Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.09.2010 13:38 Titel: Re: Vom Gebrauchsgegenstand zum Modeartikel |
|
|
Doc² @ 11.09.2010 21:04 hat folgendes geschrieben: | Der neue Zeitgeist und die damit Verbundene Mode hat sie gezeichnet.
[...]
stelle ich an dieser Stelle mal die Frage in den Raum: braucht man solche Autos? |
Vor allem die Hersteller brauchen solche Autos. Wenn sich alle ähnlich sehen und alle das gleiche können, warum soll ich dann für einen Audi/VW 20% und einen Mercedes 50% mehr bezahlen?
Doc² @ 11.09.2010 21:04 hat folgendes geschrieben: | Als Fortsetzung der Serie „Ist weniger mehr?“ |
Übrigens ist der Trend zum kleineren Auto mit dem Ende der Abwrackprämie auch sang- und klanglos verschwunden...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 12.11.2010 20:07 Titel: |
|
|
Man zahlt eben fuer einen Audi/Mercedes/BMW mehr als fuer einen Fiat/Hyundai etc zum einem wegen dem Namen aber eben auch wegen Garantie und vorallem Qualitaet
Man moege sich den Innenraum eines Hyundai anschaun und den eines Mercedes, wer kein Unterschied sieht sollte sich eine Brille kaufen
Und Nutzen eines Wagens ist eben immer Ansichtssache
Ein Ferrari hat fuer mich keinen Nutzwert, jedoch fuer ein jungen Unternehmer mit dem noetigen Kleingeld der nicht wirklich grosse Einkaeufe machen muss oder ein Kindersitz noetig hat das perfekte Auto zum Spass haben
Fuer mich ist mein Ford Mustang das ideale Alltagsauto, er hat Ps, macht Spass, hat nen Kofferraum fuer Einkaeufe und falls irgendwann noetig passt sogar noch ein Kindersitz rein
Eben wie alles im Leben - reine Ansichtssache
|
|
Nach oben |
|
 |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 14.11.2010 00:31 Titel: Re: Ist weniger mehr? |
|
|
Schlingel @ 26.04.2010 20:37 hat folgendes geschrieben: | Doc² @ 25.04.2010 00:20 hat folgendes geschrieben: |
So gut der Fiat Panda auch war, die Kundschaft von heute, also auch du und ich, wollen mehr.
|
naja, nicht alle, viele geben sich mit einem Dacia Logan in der Grundausstattung zufrieden und erfreuen sich wieder an der Einfachheit des Fahrens... | Naja Haste recht ich habe auch nen Mk3 mit Ausstattung C also nix und gebe mich damit zufrieden.. naja hier und da mal was nachgerüstet aba sonst wwenn ich an meinen Großvater Denke hat ich erst vor 3 Wochen nen 250E Mercedes Gekauft für 62.000 € und der hat alles vom Einparksystem wo ich eig denke "sag ma können die leute heute nicht mehr einparken" ? abaer naja mus jeder selber wissen
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 14.11.2010 23:58 Titel: |
|
|
BigBen @ 12.11.2010 20:07 hat folgendes geschrieben: | eben auch wegen Garantie |
Richtig! Wann hast du dein letztes Auto gekauft? Wie lange ist die Garantie bei Mercedes und bei Kia? Noch Fragen?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
|
Nach oben |
|
 |
|