Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Kühlmitteltemperatur JAB


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EiHo
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62
Wohnort: Haale


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 12:52    Titel: Kühlmitteltemperatur JAB Antworten mit Zitat

Moin,

Habe über die Kühleranzeige bei mir Bedenken... ich weiß ja nicht wie weit eure anzeigen hochgehen. Also bei mir geht er bist zum "N" also bis zum 1 Buchstaben bei "Normal".. und nu weiß ich nicht ob das Normal ist, oder der Thermostat defekt ist.. bei polo oä gehen die anzeigen bis zur mitte... daher hat mich das stutzig gemacht...

_________________
rumms bumms...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 13:08    Titel: Antworten mit Zitat

die die genau bis zur Mitte gehen sind auch ein wenig "getrickst", da wird dann von 80-100 Grad ne glatte 90 angezeigt, nur damits schön aussieht.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Temperaturanzeigen sind eh nur Schätzinstrumente mit einer recht großen Streuung. Das Thermostat ist (wenn es ganz ist) genauer als die Anzeige. Deshalb ist der Norm-Bereich so groß. Also keine Angst, wenn er nicht plötzlich einen anderen Wert als gewöhnlich anzeigt.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EiHo
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62
Wohnort: Haale


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

seit ich mein vista habe geht er wärend der fahrt nur maxi auf dem "N"... dachte das der normalerweise weiter hoch geht... habe ja auch keinen in meine bekantenkreis der auch den gleichen hat wir ich..
_________________
rumms bumms...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

ist das Vista32 oder 64? bei Vista 64 läuft der Motor ein wenig kälter Mr. Green
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EiHo
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62
Wohnort: Haale


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

weder noch - Beides^^

ne nu mal im ernst^^

hab außerdem XP32 prof. SP3

_________________
rumms bumms...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

im Ernst? Was hat Vista mit Kühlwasser zu tun? Oder gibts ein Vista das ich nicht kenne? Lupe
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Vista ist bereits im Leerlauf die Prozessorlast so hoch (wegen der ganzen Rechteverwaltung: wer darf wie oft und in welcher Qualität einen Leerlaufprozess ausführen), dass eine Wasserkühlung Pflicht ist grins.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2898
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2009 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nun mal wieder zum Thema zurück.
EiHo, es kann gut sein das schon mal irgend jemand an den Anzeigen in deinem Fiesta dran herum gepfuscht hat.
Durch ein Falsch aufsetzen der Nadel kann es sein das der Wert als "zuhoch" angezeigt wird.
Bei meiner Temperaturanzeige, die sogar recht genau anzeigt seit dem ich das Kabel in dem Stecker am Temperaturfühler verlötet habe, geht die Nadel meist nur auf den ersten Buchstaben von unten gesehen. Also auf das "M" von "Norm". Je nach Lastzustand kann man bei mir auch ab und an leichte Veränderungen erkennen. So hatte ich auch schon Situationen gehabt wo lange nach der Warmlaufzeit die Temperaturnadel wiedergefallen ist auf den Strich kurz unter dem "M".

EiHo, um auf Nummer Sicher zu gehen siehst du einfach mal bei den aufgezeichneten Werten von deine letzen Abgastest nach.
Dort wird neben CO-Gehalt und Lambdawert auch die Kühlwassertemperatur angegeben. Und wenn dieser Wert unter 95°C liegt, aber über 80°C, ist alles soweit normal und es gibt kein Grund für bedenken.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EiHo
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 62
Wohnort: Haale


Offline

BeitragVerfasst am: 31.01.2009 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn ich AU mache, wird normalerweise nur die ÖL-Temp. überprüft..
edit by Admin: sowas ist strafbar!

Und an mein Auto wurd nix gepfuscht, weil der vorbesitzer ne Omma gefahren hat und ich selbst nichts an der Amatur gemacht habe. Ich wollte halt nur mal wissen wie es bei anderen MK4 aussieht, weil bei mir die Temp. halt im stand bis zur mitte geht, und wärend der fahrt bei "N" ist.

_________________
rumms bumms...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde