ichs mir sparen das Ding auseinander zu bauen.

3. Öl ist lt. Zettel im Motorraum 10W40 teilsynt. drauf. Soll ichs dabei belassen oder habt ihr mit anderen Viskositäten bessere Erfahrungen gemacht?

4. Sprit. Tanken tue ich im Moment Normal. Ist Super spürbar besser oder fahrt ihr auch alle mit Normal. (Bitte keine Diskusion zum Preis. Ich weis das es nur 1 Cent unterschied zur Zeit sind Brick wall )

5. Inspektionen/Wartungsarbeiten die sein müssen. Also sprich Ventile einstellen usw. wie handhabt ihr das? Streng nach Handbuch?

6. Steuerkette, Zahnriemen oder direkte Ventilbetätigung über Kipphebel von der Kurbelwelle aus? Was hat mein Fiesta (1.1 L 50 PS)

So. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Bis denne... wink
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 06.09.2007 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zu 1:
Einfach mal den Ölstand Überprüfen, und wenn nötig korrigieren.
Normalerweise liegt es daran wenn die Öldruck-Kontrol-Leuchte so lange nach leuchtet.
Normal ist es aber das sie nach dem Start erlischt.

Zu 2:
Das Heizung-Lüftungs-Regel-Element ist beleuchtet.
Einfach Drehschalter und Steller abziehen und die Verblendung vorsichtig von rechts heraus hebeln. Auf der Rückseite sind dann Kabel und da ist dann auch gleich das Leuchtmittel.

Zu 5:
Plege kann nie Schaden.
Wartung, wenn nötig, unbedingt nachholen und ansonten nach der Betriebsanleitung richten, dann kann man im Grunde nichts verkehrt machen. Ich empfehle eine Fordwerkstatt, bei freien Werkstätten die nicht nur auf Ford ausgereichtet sind kann man durchaus böse Überaschungen erleben.

Zu 6:
In dein Fiesta ist ein 1,1L HCS Motor verbaut mit Einzelleinspritzung und einer Steuerkette. Die Nockenwelle ist unten eingebaut und betätigt über Stösselstangen und Kipphebel die Ventile die acht Ventile.
Das Ventielspiel muss einmal im Jahr oder alle 10.000 Kilometer eingestellt werden.
Das Klackern was du für das arbeite deiner Ölpumpe gehalten hast sind die Ventile. Im kalten Zustand ist dieses Klackern etwas lauter bei warmen Zustand weniger.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 06.09.2007 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 06.09.2007 15:59 hat folgendes geschrieben:

Zu 2:
Das Heizung-Lüftungs-Regel-Element ist beleuchtet.
Einfach Drehschalter und Steller abziehen und die Verblendung vorsichtig von rechts heraus hebeln. Auf der Rückseite sind dann Kabel und da ist dann auch gleich das Leuchtmittel.


die bedienelemente der heizung sind wirklich beleuchtet? uff, dann bin ich ja 3 jahre ohne gefahren ^^ hm, habs mal probier, den drehschalter krieg ich nicht ab, die ist völlig fest...will auch nichts kaputt machen. aber ich habe ehrlich gesagt noch nie einen fiest (gfj) mit beleuchteten heizelementen gesehen...sicher dass du dich nicht irrst? vllt ist das ja auch nur bei einigen (sonder-)modellen so...

greetz

_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Schlingel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Schlingel Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Alter: 57
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin


Offline

BeitragVerfasst am: 06.09.2007 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

die sind alle beleuchtet.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 07.09.2007 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

1. Öl zu dick? Evtl. schon was älter?

2. alles beleuchtet

3. 10W40 is völlig ok

4. Super is vorgeschrieben, deswegen fahrn wir auch alle Super.

5. Ventile einstelln, Ölwechsel, Filterwechsel

6. legga Steuerkette Mr. Green

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 07.09.2007 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

hm, ich tanke Normal. ich habe immer normal getankt. in meinem handbuch steht dass ich unverbleites Benzin tanken soll. Kurzer Anruf bei Ford: Ja, Normal müssen Sie tanken.

kann ich nun dagegen klagen wenn was kaputt geht? ^^

und kann ich problemlos von normal auf super umsteigen?

sollte ja eigentlich zu machen sein.

_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
kawalion
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 07.09.2007 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich danke erstmal für die vielen Antworten. Daumen Hoch

Hab schon bei meinem Ford Händler angerufen Ventile einstellen mit Deckeldichtung wechseln = 45 Euro. Zu teuer oder ok?

Jaja. Die lieben Ventile. Hätte nicht gedacht das der Intervall so kurz ist. Bei meinem Prelude müssen die nur alle 45.000 nachgesehen werden.
Damals bei 45.000 mussten wir aber nichtmal was nachstellen. Erst bei 90.000 hatten sich die Auslassventile ganz ganz leicht verstellt.

Nunja. Bin mit dem kleinen Schorschi ganz zufrieden. Ersatzteile gibbet ja auch günstig wie Sand in der Wüste. Also eigentlich alles ganz i.O.

Vielleicht hilft mir ja eine langjährige positive Bilanz mit diesem Auto meine Vorurteile gegenüber Deutschen Autoherstellern abzubauen.
grins

Weil ansonsten, ja ich aute mich mal gleich jetzt, kamm bis jetzt nur Honda in die Garage.

Am WE ist dann Großaktion. Öl und Filterwechsel, Zündkerzen, Ventile einstellen und noch ein paar Kleinigkeiten/Zubehör. Weil auch wenn er dazu da ist mich im Alltag mobil zu halten, heißt das ja noch lange nicht, dass er nicht auch gepflegt werden muss. Und schick aussehen soll er ja auch.
So habt Dank nochmal und bis bald.
Nach oben
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 07.09.2007 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

uff, da hast du ja einiges vor dir grins
gutes gelingen!


kawalion @ 07.09.2007 09:49 hat folgendes geschrieben:

Vielleicht hilft mir ja eine langjährige positive Bilanz mit diesem Auto meine Vorurteile gegenüber Deutschen Autoherstellern abzubauen.
grins



ist FORD nicht amerikanisch? ^^

_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 07.09.2007 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

die Fords die wir so fahren sind in keiner Weise mehr amerikanisch, alles Europaentwicklung und Produktion...

Im Prinzip ist Ford natürlich amerikanisch.


Ventile einstellen ist eben ne nervige Angelegenheit bei der Kiste, sonst gibts aber keine nennenwerten Probleme (schon aus dem grund das nich viel dran is was kaputt gehen kann).

Ersatzteile sind im allgemeinen billiger als bei den Japanern, aber Honda is schon qualitätstechnisch nich übel.

45€ sind mit euer Dichtung ok, kann man aber auch selbst machen.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kawalion
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 10.09.2007 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

So Leute. Ein Wochenende voller arbeit.

Öl und Filter sind gewechselt. - Öllampe geht sofort nach dem Start aus.
Und der Motor läuft wesentlich ruhiger!

Heizungsbedienung hat jetzt wieder Beleuchtung! zwinker (War ne Standlichtlampe! Und nichtmal wirklich schwer zu wechseln!)

Termin zum Ventile einstellen ist gemacht. 32,50 mit Deckeldichtung will mein Fordhändler letztendlich haben. Ich denk das ist ok.

Tanke jetzt Super. Und läuft besser. Daumen Hoch (Hab aber auch erst am We im Handbuch gelesen das man Super tanken muss. Confused )

Ja. Das wärs dan erstmal. Danke für die Hilfe und bis denne dann.


Zuletzt bearbeitet von kawalion am 10.09.2007 09:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 10.09.2007 09:53    Titel: Antworten mit Zitat

wohl dem der seinen wagen richtig pflegt grins
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde