Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
eddi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: Neumünster

|
Verfasst am: 20.01.2006 17:47 Titel: Regler der Lichtmaschine kaputt ? |
|
|
Ich hatte vor etwa 4 Wochen das Problem das meine Batterie leer war.
Da diese auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hatte, hab ich mir gleiche eine neue gekauft.
Beim Messen der Spannung hat das Meßgerät 16,5Volt bei laufenden Motor und 14,8Volt bei ausgeschalteten Motor angezeigt.
Ich hab mal irgendwo gelesen, wenn die LiMa weit über 13,8Volt "fördert" ist der Regler defekt und die Batterie bald wieder leer - so wie heute morgen !
Ist der Regler nun kaputt ??
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 20.01.2006 22:25 Titel: |
|
|
jooo, eine oder eher 2 Dioden sind vermutlich hinüber, weiß nich aus welchem Material die sind sonst hätt ichs dir sagen können.
wasn fürn Motor?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 23.01.2006 13:59 Titel: |
|
|
ausser du holst dir eine japanische Lima, die liefern mehr als deutsche an Spannung
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 23.01.2006 17:49 Titel: |
|
|
Ich hab noch nie was davon gehört, dass japanische Hersteller Ihre Generatoren eine höhere Spannung verpassen...
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 26.01.2006 09:57 Titel: |
|
|
Ich bin mal leider liegengeblieben und ein ADAC Typ hat mich dann nach Hause geschleppt und der ist auch im Tuningsektor unterwegs und der hat mir das gesteckt als er meine Karre sah
|
|
Nach oben |
|
 |
eddi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: Neumünster

|
Verfasst am: 29.01.2006 08:00 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | jooo, eine oder eher 2 Dioden sind vermutlich hinüber, weiß nich aus welchem Material die sind sonst hätt ichs dir sagen können.
wasn fürn Motor? |
1.6i (XR2i 103PS)
was meinst du mit "dioden" ?
sind das die stifte im regler ??
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.01.2006 08:17 Titel: |
|
|
Diode
Was Du meinst, sind die Kohlebürsten, die mit dem Regler verlötet sind.
Die Dioden haben mit dem Regler nichts zutun, wenn die kaputt sind, brauchst ne neue
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 29.01.2006 10:59 Titel: |
|
|
ne, was ich mein sind Dioden, die die das ganze fleissig gleichrichten...
wenn da nämlich eine nicht in eine Richtung sperrt dann tut die Lima was sie tun muss und wird vom generatorischen in den Motorischen Betrieb wechseln. Da sie da nix reissen kann weil zu schwach wird sich zwar nix bewegen aber die Batterie wird leer...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
eddi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: Neumünster

|
Verfasst am: 30.01.2006 07:43 Titel: |
|
|
Also heisst das für mich, einen neuen Regler kaufen, ja ?
Die Dioden sitzen in dem kleinen schwarzen Teil im Regler,oder ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 30.01.2006 11:08 Titel: |
|
|
denk ich doch.
weiss aber eh nich wieso da alle Regler zu sagen, denke das is ne ganz einfach Brückengleichrichterschaltung (weiss grad nich mehr genau wie diese spezielle heisst) und da wird nix geregelt...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
eddi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: Neumünster

|
Verfasst am: 30.01.2006 14:28 Titel: |
|
|
Hab grad mal unter dem auto gelegen und hab mir die daten aufgeschrieben.
leider konnte ich von der amperezahl nicht mehr viel lesen.
stand entweder 55A oder 65A drauf. was ist denn standart beim xr2i (8V) ?
und dann ist an der LiMa (Bosch) noch ein kleiner schwarzer Kasten mittels Kabel angeschlossen. Was das denn nun wieder ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 30.01.2006 16:31 Titel: |
|
|
55 war das bestimmt...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
eddi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: Neumünster

|
Verfasst am: 30.01.2006 16:46 Titel: |
|
|
Angenommen es ist eine 55A-Lima und ich nehm jetzt ein 65A-Regler, was passiert dann ?
Und umgekehrt, also 65A-Lima und 55A-Regler ??
Morgen wollte ich nämlich los und nen neuen Regler holen !
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 30.01.2006 17:04 Titel: |
|
|
ich kenn keine 65A Lima von Ford, daher nahm ich an es ist ne 55er da die Standard is im XR2i...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
eddi
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: Neumünster

|
Verfasst am: 30.01.2006 17:24 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | ich kenn keine 65A Lima von Ford, daher nahm ich an es ist ne 55er da die Standard is im XR2i... |
Das beantwortet aber nicht meine Frage !
|
|
Nach oben |
|
 |
|