Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Leidiges Thema Heizung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kleinmarci
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 04.01.2011 17:33    Titel: Leidiges Thema Heizung Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

Ich fahre einen 96 Fiesta flair.
Seit ca 4 wochen kommt aus der Lüftung nur noch Heiße Luft.
Ich habe mein Bedientteil ausgewechselt und das Heizungsregelventil getauscht.

Beides Funktioniert dennoch bekomme ich nur Heiße Luft.


Mir ist aufgefallen das ich an dem Stecker am Heizungsregelventil immer die gleiche spannung drauf habe auch wenn ich die Heizungs auf Kalt oder Warm stelle.


Habt ihr noch ideen woran es liegen könnte?


Liebe Grüße aus Köln
Dustin


Nach oben
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 04.01.2011 18:52    Titel: Heizung Antworten mit Zitat

Hatte das gleiche Problem.

Bei mir war es beim MK4 immer ein festgegammeltes Heizungsventil.

Nach dem Austausch war alles in Ordnung. (ca. alle 2 Jahre)

Die Fehlerbeschreibung deutet eher auf einen defekt in der Elektronik hin obwohl die ja ausgetauscht wurde.

Eventuell ist noch ein Problem beim Temperatursensor, vielleicht liefert der auch falsche Werte. Für die Instrumente sitzt der Sensor in dem Kühlerschlauch zwischen Motor und Spritzschutzwand (etwas links). Es gibt noch einen Temperatursensor, bin mir jetzt nicht sicher welcher für die Heizung verwendet wird.

Vielleicht auch mal direkt den Drehschalter durchmessen ob die Widerstandwerte OK sind.

Anbei Link zu ähnlicher Fehlermeldung:

http://www.motor-talk.de/forum/heizung-heisst-nicht-t734657.html

Auszug aus dem Link:
"...das regelventil ist im motroraum,haube öffnen,links neben ischermotor sind 4 schwarze wasserschläuche,die gehen ins ventil rein.

dort ist der 2 polige stecker.stecker kontrollieren ,vergammelte Kontakte,wenn stecker i.o. ist draufstecken.

motor auf betriebstemperatur bringen,sicherungen kontrollieren,alle i.o. gut.

dann bei laufendem motor heizung auf mittelere wärme schalten.lüfter stufe 1.

finger auf ventil halten(vorsicht heiss) pocht das ventil stark jetzt?oder nur schwach?

falls es nur schwach oder garnicht pocht :spannung und masse am 2 poligen stecker prüfen.immer bei laufendem motor!!und schalter auf mittlere wärme!!

pin1 :es liegt batterie(lade)spannung an gegenüber batteriemasse.13-14 volt.
an pin2:massetaktung je nach stellung des wärme reglers.

[b]also pin 1 auf rotes multimeterkabel,pin 2 auf schwarzes multimeterkabel.[/b]

hast du jetzt z.bsp.cirka 9volt auf stellung mittlere wärme?

oder ca. 13 volt auf stellung kalt?

oder ca.0-2 volt auf stellung warm?



dann ist die elektronik o.k.



dein ventil ist dann defekt(fast 100 prozent der beanstandungen sind ein hakendes,blockiertes/defektes ventil)!!!
..."

Kozure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kleinmarci
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 07.01.2011 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antwort.

Heizung funktioniert wieder einwandfrei =)
Nach oben
Archery
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 24.05.2011 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!
Ich habe das selbe Problem. Unabhänig von der Schalterstellung kommt immer nur warme Luft!
Wo bekomme ich ein Heizungsregelventil und was kostet das in etwa?

Gruß Archery
Nach oben
kleinmarci
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 24.05.2011 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, ich habe mit das Teil auf beim autoverwertet gebraucht gekauft für 15€.

Gruß kleinmarci
Nach oben
Archery
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 24.05.2011 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich mir auch schon überlegt. Nur weiß ich dann auch nicht ob das Teil funktioniert. Bei nem neuen hätte ich ein besseres Gefühl!

Gruß Archery
Nach oben
kleinmarci
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 24.05.2011 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Neu ist es aber um einiges teurer und dafür dann 80€ auszugeben ist natürlich deine Entscheidung aber ich würde es nicht tun.
Du kannst dir eigentlich ziemlich sicher sein das es funktioniert wenn nicht kaufst du halt noch eins hast dann aber auch nur ca 30 € ausgegeben.
Nach oben
Archery
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 24.05.2011 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

Da hast Du wieder recht! Dann werd ich das mal so machen!

Gruß Archery
Nach oben
Archery
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.06.2011 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
wollte nur Bescheid geben, daß ich mir am Freitag ein neues Ventil für 40€ besorgt habe. Der Tauch ging auch problemsol und war in knapp 10 min. erledigt. Funktioniert einwandfrei!

Danke nochnmals für die Hilfe!

Gruß Archery
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde