Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 08.03.2007 11:36 Titel: |
|
|
...naja...die Schlösser tauschen, sollte man auch selbst hinbekommen...
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestathomas
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 84
Wohnort: nahe Freiburg

|
Verfasst am: 11.03.2007 20:34 Titel: |
|
|
Hallo,
zur Info hatte das gleich Problem bei meinen zwei Fiestas. Habe bei Ford hal mal nen Schlüssel machen lassen hat dann Funzt.
Restrisiko bleibt
Gruß Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
feroo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.03.2007 21:48 Titel: |
|
|
also heute schließzylinder erneuert und trotzdem tut sich nichts, sschlüssel sind nicht rund
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 20.03.2007 21:50 Titel: |
|
|
ja richtig rund sind sie ja auch nicht, geht ja auch gar nicht. dann könnte ja jeder mit nem china stäbchen dein auto fahren ^^
nein wechsel trotzdem mal, schaden tut es nicht, und teuer ist es auch nicht...
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
feroo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.03.2007 22:00 Titel: |
|
|
der fiesta ist verkauft und der käufer erwartet ein repariertes schloss, dass war seine einzigste bitte. ford händler meinte der schlüssel wäre okay. wo bekomm ich ein neues schloss günstig
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 21.03.2007 06:13 Titel: |
|
|
www.schloesser.de
ne war'n scherz, schau doch mal beim schrotti vorbei, der hat bestimmt was rum fliegen. Das Schloss muss ja auch erstma nur nen paar tage / wochen halten, dann ist das doch okay, wenn du den verkauft hast.
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 21.03.2007 11:11 Titel: |
|
|
apollo @ 21.03.2007 06:13 hat folgendes geschrieben: |
Das Schloss muss ja auch erstma nur nen paar tage / wochen halten, dann ist das doch okay, wenn du den verkauft hast. |
is moralisch bedenklich...!
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 21.03.2007 11:12 Titel: |
|
|
es geht nicht um moral, es geht um bares, so ist das heutzutage...
aber das brauch ich dir ja nicht zu sagen, bist immerhin schon was älter
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 22.03.2007 08:06 Titel: |
|
|
...und deswegen noch gut erzogen...
Thälmannpioniere voran!
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.03.2007 09:55 Titel: |
|
|
sachse @ 22.03.2007 08:06 hat folgendes geschrieben: | Thälmannpioniere voran!  |
hmm, dann kann ich mich ja benehmen wie Sau, habs nich über das blaue Halstuch hinaus geschafft (aber das gehört ja gar nicht hier her *duck*)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
uk710
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.07.2007 16:53 Titel: Schliesszylinder Fahrertür wechseln |
|
|
ich habe das selbe Fahrertür-Schliesszylinder-Problem
nachdem ich nun alle möglichen Foren durchgelesen habe, bin ich immer noch ratlos!
ich versuche mal zusammenzufassen:
1. Möglichkeit: neuer Schlüssel (mit Wegfahrsperre) ca. 40€
2. Möglichkeit: Schliesszylinder Fahrer/Beifahrer tauschen
3. Reparatursatz von Ford einsetzen -- Kosten ca. 20€
5. neue/gebrauchte Schliesszylinder einbauen -- ca. 60 €
meine Frage: wenn das Schloss sich nur mit dem Roten "Generalschlüssel" öffnen läßt, kann man davon ausgehen, dass es am "rundgelutschten" Schlüssel liegt?
oder soll ich es mit dem Reparatursatz probieren?
wenn ja, wer kann eine genauere Beschreibung zum wechseln geben? -- ich werd nicht schlau draus
baue ich den Zylinder dann dazu von außen (Wie?) oder von innen aus
danke für eure Hilfe uk
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 14.07.2007 19:31 Titel: |
|
|
von innen. die türverkleidung abnehmen, scheibe wenns geht oben lassen, sonst kommst du nur schwer dran. dann kannst bei der tür kopf die beiden schrauben vom schloss losdrehen und von innen das metallgestänge. dann kommst du wunderbar an das schloss. eine schraube ist noch von innen, die löst du auch, dann kannst du das schloss herausnehmen und die neuen teile einbauen.
btw: ich gehe davon aus du hast nen mk3?
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
uk710
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.07.2007 19:49 Titel: |
|
|
..so weit so gut,
bis dahin hatte ich also bereits "richtig" gelesen,
hängt denn der Zylinder direkt am Schloss oder ist der über Züge/Gestänge mit dem Schloss verbunden?
und hole ich den Zylinder dann "einfach" mit dem Schlüssel raus, so wie man es an der Haustür macht?
.. ganz schöne Fummelei oder? -- ich will das nur reparieren, weil ich den Fiesta wieder loswerden will..
... und es ist ein Baujahr 97 -- also mit dem rundlicheren Gesicht, keine Ahnung ob MK3?
mfg uk
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 14.07.2007 20:39 Titel: |
|
|
nein, ein mk4
bitte das nächste mal reinschreiben, es gibt 6 modelle
wenn es wie beim mk3 ist, geb ich dir nen tip: hol die ganze schliessanlage raus (musst du sowieso) und schau es dir in ruhe an. viele sachen zum auseinander nehmen gibts da nicht, und ich weiss nicht welche teile du in diesem "notpaket" bekommen hast.
greetz apollo
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
Chianti4ever
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt

|
Verfasst am: 16.07.2007 12:44 Titel: |
|
|
Mahlzeit sorry wenn ich hier rein schreibe aber wo hier schonmal das thema Fahrertür angeschnitten ist...
Habe ein klappergeräusch in selbiger, nur wenn fenster oben ist... Dachte schon das die scheibe nicht richtig befestigt ist, ist aber fest...
Hat jemand selbiges Problem schonmal gehabt??
Zum Thema, Ich hatte das Problem auf der Beifahrerseite, habe einen ersatzschlüssel genommen und schon ging es wieder, bis auf das Kofferraumschloß, daß ist völlig im Eimer... Am Schlüssel selber war auch kein übermäßiger Verschleiß zu erkennen, ich denke mal die Toleranz der Schlösser selbst ist nicht gerade hoch ausgelegt...
MfG Matty
|
|
Nach oben |
|
 |
|