Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carsten
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.03.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 32
Wohnort: Düren

|
Verfasst am: 28.04.2006 22:22 Titel: Motorumbau vom 1,1i zum XR2i. Was muss beachtet werden? |
|
|
hallo leute.
ich war gestern beim ford händler, habe mal mein auto durchsehen lassen und der ist noch von der karossirie komplett in ordnung. nur der motor ist mir mit einem 4 gang getriebe zu schwach.
und nen neuen mag ich mir nicht holen zumndest noch nicht.
so nun zu meiner frage. wenn ich da nen 1,3i motor einbauen würde müsste man nur den motor tauschen beim 1,4i den motor und kabelbaum obwohl mir der 1,4i schon reichen würde mit 75ps.
der händler meinte komplett mit einbau würde das ca 3500€ kosten für beide der 1,4i 200€ mehr ca.
da hier schon einige soclhe umbauten gemacht haben, wenn ich nun aber direkt einen xr2i haben will was muss da aales getauscht werden?
was kostet so ein neuer xr2i motor ca? ist der aufwand grösser als nen 1,4i zu nehmen?
vielleicht kann mir da ma einer genauere infos geben, wäre euch dankbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.04.2006 23:09 Titel: |
|
|
bevor du nen richtig neuen Motor kaufst und dir den einbauen lässt: kauf dirn vernünftiges Auto für das Geld oder sieh zu das du das selber machst...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 29.04.2006 02:02 Titel: |
|
|
also kommt drauf an wieviel du bereits an dem Wagen gemacht hast und was er dir wert ist
ABer das wichtigste ist, kannst du das selbst machen
Eventuell ist es guenstiger wenn du dir einen gut erhaltenen Xr2i kaufst
Sollte dir was an deinem Auto liegen und du kannst den Motorumbau selbst machen, dann kauf dir nen fertigen Xr2i dann hast du zugleich alle Umbauteile die du benoetigst und wir koenne dir weitere Tips geben
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 02.05.2006 20:49 Titel: |
|
|
also wenn du weiter Fiesta fahren willst und der stärker sein soll, und deine Karosse rostfrei ist, lohnt ein Umbau ,aber eigentlich nur,wenn du es selber machen kannst oder als Freundschaftsdienst machen läßt. 3500 Euro für einen Umbau zu investieren beim etwa 15 Jahre alten Auto,dann mußt du schon ein Superfiestafan sein.
Ansonsten Schrott/ Unfall xr2i besorgen und tauschen- Motor,Bremsen (v/h ),
Motorkabelbaum, Kühler, HBZ, Hinterachse( zumindest den Stabi), den Stabi zwischen den Querlenkern,Voderachsstabi, Steuergerät, Getriebe willst du ja auch 5-Gang
und da der Tauschmotor meist ja auch ein paar Kilometer auf den Buckel hat,gleich noch alle Simmeringe/ Wellendichtringe, Zahnriemen, Wasserpumpe....
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|