Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Levana
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.02.2016 15:16 Titel: Lautsprecherkabel |
|
|
Hi Leute,
kann mir einer sagen, ob das Kabel hinten links im Kofferraum im Fiesta Bj. 01 (99-01) für die Lautsprecher sind? Ist nur ein einziges gelbes. Jedoch vorne sehe ich kabel für vorne und hinten. Also müssten da doch welche sein? Wie habt ihr hinten die Lautsprecher verbinden können? Wollte endlich mal meine Lautsprecher einbauen und hab schon alles sonstige fertig in der Hutablage. Jetzt überlege ich wie ich die mit dem radio verbinde.
Danke im voraus
|
|
Nach oben |
|
 |
Levana
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.02.2016 20:19 Titel: |
|
|
Nanu, fährt keiner mehr mit Lautsprechern aufm Gepäck?
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 2936
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 26.02.2016 23:20 Titel: |
|
|
Nein, wir brauchen nur länger als ein paar Stunden um zu antworten.
Was meinst du mit "einem" Kabel?
Normalerweise braucht man zwei Kabel um ein Lautsprecher anzuschließen.
Eventuell kannst du einen elektrischen Verbraucher in der Nähe entdecken der nicht funktioniert und das Kabel gehört zu ihm.
Wenn es aber wirklich ein Lautsprecher Kabel ist, sollte man das andere Ende am Radio finden können. Und so kannst du dann auch einfach mal "durch klingeln" und hast Gewissheit.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2964
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.02.2016 00:07 Titel: |
|
|
Levana @ 26.02.2016 20:19 hat folgendes geschrieben: | Nanu, fährt keiner mehr mit Lautsprechern aufm Gepäck? |
1. kann ich dir zu dem Modell keine Antwort geben und
2. sinnvollerweise sollte man ohne fahren.
Warum? Die Bühne gehört nach vorn, nicht hinter dich.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Levana
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.02.2016 18:40 Titel: |
|
|
Meine eigentliche Frage ist, wo bei diesem Wagen die Lautsprecherkabel sind. Jemand das gleiche Modell/gehabt? Beim nachgucken habe ich beim Radio für 4 Lautsprecher Kabel gefunden aber hinten sehe ich nur eins, dass links hinter der Abdeckung ist und einen gelben Stecker hat.
Zuletzt bearbeitet von Levana am 27.02.2016 18:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Levana
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.02.2016 18:44 Titel: |
|
|
Per @ 27.02.2016 00:07 hat folgendes geschrieben: | Levana @ 26.02.2016 20:19 hat folgendes geschrieben: | Nanu, fährt keiner mehr mit Lautsprechern aufm Gepäck? |
1. kann ich dir zu dem Modell keine Antwort geben und
2. sinnvollerweise sollte man ohne fahren.
Warum? Die Bühne gehört nach vorn, nicht hinter dich. |
War ein Geschenk meiner Eltern für mein damaliges erstes Auto. Wollte den Karton nicht mehr rumstehen haben und hab sie eingebaut. Außerdem mag ichs lieber wenn die Musik von hinten kommt wenn ich fahre.... frag nicht wieso.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2964
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.02.2016 18:11 Titel: |
|
|
Levana @ 27.02.2016 18:40 hat folgendes geschrieben: | und einen gelben Stecker hat. |
Wenn der "gelbe" Stecker T-Form für zwei kleine Flachstecker hat, ist es der richtige (Kabelfarben sollten wie vorn am Radio sein).
Anhand der Kabelfarben solltes du auch den anderen finden können.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 2936
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 28.02.2016 18:21 Titel: |
|
|
Wenn das Fahrzeug original keine Lautsprecher im hinteren Fahrzeugbereich verbaut hatte, werden, mit großer wahrscheinlichkeit auch keine Lautsprecher Kabel verbaut sein.
Wenn aber hinten Boxen sind, dann werden dort die Kabel zu suchen sein.
Da die Lautsprecherkabel immer im Inneraum verlegt werden, kann man sie leicht finden wenn man die Rücksitzbank ausbaut.
Denn darunter sollten sie seitlich verlaufen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Levana
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.02.2016 00:11 Titel: |
|
|
Danke, gucke mal nach.
|
|
Nach oben |
|
 |
Levana
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.03.2016 17:09 Titel: |
|
|
Sch***.... hab hinten keine Kabel
Muss ich wohl erstmal welche verlegen...
Frau am rumwerkeln... das kann ja was werden. O.o
Naja hab n 2/3 Türer und falls noch jemand n Tipp für mich hat immer her damit. ^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 2936
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.03.2016 15:07 Titel: Einbauhinweise |
|
|
Grundsätzlich bei Arbeiten im Innenraum ist auf Sauberkeit und Vorsicht zu achten. Beschädigungen und seien es nur Kratzer, fallen hier besonders störend ins Auge da man sie im Zweifel immer vor sich hat.
Kunststoffe können bei kalten Temperaturen spröde reagieren, deswegen würde ich als erstes empfehlen nur an einem warmen Tag, als mehr als 10°C, solche arbeiten durch zu führen. Wärmer ist hier immer besser.
Mit einem Ruck ein Teil abzureißen kann funktionieren, aber besser ist mit einem geeigneten Hebel direkt an der Halterung anzufassen und die Teile zu lösen.
Bei der Verkabelung sollte man drauf achten das Signalkabel und Stromversorgung getrennt von einander verlaufen.
So zum Beispiel das Lautsprecherkabel am Schweller Fahrerseite, das Kabel für den Verstärker im Kofferraum auf der Beifahrerseite.
Damit verhindert man dass Störfrequenzen über die Kabel empfangen werden.
Wenn die Kabel keine unterschiedlichen Farben haben, dann auf jeden Fall vorher beschriften oder markieren und ganz klar beim Verlegen, sowie beim anklemmen, sollte man drauf achten das nichts beschädigt wird. Weder die Isolation, noch der Lack am Fahrzeug.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|