Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Ford Fiesta mit Allrad?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
biker89
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 19.05.2009 18:07    Titel: Ford Fiesta mit Allrad? Antworten mit Zitat

Hi ich bin gerade einwenig auf auto suche Lupe und bin erst auf einen schönen Ford Escort XR3i als Cabrio gestossen und danach auf einen normalen 94 Escort mit Allrad. Wenn es denn Escort mit Allrad gab damals, gabs dann auch einen Fiesta mit Allrad. Nur damit wir uns nich missverstehen ich suche nich die ganz neue version sondern so ab Baujahr 92.
Hat jemand von einem Fiesta mit Allrad schon mal gehört??
Wenn ja währe eine modelbezeichung schön weil ich hab mich schön dumm und dämlich ge googelt und nichts gefunden

MFG biker89
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 20.05.2009 07:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest für den Straßenverkehr ab Werk hat es keinen gegeben. Wie ich die Engländer kenne, haben die sich bestimmt mal einen umgebaut. Einen Ka auf Allrad (mit auf 2,3l aufgebohrten Cossi) habe ich zumindest schon gesehen. Allerdings mit aufwändigem Karosserieumbau (z.B. Tunnel).
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 20.05.2009 18:55    Titel: Re: Ford Fiesta mit Allrad? Antworten mit Zitat

biker89 hat folgendes geschrieben:
... und nichts gefunden ...
So ist es und so war es bis jetzt.
Einen Fiesta gab es bis heute nie mit zwei angetriebenen Achsen.
Den kleinen Kölner gab es in fast unzähig viele Sondermodellen und Varianten, diese haben sich aber meist nur durch Ausstattungsdetails unterschieden. Die Technik war aber immer die selbe.
Das heisst Motor Vorn und Antriebsachse auch.

In der Tat gab es schon verschiede 4x4 Umbauten, nicht nur aus Gross Britanien. Aber solch ein Umbau ist eher nichts für einen schmalen Geldbeutel und ohne Technik Know-How sollte so ein Umbau noch nicht mal theoretisch möglich sein.

biker89, auf wikipedia.org findest du eine recht vollständige Liste von den verschieden
Fiesta und auch Escort Modellen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
biker89
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 20.05.2009 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir schon gedacht. traurig
Wir haben als zweit wagen einen Fiesta MK4 und sind ganz glücklich mit dem kleinen aber da meine Schwester im Winter jetzt jeden tag wegen der Ausbildung ins Sauerland muss um genauer zu sein nach Marsberg wo im Winter die Kombination aus Schneeverwehungen, viel Schnee und steilen Bergen doch Fahrerisch einiges von ihr verlangt wollt ich ma gucken obs nich so einen klein in allrad gibt. Weil eigentlich währe die Kombination aus fiesta und allrad genial sprit sparend und gute traktion.

Wie sind eigentlcih eure erfahrungen mit dem kleinem im winter ???
Ich hab da leider keine erfahrungen mit da ich ihn im Winter nur 2 mal gefahren bin und da wahren +8°C. das einzige was ich gemerkt hab es dauert so 10 km bis er warm wird(der kleine steht bei uns draußen und hat leider noch kein Garagendach überm kopf traurig kommt aber noch )
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 20.05.2009 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wintererfahrung habe ich schon einige mit meinem Fiesta MK3 gesammelt.
Selbst bei -20°C ist der Wagen noch problemlos angesprungen und auch quasi normal gelaufen. Aber ich schätze das ist eher eine Leistung der Batterie als des Wagens.
Ausserdem kann man, vorausgesetzt man hat noch den original Stossfänger, auch durch den einen oder anderen Schneehaufen hindurchfahren, nur sollte man dabei unbedingt den Scheibenwischer laufen lassen.
Ansonsten sammelt sich bei Tiefschneefahrten gerne Schnee zwischen Getriebe und Spritzwand. Unter Umständen kann sich der Schnee dann auch bis zum Bremskraftverstärker hochdrücken.
Was mir leider Negativ aufgefallen ist, die Scheibenwischer vereisen ab und an.
Bei entsprechend kalten Wetter, Niederschlag und Fahrtwind reicht die Wärme in der Frontscheibe, die durch das Gebläse aufgebracht wird, nur um das Eis und dem Schnee direkt auf der Scheibe zu tauen, aber für die Wischer, die ja dann auch nass sind, reicht es eben nicht. Somit bilden sich rund um die Gummilippen Eisplatten die dann mit dem Wischer über die Scheibe wandern.
Ich habe bei solchen Extremfällen, die ich aber nur zwei mal erlebt habe, das Eis regelmässig abbrechen müssen.
Ansonsten muss man halt im Winter immer schön darauf achten das der Wasserkasten frei ist, also von Schnee und Eis oben drauf und auch innen drin, ansonsten kann die Lüftung keine Luft mehr ansaugen.

Traktionstechnisch bin ich mit dem Fiesta, mit der entsprechenden Bereifung eigentlich überall durch gekommen. Die zwar für feuchte und nasse Strasse etwas dürftigen 145er Winterreifen haben mich bei Eis und Schnee relativ zuverlässig bedient und solange man genügend Schwung hatte ist man eigentlich überall hoch gekommen.
Bei einem "Test" auf einem Rodelberg hat sich aber gezeigt das wenn man eben nicht genügend Schwung hat, auch irgendwann Schluss mit Vortrieb ist.
Damals bin ich im zweiten Gang und mit etwa 20km/h auf diesen relativ steilen, frisch verschneiten Rodelhügel gefahren und musste irgendwann feststellen "Ende im Gelände".
Aber wie beschrieben, das war ein Test unter extrem Bedingungen bei dem es im Endefekt um nichts ging.

biker89, speziell für deine Winteransprüche sollte der Mk4 mit seinem Fronantrieb aber genügen.
Dadurch das die Hinterachse relativ leicht ist, könnte sie auch kaum efektiv Antriebskräfte Übertragen.
Um sich auf deine Bedingungen vorzuberieten würde ich die schmalsten Winterreifen die Ford erlaubt, es sollten 155er sein, aufziehen von einem der fünf best bewerteten Reifenhersteller, die da währen Dunlop, Goodjear, Pirelli Michelin und Continetal.
Ausserdem würde ich im ansonsten leeren Kofferraum die noch ein paar von mir ausgiebig getestete Schneeketten lose herum liegen lassen.
So ausgestattet sollte sich auch der Mk4 bei entsprechender Fahrweise behaupten können.

Ansonsten, auch wenn es eher eine schlechte Werbung für unser schönes Forum währe, würde ich dir eher zu einem Suzuki oder Subaru raten.
Bei denen gibt es nämlich entsprechende Kleinwagenmodelle auch mit Allrad.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde