Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
TOM2008
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.12.2008 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World

|
Verfasst am: 26.03.2009 18:10 Titel: Geräusch am vorderen Rad (Fahrerseite) |
|
|
hallo an meinem Fiesta 1.3 96 habe ich am linken vorderen rad ein komisches geräusch gehört.
man hört es nur wenn das rad sich dreht und das geräusch kommt immer an der selben stelle.
es hört sich so an als wenn man was am reifen kleben hätte wie z.b. papier und jedesmal wenn man auf die stelle kommt hört man es.
fährt man langsamer kommt es in längeren abständen fährt man schneller kommt schnell hintereinander.
Hab mal im internet geschaut da konnte ich die info finden dass es vom RADLAGER kommen soll. weiss jemand ob man dann trotzdem noch in der stadt rumfahren kann und was das kostet, wagen muss sowieso in den nächsten wochen zur HU/AU!
Bitte um Infos. Danke !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmstedter
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.03.2009 18:56 Titel: |
|
|
Also wenn es das Radlager ist, kommst du definitiv bei einem genauen Tüv-prüfer nicht durch...desweiteren solltest du das Lager möglichs Zeitnah wechseln, oder wechseln lassen...ich weiß jetzt garnicht ob das Radlager bei Dir eingepresst oder nur geschraubt...habe meine Lager auch wechseln lassen, daher weiß ich nicht ob die geschruabt waren oder so....habe aber nur inkl. Lager 80€ bezahlt bei meiner Werkstatt
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 26.03.2009 18:58 Titel: |
|
|
Naja, je länger du mit kaputten Radlager rumfährst, destso mehr werden die angrenzenden Bauteile in Mitleidenschaft gezogen.
Du kannst aber auch mal schauen, obdu vllt. nur einen Stein im Reifen hast. Oder mal zwei Reifen untereinander tauschen. Wenn es von der selben Stelle kommt, ist es das Radlager (oder auch nen Antriebsgelenk).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
TOM2008
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.12.2008 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World

|
Verfasst am: 26.03.2009 20:08 Titel: |
|
|
naja ich seh grad in der letzten Öl wechsel Quittung von Oktober 2008 von meiner Werkstatt anbei notiert dass eine achsmanschette radseitig repariert hätte werden sollen.
ich hoffe das hat jetzt hiermit nix tun...?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmstedter
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.03.2009 20:25 Titel: |
|
|
also ich würde sagen, du hast die antwort gefunden....
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 26.03.2009 20:33 Titel: |
|
|
Manschette kaputt -> Fett raus -> Lager trocken -> kaputt
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
TOM2008
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.12.2008 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World

|
Verfasst am: 26.03.2009 21:23 Titel: |
|
|
Leute sagt mir mal bitte
1. Wie lang kann ich damit noch durch die Stadt fahrn. (Man kann ja noch gut lenken macht nur bischen geräusch)
2. Was die Reparatur ca. kosten wird.
3. Ob der Wagen trotzdem durch den Tüv kommen kann
Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.03.2009 09:23 Titel: |
|
|
TOM2008 @ 26.03.2009 21:23 hat folgendes geschrieben: | 1. Wie lang kann ich damit noch durch die Stadt fahrn. (Man kann ja noch gut lenken macht nur bischen geräusch)
2. Was die Reparatur ca. kosten wird.
3. Ob der Wagen trotzdem durch den Tüv kommen kann |
1. Kann dir keiner sagen, schon gar nicht aus der Ferne. Das kann von jetzt auf gleich festgehen oder noch 1000 km halten.
2. Kommt drauf an, was alles mit geschädigt ist. Für nur das Lager hast du ja schon einen Anhaltspunkt.
3. Kommt auch auf den Prüfer an. Und ob es ausser dem Geräusch auch noch andere Auffälligkeiten gibt. Die offene manschette z.B. könnte den Prüfer schon verstimmen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.03.2009 09:59 Titel: |
|
|
TOM2008 @ 26.03.2009 20:08 hat folgendes geschrieben: | naja ich seh grad in der letzten Öl wechsel Quittung von Oktober 2008 von meiner Werkstatt anbei notiert dass eine achsmanschette radseitig repariert hätte werden sollen.
ich hoffe das hat jetzt hiermit nix tun...?!  |
tja, sowas wechselt man eben SOFORT um solchen Schäden wie du ihn nun vermutlich hast vorzubeugen. Manschette wechseln ist billiger als im Ernstfall jetzt ne komplette Antriebswelle kaufen zu müssen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
TOM2008
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.12.2008 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World

|
Verfasst am: 27.03.2009 20:17 Titel: |
|
|
nierenspender @ 27.03.2009 09:59 hat folgendes geschrieben: | TOM2008 @ 26.03.2009 20:08 hat folgendes geschrieben: | ich hoffe das hat jetzt hiermit nix tun...?!  |
tja, sowas wechselt man eben SOFORT um solchen Schäden wie du ihn nun vermutlich hast vorzubeugen. Manschette wechseln ist billiger als im Ernstfall jetzt ne komplette Antriebswelle kaufen zu müssen. |
was heist denn da sofort, d.h sofort 80 euro weg...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.03.2009 20:46 Titel: |
|
|
Anfangs war es ja nur die Manschette. Jetzt ist es Lager + Manschette (=80€). Und wenn du noch wartest....
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 30.03.2009 10:51 Titel: |
|
|
TOM2008 @ 27.03.2009 20:17 hat folgendes geschrieben: | was heist denn da sofort, d.h sofort 80 euro weg...  |
Sofort heisst sofort wie ich oben schon geschrieben habe. Die Manschette ist da nicht ohne Grund, und wenn du das noch ne Weile schleifen lässt dann ist die Antriebswelle auch hinüber. Dann wärst du froh du hättest 80€ sofort ausgegeben.
Ein Manschettensatz mit neuem Fett kostet z.B. 10€
Das Antriebsgelenk inkl. Manschette und Fett dürfte schon bei 40€ liegen
und bei der ganzen Antriebswelle liegst du dann bei 200€
Alles reine Materialkosten mit ebay-Preisen, natürlich zzgl. Einbau.
Du bist vermutlich nun schon bei Variante 2.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
TOM2008
Newbie

Anmeldungsdatum: 16.12.2008 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Fiesta-World

|
Verfasst am: 03.04.2009 20:51 Titel: |
|
|
Du bist vermutlich nun schon bei Variante 2.[/quote]
was heisst dass... wiviel..€€€ ???
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 03.04.2009 21:52 Titel: |
|
|
das sagt dir ganz genau die Werkstatt deines Vertrauens.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|