Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.05.2013 20:55 Titel: Stoßdämpfer von TA-Technix |
|
|
Hallo,
ein Schrauberkollege will in seinen Fiesta Sportstoßdämpfer der Firma TA-Technix verbauen, und hat dazu nach meiner Meinung gefragt.
Ich halte von solchen Billigdämpfern garnichts (Schrott) kann dazu aber letztendlich nichts sagen da ich in meinen Wagen Bilstein B8 verbaut habe.
Bilstein sind ihm aber zu teuer!
Hat einer von Euch mit den TA-Dämpfern schon Erfahrung gesammelt?
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3622
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.05.2013 22:13 Titel: |
|
|
nö, nichtmal gehört...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.05.2013 19:50 Titel: |
|
|
Keiner eine Meinung hierzu, oder Erfahrung?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2909
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 23.05.2013 11:00 Titel: bereits an einem XR2i verbaut |
|
|
Im unserem Club-Fahrzeug von FordTeamSchwaben, siehe www.fordteamschwaben.de , haben wir ein 40/40 Fahrwerk von TA-Technix verbaut. In dem Fall waren es Dämpfer mit Federn.
Der Einbau verlief soweit Problemlos und auch die Materialanmutung war jetzt nicht so schlecht. Eine erste Fahrprobe konnte aber noch nicht so viel vermitteln da sie nur innerhalb der Werkstatt stattfand.
Aber Dämpfer und Federn scheinen ganz gut zusammen zupassen.
Die Abstimmung war relativ straff, also deutlich straffer als eine 30er Tieferlegung.
Aufgefallen ist mir das die Federn der Vorderachse identisch waren.
Das heißt die recht und die linke Feder waren austauschbar, weil gleich.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 23.05.2013 11:09 Titel: |
|
|
@Doc2 das hört sich ja nicht so schlecht an.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|