Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
windstar
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.11.2009 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 105
Wohnort: Bretzenheim

|
Verfasst am: 15.11.2009 15:35 Titel: MK3: Radio einbauen |
|
|
Tja, schon der Hammer, nicht mal ein Radio ist in dem Kleinen. Dabei ist er doch so laut, dass man eins braucht.
Ich habe mal dieses Fach rausgenommen, dort versteckt sich ein Stecker mit (gefühlten) zwei Kabeln. Ist das die Stromversorgung? Ich habe mal irgendwo gelesen dass man da einen Anschlussadapter braucht - richtig?
Das Antennenkabel liegt natürlich auch nicht drinne. Vermutlich wird es, wenn man drinnen sitzt, nach rechts rum geführt. Also die Holmverkleidung ab usw.? Braucht man eine Verlängerung dazu?
Fragen über Fragen, aber dafür ist das Forum ja und ihr habt mal wieder zu tun
Grüße
Ivo
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.11.2009 16:41 Titel: Re: MK3: Radio einbauen |
|
|
windstar @ 15.11.2009 15:35 hat folgendes geschrieben: | dort versteckt sich ein Stecker mit (gefühlten) zwei Kabeln. Ist das die Stromversorgung? |
Versuch doch, nen Bild davon zu machen. Dann kann man dir besser helfen.
Der evtl. notwendige Adapter hängt davon ab, was das Foto ergibt und welches Radio du einbauen willst.
Hast du die Antenne auf dem Dach? Wenn nicht, würde ich kein extra Loch bohren, sondern die Heckscheibenheizung dafür nutzen (nein, nicht um ein Loch einzubrennen ).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
windstar
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.11.2009 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 105
Wohnort: Bretzenheim

|
Verfasst am: 15.11.2009 16:53 Titel: |
|
|
Im Dach ist so ein Blinddeckel, heißt wohl man kann das nehmen.
Bild vom Adapter muss ich machen wenn es wieder hell ist, hier geht wohl die Welt unter
Aus dem Kopf gesagt, ist es ein cremeweißer Stecker vorne im Quadrat wohl ein Zentimeter.
Grüße
Ivo
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.11.2009 22:02 Titel: |
|
|
windstar @ 15.11.2009 16:53 hat folgendes geschrieben: | hier geht wohl die Welt unter |
Dann lass das mit den Bildern, lohnt nicht mehr
windstar @ 15.11.2009 16:53 hat folgendes geschrieben: | Aus dem Kopf gesagt, ist es ein cremeweißer Stecker vorne im Quadrat wohl ein Zentimeter. |
Klingt wie die Stromversorgung von Zigarettenanzünder und Co.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
windstar
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.11.2009 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 105
Wohnort: Bretzenheim

|
Verfasst am: 16.11.2009 10:14 Titel: |
|
|
Mal angenommen das Auto war vorgerüstet für Radio, an welcher Stelle muss ich da suchen für den Stecker?
Den Adapter (siehe Bild) habe ich heute erstanden und im Auto, wenn man das Fach raus nimmt wo das Radio reinkommt, sieht man einen flachen schwarzen Stecker, rechts auf einem Kabelbaum.
Meint ihr der passt? Soll ich von dem Stecker im Auto mal ein Bild machen?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
793.98 KB |
Angeschaut: |
689 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
windstar
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.11.2009 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 105
Wohnort: Bretzenheim

|
Verfasst am: 16.11.2009 11:58 Titel: |
|
|
So hier nun die andere Seite. Ich habe den Adapter mal draufgesteckt und siehe da, er passt.
Kann ich das nun als "funktionierend" einstufen?
Ich will dann die Kabel schön verlöten und mit Schrumpfschlauch versehen etc. - ich freue mich schon riesig, auch wenn das nicht mein Auto ist.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
764.64 KB |
Angeschaut: |
647 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.11.2009 12:28 Titel: |
|
|
windstar @ 16.11.2009 11:58 hat folgendes geschrieben: | Kann ich das nun als "funktionierend" einstufen? |
Ja, zumindest, was die Stromversorgung angeht. Jetzt noch Antenne und die Lautsprecher, falls die vorgerüstet sind. Deren Stecker sieht ähnlich aus, ist aber etwas länger und hat die "Nase" auf der anderen Seite und eine andere Farbe.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
windstar
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.11.2009 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 105
Wohnort: Bretzenheim

|
Verfasst am: 16.11.2009 12:32 Titel: |
|
|
Lautsprecherkabel sind keine da. Aber es kommen erstmal nur ein Paar in die Türen, da sind ja diese Gummirosetten mit Loch, denke das sollte zu schaffen sein. Hab welche von Sony mit 130 mm Durchmesser. Die sollten passen.
Das Radio ist übrigends ein Kenwood 3304 oder so, mit MP3 Abspeilmöglichkeit usw., also technisch das was mein Sohn haben wollte für unter 100 Euro zusammen.
Später kann er immer noch nachrüsten ...
Anschlüsse, hier ist noch nicht klar was wohin kommt:
Am Radio
Gelb = Batterie
Rot = Zündung ACC
Am Stecker im Auto
Gelb = Memory 12 V
Rot = Power 12 V
Kann es sein dass ich Gelb-Rot und Rot-Gelb stecken muss?
Antenne: Ich habe die Innenbelechtung mal raus genommen, auch da leider noch kein Kabel drinne.
Wie verlegt man das am günstigsten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 16.11.2009 17:25 Titel: |
|
|
original ist das antennen kabel vom doch aus zur a-säule, dann runter unters amaturebrett und zum radio schacht.
du wirst dir wo adapter bauen müßen für die boxen, die serien mässigen boxen passen mit den halter bestens rein, die anderen passen nicht in den halter....entweder (pfusch) die boxen aufs blech schrauben. hab ich leider schon oft gesehen, oder (das richtige) baust der kleine holzringe für die boxen, solltest nur nicht so großen machen nicht das die türverkleidung und die boxenverkleidung nicht mehr dran passen.
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
windstar
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.11.2009 Alter: 64
Geschlecht: 
Beiträge: 105
Wohnort: Bretzenheim

|
Verfasst am: 16.11.2009 21:00 Titel: |
|
|
Ok, wir haben gepfuscht und die Boxen erstmal so eingebaut. Im Frühjahr wird alles sauber gemacht und poliert, dann kommen Holzringe rein. Ein Kollege ist Schreiner, dem mache ich eine Schablone dann bekomme ich die gefräst.
Wie dick und welches Holz soll es sein?
Der Radio musste rein, mein Sohn wollte es einfach. Geht auch wunderbar soweit.
Hab die Boxenkabel nicht durch das harte Plastik bekommen an der Seite, wie macht man das?
Da kommt man ja gar nicht richtig hin ...
Grüße
Ivo
Ps: Die Kabel habe ich Gelb-Rot und Rot-Gelb gesteckt, Radio geht aus wenn Zündung aus ist. Richtig?
|
|
Nach oben |
|
 |
|