2Sib
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.05.2010 11:52 Titel: Motor springt nicht richtig an |
|
|
--------------------------------------------------------------------------------
Servus Leute,
bin neu hier und hab folgendes Problem.
Mein Auto war in der inspektion. Da wurde die Ventildeckeldichtung und der Keilriemen gerade mit erneuert. Soweit so gut. Der Mechaniker meinte das aber die Injektordichtungen von Zylinder 3&4 erneuert werden müssten.
Wird dann auch nächste Woche erledigt.
Am nächsten morgen ist er angesprungen und direkt wieder ausgegangen. Und genau bei diesem Problem ist es geblieben.
Wenn das Auto eine zeit lang steht (z.B über nacht oder die 8 std auf der arbeit) springt er an läuft 5 sek und geht dann aus. Und danach springt er dann erstmal gar nicht mehr an. Nur nach langem zünden kommt er dann manchmal ein bischen und irgendwann klappts dann auch ( kann bis zu 20 versuche brauchen).
Wenn er dann an ist läuft er sehr unruhig.( spührbar an Lenkgrad und Schaltung). Das aber auch nur solange bis ich ein paar Meter gefahren bin. Während der Fahrt, also wenn er mal an ist, absolut keine Probleme. Kein Leistungsverlust oder sonstiges. Wenn er auch mal an war bekomme ich ihn, solange er nicht stunden lang steht immer wieder an.
Was könnte das sein?
-Könnte das an den defekten Injektordichtungen liegen, Verlust der Kompression?
-Könnten es die Glühkerzen sein?( aber er springt ja beim ersten versuch immer für 5 sek an)
- Luft im system??
Fiesta JH1 BJ 03
TDCI 1.4
Hoffe auf nützliche Tipps. Danke :-)
|
|