Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
oneandonly
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.02.2012 17:43 Titel: Seitlich an Garage hängengeblieben |
|
|
Servus,
Bin heute seitlich mit meinem Ford Fiesta 7 an meiner Garage hängen geblieben.
Kotflügel ist leicht eingedrückt (ca 10cmx10cm) und das Teil der Frontstoßstange genau da beim Kotflügelübergang ist leicht gesplittert.
Gibts Alternativen außer neuen Kotflügel und neuer Stoßstange? Wenn ja welche?
Wenn nein, wie viel würde dies ca kosten?
Gruß,
oneandonly
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 29.02.2012 20:16 Titel: |
|
|
Spotrepair kann hier das Mittel der Wahl sein.
Kleine Blechschäden, jedoch ohne Lackschäden können meist wieder herausgedrückt oder massiert werden.
Wenn aber eine Lackschaden vorhanden ist so kommt man um das Lackieren der entsprechende Stelle nicht drum herum.
Je nach Schaden am Sossfänger, ob gerissen, abgebrochen oder komplett zerstört kann man reparieren oder Teile auch komplett nachformen.
Eine reparatur kommt aber nur dann in Frage wenn die Arbeitszeit welche man investieren muss um das Teil wieder herzustellen günstiger ist als ein lackiertes Neuteil.
Zum Thema Spotrepair gibt es auch verschieden Videos bei Youtube.
Beispiel einer Östereicheischen Firma
Die genauen Kosten kann dir nur deine Werkstatt sagen.
Zwischen freien Werkstätten und deinem Fordhändler wird es aber eine gewissen Preisunterschied geben.
Aber unter 300€uro wirst du kaum landen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
oneandonly
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.02.2012 22:26 Titel: |
|
|
Puh danke erstmal für deine hilfe, hat mir schon einiges geholfen? Aber die 300€ sind doch wenn ich wirklich alles neu machen lassen würde, also neuer kotflügel+stoßstange (alles übrigens vorne und jetzt mal vom schlimmsten fall ausgegangen) nicht realistisch? Wäre aber top, ich wär von 1000 bis 1500€ ausgegangen! Ja wie gesagt kotflügel ist ein bisschen eingedrückt am rand zur stoßstange hin und diese hat an der stelle nen sprung nach unten :-S
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 29.02.2012 22:52 Titel: |
|
|
Richtig, alles neu währe viel teurer.
Der Kotflügel würde zwar in jedem Fall nachbearbeitet werden, aber wenn man eine neue Stossstange samt Lackierung mit einberechnet ist man problemlos über 1000€uro.
Aber wirklich genaue angaben wird dir hier im Forum keiner machen können.
Erst recht nicht ohne das ganze gesehen zu haben.
Eine Werkstatt kann dir aber genauer sagen mit welchen Reperaturkosten du rechnen musst.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.03.2012 09:57 Titel: |
|
|
oneandonly @ 29.02.2012 22:26 hat folgendes geschrieben: | Aber die 300€ sind doch wenn ich wirklich alles neu machen lassen würde, also neuer kotflügel+stoßstange (alles übrigens vorne und jetzt mal vom schlimmsten fall ausgegangen) nicht realistisch? Wäre aber top, ich wär von 1000 bis 1500€ ausgegangen! |
Spot-Repair könnte mit 300 klappen, bei Ford mit neuer Stossi und Kotflügel würd ich auch so 1000-1500 schätzen...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Chris
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.06.2011 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 03.03.2012 18:55 Titel: |
|
|
Ich würde einfach mal schauen, ob du die Teile iwo gebraucht her bekommst. Ich persönlich bin ja ein Fan vom Fiesta Sport ( aber die Geldbörse war zu klein ) daher würde ich direkt die Sport Stoßstange dran machen.
Hast du denn keine Bilder? Das würde das Ganze um einiges erleichtern.
|
|
Nach oben |
|
 |
|