Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2909
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 12.03.2014 12:45 Titel: Wie melde ich ein Auto an? |
|
|
… oder anders ausgedrückt, wie ist der beste Ablauf für das Anmeldungsprozedere?
Folgender Beispielfall: Ich ersteigere ein PKW bei einer Internetauktion.
Das Fahrzeug steht aber so weit das ich nicht mal eben hin fahren kann, auch würde es sich nicht lohnen mehrfach dort hin zu fahren.
Das Fahrzeug wurde zwar schon vom Besitzer abgemeldet, aber kann noch eine gültige Haupt Untersuchung vorweisen.
Es ist klar das ich das Auto irgendwann abholen muss, aber dann sollte ich ja auch schon ein paar Kennzeichen dabei haben um das Fahrzeug auch bewegen zu dürfen.
Im vorliegenden Beispielfall würde ja meines Erachtens nach eine Anmeldung meinerseits Möglich sein, wenn mir der nun ehemalige Fahrzeugbesitzer den Fahrzeugbrief zuschickt und ich mit diesem und irgendwas von meiner Versicherung bei der Zulassungsbehörde auftauchen und dort das Fahrzeug wieder anmelden würde.
Ist das soweit korrekt?
Und wie sieht der Fall aus wenn die Hauptuntersuchung nicht mehr gültig ist, weil schon lang abgelaufen? Dann könnte ich ja nur mit Überführungskennzeichen das Fahrzeug abholen, aber brauche ich dafür neben dem Versicherungsnachweis auch die Fahrzeugpapiere, beziehungsweise welche Fahrzeugdaten bräuchte ich?
Hat jemand in diesem Bereich Erfahrungen gesammelt, und welche waren das dann?
Sind meine Überlegungen korrekt?
Muss ich sonst noch was beachten?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.03.2014 13:12 Titel: |
|
|
Genaue Angaben wird dir nur deine (bzw. bei Kurzzeitkennzeichen die von dir bevorzugte) Zulassungsstelle machen können. In FFM muss ein Fahrzeug, dessen TÜV keine 1,5 Jahre mehr gültig ist, vorgeführt werden. Beim Kurzzeitkennzeichen hingegen werden (wurden?) die Dokumente blanko herausgegeben.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.03.2014 20:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|