Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xr2i4ever
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.02.2006 23:27 Titel: Hilfe...Auto zerkratzt was nun wer zahlt ? |
|
|
Hi Leude
mir wurde am Samstag mein 2000 € Lackierung mit einem schlüssel 2 m lang in ca 70 cm Bodenhöhe zerkratzt am hellichten Tag 4 m vor dem Hela Baupark eingang. Ich hab direkt die Polizei gerufen und die meinten ich soll eine Anzeige machen. ich war 7 min im HELA!!!!!!!!!!!!!! So nun hab ich eine gemacht da der Täter ja unbekannt war. Aber was nun. Ich hab den Zettel und der meinte ich solle mal bei meine Versicherung gehen.
So ich bin Teilkassko Versichert und bezahle jeden Monat bei 80 % -> 120 € jeden Monat. Normal müssen die das doch zahlen ob randalismus hin oder her. Also ich zahle sicherlich keine 2000 € für ne Neulackierung von meiner Beifahrerseite.
Was meinte wir was soll ich tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Headshoot
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.02.2006 23:31 Titel: |
|
|
Geh zur Versicherung, normalerweise müssten die zahlen ...
Wir hatten ähnliches Spiel mal, jedoch wurde uns der Beifahrerspiegel und der Heckscheibenwischer deformiert (war beides noch dran, nur, naja, schrott), Anzeige gegen Unbekannt erstattet, Zur Versicherung, Neuen Spiegel und Heckscheibenwischer gekauft, Rechnung eingereicht und Geld wiederbekommen.
Das einzig blöde, grade für dich, dürfte die tatsache sein, das man das Geld erstmal vorstrecken muss, heißt also das du 2000 Euro hinlegen kannst für ne neue lackierung und die dann erst wieder kriegst!
Was auch sein könnte... Es wird dir vond er Versicherung nur eine Reparatur bezahlt, also eine Teillackierung. Wäre günstiger, aber je nach lack siehts nach nix aus ...
|
|
Nach oben |
|
 |
xr2i4ever
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.02.2006 23:48 Titel: |
|
|
shit shit ich rast gleich aus ich fahr morgen mal bei ein kumpel vorbei der hat ne lackierhalle und frage den mal da ich sowieso die fahrerseite einen neuen kotflügel einbauen muss und der lackiert werden muss. Wenn das klappt das der mit einem lackstift und politur das wieder wegbekommt ist gut aber wenn nicht und ich muss bezahlen mache ich jedes mal ein photo wenn ich zwischen 2 autos parke und dann knade denen gott. Wenn ich jemand erwischen sollte der nur mein auto dumm anschaut dem werde ich die fresse so polieren dass der seinen sarg jetzt schonmal aussuchen kann und wenn ich in den bau gehe. Was man da fühlt wenn das auto gerade 3 monate lackiert ist... das glaubt einem kein mensch.!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 20.02.2006 15:59 Titel: |
|
|
ist das ein extravaganter Lack oder normaler Fordlack?
Denn wenn es ein relativ normaler ist, dann macht ja eine Teilelackierung nicht so das große Ding aus und kostet dich dann auch keine 2000€
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 20.02.2006 17:12 Titel: |
|
|
hmmm...mit der Versicherung wäre ich vorsichtig, denn Vandalismus ist nicht immer mit drin...
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.02.2006 18:21 Titel: |
|
|
*xr2i4ever Auto schief anschau*
Hast den Flipflop lackiert?
Ein 6er Cabrio in nen Mercedes Metallic Lack umzulackieren kostet 1800€ und da hat man mehr Fläche als beim Fiesta...
|
|
Nach oben |
|
 |
xr2i4ever
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.02.2006 20:23 Titel: |
|
|
@ chefkoch nein ist ein speziell angemichter Perlmutt Effektlack mit Pulverlackierung d.H ist kein Flipp Flopp..
du stehst 20 m weg vom auto und das auto ist ferrarirot. gehst du hin ist es aber blau mit klitzer im lack. Gehst du wieder gucken weil man meint das kann ja gar nicht sein ist der lack gelb...
ist echt fett der lack.
Ist aber nicht schlimm mit dem kratzer im nachhinein ich wollte die seite sowieso neu machen da ein paar welchen drinne sind und mein tankdeckel wieder rost gefangen hat. Also von daher mich kostet das diesmal nicht so viel wie angenommen.
Gruß Andi
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.02.2006 20:48 Titel: |
|
|
Aber wenn man da dann teillackiert, sieht man doch den Unterschied?
|
|
Nach oben |
|
 |
Headshoot
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.02.2006 21:37 Titel: |
|
|
Chefkoch hat folgendes geschrieben: | Aber wenn man da dann teillackiert, sieht man doch den Unterschied? |
Könnte passiern, grade bei diesem Lack ... Müsste doch dieser Regenbogeneffekt sein, oder wie der auch immer heißt ...
@ xr2i4ever, richte mal deine Signatur, da haste wohl nen Fehler drin, da fehlt anscheinend eine -> ] <- ... Dann könnte der Link zu deinem Spritmonitorprofil auch wieder funzen ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
xr2i4ever
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.02.2006 21:22 Titel: |
|
|
muss mal gucken wie ich das gemacht habe ;D mit dem monitor LOL
also ich hab den lackierer gefragt und er hat gesagt er bekommt das für mich hin lack ist auch schon bestellt.
Wenn es fertig ist oder gerade beim lackieren dann mach ich ein bild damit ihr den effekt mal seht.
Gruß Andi
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 23.02.2006 14:27 Titel: |
|
|
woher hast du den den lack?
gibt es da noch andere?
|
|
Nach oben |
|
 |
xr2i4ever
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.02.2006 00:16 Titel: |
|
|
der lack ist von meinem kumpel der schafft in einer firma die autolacke anmischt. Ich wollte kein Flipp Flopp da das ja schon irendwer immer hat aber mein lack ist eine michung aus einem perlmut lack und einer speziellen klarlack farbmischung. ich finds gut und finde den schön.
|
|
Nach oben |
|
 |
Karl
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 23
Wohnort: Ruhrpott

|
Verfasst am: 24.02.2006 19:25 Titel: |
|
|
zeig mal bild
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 24.02.2006 20:07 Titel: |
|
|
na dann bin ich ja mal auf die ersten Bilder gespannt sobald du welche gemacht hast
|
|
Nach oben |
|
 |
|