Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Glcksbrchn
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.06.2017 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 3

|
Verfasst am: 06.06.2017 09:25 Titel: Bremstrommeln tauschen |
|
|
Guten Morgen,
ich habe eine wichtige Frage. Mein Freund hat einen Ford Fiesta (Baujahr 1995) jetzt muss man die Bremsbelege tauschen und wahrscheinlich die Bremstrommeln dazu (Vorderachse). Wir kennen uns leider nicht aus mit Bremstrommeln.
Weiß jemand, wo ich Teile für vorne finde und was man alles benötigt, wenn man die vorderen tauschen möchte, weil bisher finde ich immer nur Trommeln + Zubehör für die hintere Achse :/
Liebe Grüße
Olga
P.S. sein Auto besitzt kein ABS
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 06.06.2017 11:07 Titel: |
|
|
Hallo,
an der Vorderachse sitzen Scheibenbremsen.
Material ist überall im Netz und bei Werkstätten vor Ort erhältlich.
Z.B. sowas hier. (nur mal zur Veranschaulichung)
Bitte beachte, dass 1995 sowohl der Fiesta der dritten Generation (GFJ) und der vierten (JAS & JBS) gleichzeitig gebaut wurden. Jeweils mit und ohne ABS. Im Zweifelsfall sucht Dir ein Händler vor Ort mit Hilfe Deines Fahrzeugscheines die passenden Teile raus.
Damit bist Du dann auf der sicheren Seite.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
Glcksbrchn
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.06.2017 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 3

|
Verfasst am: 06.06.2017 11:19 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort :) er hat einen der dritten Generation...
Haben die alle vorne Scheiben oder kann es sich variieren?
Weil wir waren schon beim atu und der hat drüber geschaut und hat von Trommeln geredet
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 06.06.2017 11:48 Titel: |
|
|
Glcksbrchn @ 06.06.2017 11:19 hat folgendes geschrieben: | [...]beim atu und der hat drüber geschaut und hat von Trommeln geredet |
ATU, naja...
Man möge mich korrigieren wenn ich etwas falsches Sage, aber Trommelbremsen an der Vorderachse? So etwas gibt es doch bei europäischen Autos seit den 70ern nicht mehr.
Variieren tut das Ganze nur mit ABS und sportlichen Modellen wie dem XR2i und zwar insofern, dass laut unserem "So wird's gemacht"-Buch die Bremsscheiben an der Vorderachse innen belüftet (dicker) sind.
Apropos: Den Kauf eines Werkstatthandbuches halte ich für absolut empfehlenswert. Erst recht wenn man so etwas noch nicht gemacht hat. Gerade noch bei den Bremsen!
Auf alle Fälle halte ich Trommeln vorne für einen Irrtum.
Vielleicht sprach der ATU-Mann auch über die Bremsen hinten, denn sicher möchte er gleich eine Erneuerung beider Achsen verkaufen.
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Dieser Artikel existiert nicht oder nicht mehr auf dem Amazon-Server.
|
|
Nach oben |
|
 |
Glcksbrchn
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.06.2017 Alter: 30
Geschlecht: 
Beiträge: 3

|
Verfasst am: 06.06.2017 12:01 Titel: |
|
|
Danke für die Hilfe :)
Wir wollten es sowieso in der Werkstatt machen lassen, aber ich wollte mich trotzdem im Vorfeld erkundigen, damit wir wenigstens bisschen Ahnung haben :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zedmurark
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.01.2018 Alter: 42
Geschlecht: 
Beiträge: 17

|
Verfasst am: 26.03.2018 13:59 Titel: |
|
|
Also wir haben die Bremstrommeln im Internet bestellt und sie dann in der Werkstatt tauschen lassen..
|
|
Nach oben |
|
 |
|