Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Karl
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 23
Wohnort: Ruhrpott

|
Verfasst am: 22.02.2006 18:26 Titel: Was tanken? |
|
|
Ich habe einen 1,3 liter 60PS Fiesta Bj. ´92 Ich mein in meinem alten 94er fiesta 1,1 liter hätte ich in der beschreibung gelesen Super aber habe gehört bei dem alten auto das die motoren für normalbenzin gebaut sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.02.2006 21:07 Titel: |
|
|
nix, Super gehört da rein und sonst nix. Kaputt gehen wird der Motor von Normalbenzin sicher nicht gleich, aber rein gehört super.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 23.02.2006 14:34 Titel: |
|
|
super gehört rein und tut dem motor besser als normal
ich habe mal gehört er würde mit normalbenzin auch etwas mehr benötigen
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 23.02.2006 22:24 Titel: |
|
|
Dass ist so ne Sache mit dem Mehrverbrauch.
Wenn man Normal tankt, bzw. die Pins im Motorraum umsteckt, dann wird die Zündung in Richtung früh verlegt, dadurch wird die Leistung verringert, dadurch muss man mehr Gasgeben und höher drehen für dieselbe Leistung.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 24.02.2006 20:10 Titel: |
|
|
Pins umdrehen???
|
|
Nach oben |
|
 |
Headshoot
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.02.2006 21:56 Titel: |
|
|
BigBen hat folgendes geschrieben: | Pins umdrehen??? |
Gibt bei einigen Modellen (meiner hat sowas nähmlich net!) im Motorraum nen Stecker mit dem man da was umstellen kann damit der auch Benzin abkann. Obwohl ich das net habe mag meienr das normal Benzin, was andres kriegt der, dank den Spritpreisen, net! Und das seitdem wir die Kiste haben (ca. 5 Jahre) und er rennt damit garnicht so übel!
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.02.2006 23:46 Titel: |
|
|
Was für ein Baujahr ist denn Deiner?
Vielleicht haben dass nur die 1.3er?
Die Pins für die Zündverstellung ist gleich neben dem Stecker für den Fehlerspeicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Headshoot
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.02.2006 01:26 Titel: |
|
|
Chefkoch hat folgendes geschrieben: | Was für ein Baujahr ist denn Deiner?
Vielleicht haben dass nur die 1.3er?
Die Pins für die Zündverstellung ist gleich neben dem Stecker für den Fehlerspeicher. |
Is Bauhjahr 91 ... Und nein, ich hab soon Stecker net, die Kiste war deswegen ja extra mal inna Werkstatt ... Man könnte fast sagen der hat kaum elektronic drin (Fehlerspeicher? Die kiste ist 15 Jahre alt) ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.02.2006 09:08 Titel: |
|
|
Also jedes Fahrzeug mit G-Kat hat nen Fehlerspeicher.
Kannst ja mal selber suchen, die beiden Stecker sind zwischen Batterie und Kotflügel versteckt.
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 25.02.2006 11:44 Titel: |
|
|
Und was verändert sich dadurch das die beiden pins umgedreht sind?
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.02.2006 12:30 Titel: |
|
|
s.o.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lymp
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 99

|
Verfasst am: 25.02.2006 16:09 Titel: |
|
|
ich tanke bei meinem auch nur noch normal...
läuft genauso gut wie sonst auch, verbrauch ist auch nicht gestiegen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.02.2006 16:16 Titel: |
|
|
Ich glaub, ich probiere es auch dass nächste mal aus..
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 26.02.2006 11:10 Titel: |
|
|
Uh, wieder mal ein "was tanke ich Beitrag".
Na toll, das ist ja wie die frage "Welche Religion ist die Beste", aber egal.
Hier meine Meinung:
Ich, beziehungsweise mein Kleiner hat bisher in seinem kurzen Leben nur Polensprit bekommen, bis auf einemal wo er sieben Liter deustches ROZ 92 bekommen hat, das nennt ihr wohl "normal", aber von Polen bin ich nur diese Oktan-Bezeichnungen gewöhnt, dort bekommt er auch nur 95er.
Aber demnächst werde ich wohl umsteigen auf deutschen Sprit.
Warum, hab da eine private Gulf-Tankstelle gefunden die Benzin mit mindestens 5% Alkoholanteil verkauft und wie ja jeder weiss verbrennt Alkohl kraftvoller als Benzin.
Aber nicht das ihr jetzt alle nach Skandinavien fahrt zum tanken, dort gibt es nämlich E85, Benzin mit 85% Alk anteil. Das würde eure Motoren ziemlich schnell zerstören, denn da Alk ja heftiger verbrennt kommen irgendwann eure Stössel durch die Haube geflogen, unsere Ventilsitze sind zuweich, kann man aber umabarbeiten lassen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 26.02.2006 15:59 Titel: |
|
|
zündund wird verstellt, ok schon klar aber wie?
wird später gezündet, früher, länger kürzer oder wie?
|
|
Nach oben |
|
 |
|