Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
M4dD0g
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.01.2009 15:33 Titel: Pumpe für die Scheibenwischanlage evtl. eingefroren? |
|
|
Hallo Leute,
bei meinem MK4 wird kein Wasser mehr durch
die Düsen ( Front und Heck ) gepumpt.
Das unheimliche daran ist, dass ich auch nicht mehr das Geräusch der Pumpe vernehmen kann wenn ich den Schalter betätige.
Ich hoffe dass das gute Stück wirklich nur eingefroren ist. Ich könnte ja nachdem der Motor warmgelaufen ist, etwas warmes Wasser mit Salz nachgiessen in der Hoffnung dass etwas passiert.
Wo sitzt eigentlich die genannte Pumpe im Auto?
Der Einfüllstutzen ist ja hinten links vom Grill aus gesehen, aber man sieht nur den Stutzen weil alles drumherum verbaut ist.
Würd zusätzlich gern den Stromanschluss überprüfen.
Danke im Vorraus für Tips :)
|
|
Nach oben |
|
 |
EiHo
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Haale

|
Verfasst am: 08.01.2009 15:57 Titel: |
|
|
hehe
Der war bei mir heute auch
Als er dann in der halle stand und das teil so an die 12°C nachher hatte, lief die auch wieder!
Ich weiß nicht genau, aber mach mal den Innenkotflügel ab, dort müsste der behälter zum vorschein kommen...
Vom elektrischen anschlussplan weiß ich nicht viel, aber ich geh mal von 3 Kabel aus, einmal Masse, 2mal Spannung: (Für forne und hinten der düsen)
und masse sollte braun sein...
_________________ rumms bumms...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 08.01.2009 16:28 Titel: |
|
|
Wenn du dich unter das Auto legst, solltest du die Pumpe sehen, sie ist am untersten Ende des Vorratsbehälters. Es gehen aber nur zwei Kabel rein, der Motor wird umgepolt (wie beim Fensterheber) und die Schläuche über Ventile angesteuert.
Statt Salz würde ich Frostschutzmittel unverdünnt einfüllen. Am Besten, wenn selbiges schon etwas wärmer ist.
Halle oder Garage zum auftauen wäre aber auch nicht verkehrt, das entbindet aber nicht vom Frostschutz.
Hoffentlich haben eure Kühlerflüssigkeiten einen niedrigeren Gefrierpunkt!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
EiHo
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.08.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 62
Wohnort: Haale

|
Verfasst am: 08.01.2009 17:34 Titel: |
|
|
-32°C
_________________ rumms bumms...
|
|
Nach oben |
|
 |
M4dD0g
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.01.2009 19:11 Titel: |
|
|
hallo leute,
danke für die antworten, hab die pumpe auch gefunden nachdem ich mich unters auto gelegt habe.
es ist in der tat so, dass sie am späten nachmittag wieder ging. es war ja relativ warm im vergleich zu den tagen davor und nachdem ich 60 kilometer mit gefahren bin, hat sie wieder geschnurrt
es war also wirklich zu kalt.
und den frostschutz werde ich ihm auch wieder einflößen :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 08.01.2009 22:17 Titel: |
|
|
EiHo @ 08.01.2009 17:34 hat folgendes geschrieben: | -32°C  |
In Haale, in Halle (Saale), in Halle (Westfalen) oder in der Halle?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.01.2009 08:03 Titel: |
|
|
in der Kühlflüssigkeit
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 10.01.2009 13:20 Titel: |
|
|
nierenspender @ 09.01.2009 08:03 hat folgendes geschrieben: | in der Kühlflüssigkeit  |
na das ist ja mal ne Kühlflüssigkeit, so kalt ist die?
|
|
Nach oben |
|
 |
MyStIfY
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.01.2010 11:09 Titel: |
|
|
Moin moin,habe bei meinem Mk6 (2003) nun auch das Problem das nix mehr geht.
Weder Front noch Heck.
Hatte vergessen nachzufüllen und hab das heute gleich mal nachgeholt. (Frostschutz -30°C)
Allerdings musste ich eben feststellen das selbst die Pumpe nicht mehr läuft.
Dabei ist es bei uns garnicht sooo kalt (nachts -6 atm -2).
Motor ist auch warm da ich eben von der Arbeit gekommen bin.
Düsen hab ich auch schon frei gemacht da die vor nem Monat schonmal bei mir verdreckt waren und ich erst dachte das es daran liegen würde.
Was kann ich jetzt noch tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 04.01.2010 14:00 Titel: |
|
|
warten, wenn das Zeug schon hart gefroren war dann taut das Nachfüllend as auch nicht so schnell auf...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 04.01.2010 16:38 Titel: |
|
|
MyStIfY @ 04.01.2010 11:09 hat folgendes geschrieben: | Was kann ich jetzt noch tun? |
In eine beheizte Halle fahren und dort warten.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|