Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 11.11.2010 17:19 Titel: Rückfahtscheinwerfer links und rechts im MK4 |
|
|
Hallo zusammen,
ich überlege schon länger das linke Rücklicht unseres Fiesta (MK4) gegen das eines rechtgesteuerten Fiesta zu ersetzen. Auf dem Schrott ist da überhaupt nicht zu finden. Ich möchte gern einen weiteren Rückfahrscheinwerfer haben. Das Nebelschlusslicht würde ich dann in der "Heckstoßstange" versenken.
Hat einer eine Idee wo ich sowas her bekomme. Bei Ebay hab ich sowas bisher nicht gefunden.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 11.11.2010 18:00 Titel: Re: Rückfahtscheinwerfer links und rechts im MK4 |
|
|
vg-fiesta @ 11.11.2010 17:19 hat folgendes geschrieben: | Bei Ebay hab ich sowas bisher nicht gefunden. |
eBay.de oder .com? Originalteile, auch nur in GB verbaute, sollte dir dein FFH besorgen können (so er das erste F auch verdient hat ).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 11.11.2010 22:46 Titel: |
|
|
Hallo,
habe zwischnzeitlich auf ebay.co.uk was gefunden. Warte auf Antwort ob er mir das Teil auch nach "Germany" schickt. Kann man schon für um die 8 Pfund +Versand bekommen. Wenn das klappt werde ich auch versuchen für den Courier entsprechende Rücklichter zu bekommen. Da sollten ja sogar auch welche vom MK3-Courier passen.
Werde berichten wie es läuft, bzw gelaufen ist. Mit Fiesta und Courier.
MFG V.G.
P.S. wo ist auf der deutschen Tastatur eigentlich das Pfund-Zeichen?
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 12.11.2010 10:00 Titel: |
|
|
Hallo,
Wollte nur kurz berichten: Der Anbieter sendet das Rücklicht für 8 Pfund Portokosten nach Deutschland. 8 Pfund sind ca 9,50 € also für knapp 20 € ein Rücklicht aus England. Das geht doch.
Was wird der TÜV eigentlich dazu sagen?
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.11.2010 10:54 Titel: |
|
|
vg-fiesta @ 12.11.2010 10:00 hat folgendes geschrieben: | Was wird der TÜV eigentlich dazu sagen? |
Wenn du einen (zugelassenen) Rückfahrscheinwerfer verbaust: Nix, da auf der Insel (inzwischen) auch nur Teile mit EU-Zulassung (oder Einzelabnahme, aber dann wäre es kein Ford-Teil) verbaut werden dürfen. Also auf die E-Nummer achten und freuen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 12.11.2010 12:08 Titel: |
|
|
Nebelschlussleuchte gibts übrigends eine schöne vom kleinen Peugeot
£ == ALT-Taste und 156 auf dem Nummernblock eintippen
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 12.11.2010 18:09 Titel: |
|
|
@Nierenspender
Danke für den ASCII-Code des £-Symbols. Den meinte ich nicht, dachte daß es vuelleicht ebnso eine Verknüpfung mit der ALT-GR-Taste gibt wie für das @- oder €-Zeichen. Aber egal.
Eas das Nebelschlusslicht angeht dachte ich auch an Peugeot. Wenn ich mich recht entsinne ist beim 106 ein schönes drin das wohl recht einfach in der Schürze unterbringen lässt.
Habe auch schon bei einem kleinen Japaner was ähnliches gesehen, weiss leider nur nicht mehr welcher.
Werde weiter berichten.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.11.2010 00:08 Titel: |
|
|
vg-fiesta @ 12.11.2010 18:09 hat folgendes geschrieben: | daß es vuelleicht ebnso eine Verknüpfung mit der ALT-GR-Taste |
Eine nicht, aber du kannst jedes Zeichen darstellen, indem du die ALT-Taste gedrückt hältst und anschließend den Ansi-Code (inkl. führende 0) auf der Zifferntastatur tippst.
Also <ALT>(<0><1><5><6>)
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 15.11.2010 00:45 Titel: |
|
|
Danke Per aber ist bekannt.
Ich dachte nur an die ALT-GR-Verknüpfung.
Die gibt es auf deutschen Tastaturen eben nicht.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
|