Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 21.04.2010 18:36 Titel: |
|
|
Hallo,
Selbstverständlich will ich nicht zurück in die Steinzeit. Ich sehe nur nicht jede Neuererung gleich als notwendig und sinnvoll an. Grundbedürfnisse müssen schon befriedigt werden. Künstlich geschaffene Bedürfnisse, die dem Wachstumswahn Tribut zollen halte ich dagegen für verzichtbar. Und dazu zählt für mich auch die Nutzung von Klimaanlagen.
Ich habe es bisher nur noch nie vermisst. Und der Energiegespargedanke steht bei mir schon mit an wichtiger Stelle.
Aber der Vergleich Klima/Heizung passt sowieso nicht:
Wärme ensteht beim autofahren sowieso und muss abgeführt werden.
"Kälte/Kühle" muss ich mit zusätzlichen Energieaufwand erzeugen.
Am Ende muss jeder selbst wissen was er vor sich und den nachfolgenden Generationen verantworten kann.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 21.04.2010 21:10 Titel: |
|
|
vg-fiesta @ 21.04.2010 18:36 hat folgendes geschrieben: | Und der Energiegespargedanke steht bei mir schon mit an wichtiger Stelle. |
Na dann aber fix das Auto ver- und ein Fahrrad und eine Monatskarte gekauft!
Aus sicherheittechnicher Sicht soll eine Klimaanlage im Sommer auch Vorteile haben. Allerdings sollte man sie nicht zu kalt einstellen und zugfrei sollte sie auch sein.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.04.2010 08:30 Titel: |
|
|
vg-fiesta @ 21.04.2010 18:36 hat folgendes geschrieben: | Am Ende muss jeder selbst wissen was er vor sich und den nachfolgenden Generationen verantworten kann. |
ich lass z.B. das Auto oft ganz stehen, spart am meisten, und lauf die paar Meter irgendwohin oder nehm das Fahrrad. Wenns Wetter halbwegs passt fahr ich auch die 20km zur Arbeit ab und an mit dem Rad.
Bei meinem 3.0L Motor merke ich übrigends keinen Mehrverbrauch durch ne Klimaanlage, aber bei mir schaltet sich ja selbst die Lichtmaschine ab wenn die Batterie voll geladen ist. (die Klima natürlich auch wenns kalt genug ist)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 22.04.2010 09:48 Titel: |
|
|
Moin,
Ach ihr lieben, ich wohne hier in einer Gegend in Deutschland in der alles hundert Jahre später passiert als im Rest des Landes. (Ich zitiere damit Bismark). Hier ist von öffentlichen Personennahverkehr nichts zu merken. In unserem Dorf gibt es z.B. keine Telefonzelle und auch keinen Zigarettenautomaten. Einkaufmöglichkeiten, Ärzte,... erst recht nicht.
Da muss man einen PKW haben. Ich sag immer: hier gibt es mehr Milchkannen als Einwohner (Und Milchkannen benutzt eigentlich auch keiner mehr) Das bedeutet aber nicht, daß man hier nicht auch sparsam fahren, bzw sparsame Autos fahren kann, und darauf zielte ja wohl die Eingangsfrage ab. Und da gehört für mich auch der verzicht auf so einen Luxus wie eine Klimaanlage, die ja nun mal Kraftstoff kostet, mit dazu. Das Thema alternative Kraftstoffe und Ideen zur Energieeinsparung hab ich ja schon des öfteren angeschnitten und muß ich hier nicht wiederholen.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
|