Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xr2i4ever
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.01.2007 10:41 Titel: Nach dem Tachoausbau Tank justieren aber wie ? |
|
|
Hi Leute
ich habe mir Tachoscheiben nun selbst gemacht und dann bin ich hingegangen und habe mir die Tacho, Drehzahl und Temp sowie DIE TANKANZEIGE die Nadel abgemacht..
Nun mein Problem:
Temp funktioniert wie früher
Tacho funktioniert wie früher
Drehzahl wie früher
NUR DIE TANKNADEL nicht. Ich habe mir gedacht Tankste das Auto voll machst dann die Nadel ab und Steckst sie dann auf voll... aber pustekuchen... ich habe 300 KM gefahren und habe erst den Tank noch nichtmal halb leer und das beim XR2i dass kann nicht sein. Habt ihr da einen Tipp .. bitte schnell da ich heute mittag wieder ne weite strecke fahren muss.
Gruß Euer Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 21.01.2007 12:37 Titel: |
|
|
das prob kenn ich. :) glücklicherweiße hab ich mir vor dem abziehen der nadel ne markierung gemacht, dennoch fahr ich jetz nach der nadel und nach der kilometer anzeige. da ich weiß wie weit ich mit dem getankten sprot komm. aber risiko geh ich trotzdem ne ein :)
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 21.01.2007 17:22 Titel: |
|
|
xr2i4ever, hast du die Tachoscheibe auch wirklich gross genug ausgeschniten, also so das die Nadel und die Welle wirklich Platz hat und nirgens scheilft, vielleicht liegt es ja daran.
Könnte aber auch sein das die Anzeige kaputt ist, einfach mal ohne Scheibe noch mal testen, wie und ob sie dan arbeitet, kann ja sein das die Anzeige beim Demontieren, oder so, ein knacks weg bekomen hat.
Und wenn du schon mal den Tacho draussen hast gleich noch mal hinten die Leiterfolie überprüfen, ob sie richtig draufgesteckt war, oder beschädigt ist.
Vielleicht hilft ja was davon, wenn nicht dann einfach nochmal voll tanken und schauen wo hin die Nadeln wandert.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 23.01.2007 10:49 Titel: |
|
|
das mit dem schleifen hatte ich auch mal, xr2i mit 350km und tacho noch 3/4 voll
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|