Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

abs Lampe totlegen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmstedter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 20.01.2009 13:50    Titel: abs Lampe totlegen Antworten mit Zitat

Hi,

ich wollte nurmal fragen wie ich am einfachsten die birne totlegen kann, die den fehler am ABS anzeigt...will zum Tüv und nen neues ABS-steuergerät oder wie das heist, ist mir im moment zu teuer...vielleicht brauch ich ja nur ne sicherung ziehen oder so....

ist nen MK3 Baujahr 93 1,8er 16V 3-Türer
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 20.01.2009 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Da die Betriebserlaubnis deines Auto mit ABS erteilt wurde, dürfte der TÜVer dir mit oder ohne Lampe keinen TÜV erteilen.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmstedter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 20.01.2009 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

das der prüfer mir mit kaputten abs keine Plakette gibt ist mir schon klar, aber da er die kiste nur auf dem bremsenprüfstand langsam runterbremst, springt das abs dort nicht an....


ich kombiniere mal kurz.....keine lampe brennt-->tüv-prüfer bremst normal ohne das abs einsetzt-->tüv-prüfer denkt abs ist okay, da ja keine lampe brennt-->tüv-prüfer sieht bremstergebniss-->tüv-prüfer freut sich-->ich habe neuen tüv


aber trotzdem danke, das du mich drauf hinweist
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 20.01.2009 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Helmstedter @ 20.01.2009 18:48 hat folgendes geschrieben:
ich kombiniere mal kurz.....keine lampe brennt-->tüv-prüfer bremst normal ohne das abs einsetzt-->tüv-prüfer denkt abs ist okay, da ja keine lampe brennt-->tüv-prüfer sieht bremstergebniss-->tüv-prüfer freut sich-->

TÜVer macht die Zündung aus, wieder an --> Lampe bleibt aus --> TÜVer wird stutzig --> TÜVer legt Wagen still. Naja, mit Bremsen ist halt nicht zu spaßen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmstedter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 21.01.2009 07:29    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt schon, daran hab ich garnicht gedacht....aber nen versuch wäre es wert...ich meine die chance zu bestehen ist 50/50
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 21.01.2009 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt halt auf den Prüfer an. Du hast aber nur einen Versuch, dann steht es auf dem Mängelschein.
Andererseits, mehr als eine ABS-Reperatur wird es auch im schlimmsten Fall nicht.
Hast du mal den ABS-Steuergerät-Fehlerspeicher auslesen lassen? Sollte nur was in die Kaffeekasse kosten.

Beim 93er war doch ABS (SPS?) gar nicht Serie, wie sichtbar ist denn die Kontrolllampe?

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Helmstedter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 21.01.2009 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die lampe springt dir direkt ins auge, die sitzt rechts unten vom tacho, direkt neben der Lampe für die handbremse....hat auch die selbe größe , halt nur in orange...

Keine ahnung ob das Serie war oder nicht, habe nen größeren Motor drin, vielleicht wars ja dann doch serie


werde morgen mal nen foto reinstellen
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 21.01.2009 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also da ABS nicht bei allen Fiesta Mk3 serie war springt diese Lampe nicht bei jedem Fiesta an. Den bei denen ohne ABS gibt es in den Tachokombigerät einfach keine Glühbirne und Ansteuerung dafür.
Also: wenn dein TÜVer nun beim Blick unter die Motorhaube die vorhandenen ABS Regel und Steuerteile nicht registriert und demzufolge auch nicht merkt das der Wagen ABS haben soll, wird er nach der Lampe auch nicht suchen.
Um aber zu verhindert das der TÜVer die Teile sieht könnte man sie auch entfernen. Aber das ist wieder etwas anderes(...).

Um das Problem aber komplett zu lösen, könnte man sich günstig, oder sogar sehr günstig bei Ebay einfach ein neues Steuerteil besorgen.
Das ABS vom Fiesta Mk3 wurder vorher schon erfolgreich im Escort Mk4 und Orion Mk1/2 verbaut.
Ich bin mir nur nicht so ganz sicher ob die überhaupt eine Rechner, oder so etwas ind er Art haben, den in der Technikerprodukteinführung vom Fiesta '89 ist das ABS und seine Funktion beschrieben und da fällt kein Wort davon.

Helmstedter, was ist den überhaupt das Problem mit deinen ABS?
Es kann ja nur ein Mechanisches sein, bei diesem, wie es heisst hydraulisch/mechnischen, System.
Bremsflüssigkeit kontroliert?
Riementrieb kontroliert?
Lastabhängige Bremskraftregler kontroliert?
Mal eine Bremsprüfung gemacht ob das ABS noch regelt?
Zieht der Wagen beim bremsen in eine Richtung?
Funktioniert die Handbremse?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Helmstedter
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 22.01.2009 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

keine ahnung was damit ist, das abs regelt nicht mehr, bin heute nachmittag zum Achsvermessen sowieso beim freundlichen, der soll mal denn gleich die Kiste auslesen....ich will halt nur keine teure Reparatur an dem Wagen machen lassen (weil selber machen ist mir zu heiß, hab keine Ahnung vom ABS)....da der Wagen trotzdem anständig verzögert und auch nicht irgendwo hin ausbricht, ist mir das ABS egal, ich wil halt nur das die olle Hinweislampe aus ist...Meine Frage ist ganz einfach, muss ich das Tacho ausbauen damit ich sie totlegen kann , oder gehts auch einfacher??? Und wenn ich den Tacho rausholen muss, wie gehts schnell und einfach? Habe bis jetzt nur beim BMW den Tacho rausgeholt..
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 22.01.2009 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Falls du nach Infos suchst, das Teil heisst nicht ABS, sondern SPS (Stop(ing ?) Protection System) und ist ein stark abgerüstetet ABS.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 24.01.2009 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

mach halt einfach die Birne raus und gut.

Glaubt ihr echt dran das ein Prüfer so gründlich ist?

Wir haben letztens nen Firmenwagen mit 6 kaputten Lampen und neu TÜV ausm (VW) Autohaus wiederbekommen, soviel dazu.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde