Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Pikes Peak 2009


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 23.07.2009 16:55    Titel: Pikes Peak 2009 Antworten mit Zitat

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 23.07.2009 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Na der Beitrag ist ja mal wieder bescheiden ausgearbeitet.
Fiesta mit 800PS, nun ja das lassen wir erst mal so stehen.
Zunächst aber zum Pikes Peak. Das ist ein Berg, für alle die es noch nicht wussten. Und auf diesen Berg führt eine teilasphaltierte Strecke.
Diese Strecke wurden schon zum Anfang des letzten Jahrhunderts bezwungen und in schöner Tradition tuen wir das nun dieses Jahr auch wieder, genauso wie letztes Jahr, und das Jahr davor.
Zur Strecke lässt sich sagen:
Sie ist in der nähe von der Stadt Colorado Springs im Amerikanischen Bundsstatt Colorado.
etwa 20km lang, davon etwa 10km befestigt.
Auf der Strecke werden über 1400 Höhenmeter bewältigt.
Das Ziel befindet sich in über 4300m Höhe. Zum Vergleich die Zugspitze ist nicht ganz 3000m Hoch.

An sich könnte man dieses Rennen als "Rallye" ab tuen. Aber als spezielles Gimik gibt es eine unbegrenzte Klasse wo wirklich alles was irgendwie fährt teilnehmen kann und darf.

Dieser unbegrenzten Klasse ringt mir persönlich eigentlich nur ein müdes lächeln ab, da es letztendlich egal ob nun Ford oder Toyota drauf steht immer eine ähnliche Konstruktion ist. Nur eben der Name der drauf steht und die Plaste Karosse die um den Gitterrohrrahmen drum herum geklebt ist, ist eine andere.
Diese Klasse ist vergleichbar mit der Formel 1, nur eben auf einer anderen Piste und deswegen auch eine leicht andere Konstruktion.
Aber bei über 165 Kurven auf 20km ist nicht mit viel Höchstgeschwindigkeit zu rechnen, denn das bedeutet das im Durchschnitt zwischen den Kurven immer nur knapp 120m Fahrtstrecke liegen und selbst bei einer idealen Beschleunigung, vergleichbar mit der auf Asphalt, und einer Kurvenausgangsgeschwindigkeit von 50km, über Grund, sollten die Fahrzeuge, unabhängig von ihrer Leistung kaum schneller als 200km werden. Ausserdem verlieren die Fahrzeuge je höher sie kommen an Leistung. Im allgemeinen gilt auf 100 Höhenmeter verliert ein Motor rund 1% an Leistung.
Mit 800PS ist der Fiesta im Beitrag angegeben, das bedeutet das auf Starthöhe etwa noch 570PS vorhanden sind. Im Ziel sogar nur noch 460PS.
Zum vergleich ein World Rallye Car, kurz WRC, hat so um die 300 bis 350PS.
Wenn man dieses Event weiter vergleicht mit der Rallye-Weltmeisterschaft, fällt auf das es dort nicht nur längere und damit anspruchsvollere Strecken gibt und gab, ausserdem wird in Mexiko und Argentinien auch zum Teil auf ähnlichen Höhen gefahren.
Des weiteren dürfen Rallye-Fahrer die Strecke auch nur ein paar wenige male abfahren und nicht vorher so lange fahren bis sie jede Kurve und jeden Bremspunkt auswendig kennen.

Aber im grossen und ganzen muss man dem Pikes Peak Hill Climb, dem Rennen zu den Wolken, einen positive Bewertung geben. Da diese Veranstaltung nicht nur die Motorsportwelt bereichert sondern auch alte Grenzen verschiebt und damit höher setzt.
Mein Vorschlag um die ganze Sache noch verzwickter und fahrerisch anspruchsvoller zu machen: Auf dem Zielstreifen sollten die Fahrer ihre Fahrzeuge Rückwärts längs einparken, ohne Fremde Hilfe.

Walter Röhl, der Gewinner von 1987, sagte zu einem Neustart Angebot übrigens "Nein", da sich im laufe der Zeit die Rallye so verändert habe das von dem ursprünglichen Gedanken und dem Flair nicht mehr viel übrig geblieben ist. Des weiteren begründete er das mit der, in sein Augen blöden Idee, der teilweisen Befestigung der Strecke, die diese Strecke zu einfach macht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 24.07.2009 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 23.07.2009 18:06 hat folgendes geschrieben:
sollten die Fahrzeuge, unabhängig von ihrer Leistung kaum schneller als 200km werden.
Ausser du hast einen 1.3er Fiesta, wegen dem Leistungsgewicht tanzen.

Doc² @ 23.07.2009 18:06 hat folgendes geschrieben:
Mit 800PS ist der Fiesta im Beitrag angegeben, das bedeutet das auf Starthöhe etwa noch 570PS vorhanden sind. Im Ziel sogar nur noch 460PS.
Unabhängig von dem Wahrheitsgehalt der 800PS ist dir schon klar, dass deine Rechnung nicht stimmt. Du kannst natürlich nicht das Auto am Toten Meer (400m unter(!) N.N.) abstimmen und dann in den Bergen fahren. Gerade Turbos können die Luftdichte gut ausgleichen. Lupe

Doc² @ 23.07.2009 18:06 hat folgendes geschrieben:
Zum vergleich ein World Rallye Car, kurz WRC, hat so um die 300 bis 350PS.
In welcher Höhe gemessen? grübel
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stg_85
Fiesta Fan
Fiesta Fan
stg_85 Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94


Offline

BeitragVerfasst am: 24.07.2009 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

hier sind auch noch ein paar informatinonen
http://teamrs.aeston.no/

_________________
Super Steven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde