Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmstedter
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.02.2009 08:27 Titel: 843 Kilometer mit einer Tankfüllung? |
|
|
Guten Morgen alle miteinander,
meine Frau fährt jeden Tag knapp 70 Kilometer Autobahn zur Arbeit. Jetzt haben wir mal das Experiment gestartet wer weiter mit seinem Tank kommt. Ich bin höchstens auf 600 Kilometer mit nem 45 PS Polo gekommen und 45 Liter Tankinhalt. Sie dagegen ist mit meinem 1,8er 16V MK3 knapp 850 Kilometer gefahren (Er hatte aber noch 3 Liter drin) mit einer Tankfüllung von 42Litern, aber wie gesagt fast nur Autobahn, sie fährt von uns aus circa 2Kilometer und von der Arbeit auch circa 3 kilometer bis zur Autobahn...Gestern Nachmittag musste sie dann endlich auch mal Tanken fahren....irgendwie habe ich das Gefühl das sie zwischengetankt hat, oder soll es wirklich möglich sein, so weit mit einer Tankfüllung zukommen, das wäre ja nen Verbrauch so um die 5 Liter....Sie ist laut Aussage aber auch nie schneller wie 120-130 gefahren. In der Bedienungsanleitung steht aber nen Verbrauch von über 8 Liter bei der Geschwindigkeit....
würde mich über eure Erfahrungen freuen, geht ja immer hin darum , wer nächsten Monat mit dem Fiesta zur Arbeit fährt, als kleiner Wetteinsatz.....bin schon am überlegen, ob ich mir einen neuen Tankverschluß besorge und nur ich den Schlüssel habe und das Experiment wiederholen lasse
Danke sagt der helmstedter
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 01.02.2009 10:27 Titel: |
|
|
Zumindest mit dem 1.3er sind bei zurückhaltender Fahrweise 800 km drin. Aber da sind auch keine Escapaden drin.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmstedter
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.02.2009 11:35 Titel: |
|
|
aber wir reden hier vom deutlich größeren 1,8er Motor....
keiner hier der auch nen 1,8er hat oder nen Xr2i??
Trotzdem danke für deine Antwort
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 01.02.2009 17:54 Titel: |
|
|
Hallo,
kann aus unserer Erfahrung nur bestätigen, bei defensiver Fahrweise kommen wir leicht auf 5 Liter/100 km. (MK4 1,3 50PS). Ohne die Startstop-Funktion. Die Einsparung durch die Startstop-Automatik kann ich noch nicht genauer berechnen. Wir fahren die letzten Wochen/Monate fast nur Landstraße und wenig Stadtverkehr. Ethanol fahr ich im Moment nicht. Da ich wie gesagt schon mehrere Moante nicht mehr in Hamburg war.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
fiestaheizer20
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 19.06.2007 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 143
Wohnort: 96172 Mühlhausen

|
Verfasst am: 01.02.2009 23:08 Titel: |
|
|
ich fahr nen xr2i 16v und komm ca. 600 km mit ner tankfüllung wenn ich ihm net geb, ansonsten bei mittlerer bis sehr zügiger gangart bis max. 400 km
ich denk deine frau hat irgendwo nachgetankt hab nämlich ne bekannte die fährt auch nen 1.8 mit 105 ps die schafft auch so 500 bis 600 km mitm tank
mfg
_________________ Fährste quer, siehste mehr
Fiesta MK5 1.8 TD Ghia
nun auch 94` Scorpio 24V Ghia mit MT75 :P
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.02.2009 13:40 Titel: |
|
|
na wenn du deiner Frau in solchen Sachen schon nicht trauen kannst...
Ich denke schon das das möglich ist, größere Motore schlucken häufig weniger als kleine wenn man sie nicht drückt bis Anschlag
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestathomas
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 84
Wohnort: nahe Freiburg

|
Verfasst am: 04.02.2009 17:54 Titel: |
|
|
Hallo,
also ich kann nur sagen das ich mit meiner 50 PS Maschine Fiesta 1.1 Gfj schon 650 km gefahren bin, nur Autobahn und konstant 110km mit Markenkraftstoff.
Machbar !!! Vorauschauende Fahrweise inbegriffen
|
|
Nach oben |
|
 |
|>ShoX<|
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.04.2011 13:10 Titel: |
|
|
Ist zwar schon ne Weile her das in dem Thread jemand geschrieben hat, aber wollte wegen der Frage nicht extra ein aufmachen und über die Suchfunktion hab ich auch nichts gefunden. Also hier jetzt mal ne dumme Frage ^^ : Weiß jemand von euch wie groß der Tank vom FoFi GFJ ist? Ich hab schon ewig gesucht, ob im FB oder Google, aber Fehlanzeige :/ und dann hätte ich noch ne Frage. Ich versuch das BJ meines Fiestas raus zu finden. Also die EZ war am 28.09.92, das Datum zu K (was ja irgendwie die Erlaubnis ist diese Kfz in Serie zu bauen) ist mit dem 28.05.91 angegeben. Also müsste das BJ ja eigentlich zwischen 91 und 92 liegen oder? Was mich jetzt aber noch stutzig macht ist das ja der Fiesta GFJ ja schon ab 89' gebaut wird, wie ist dann das Datum zu K erst 91'? Echt kompliziert :D
Danke im voraus für eure Antworten
LG Shox
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
|
Nach oben |
|
 |
|>ShoX<|
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.04.2011 14:50 Titel: |
|
|
Danke :)
Aber der Link sagt mir irgendwie nichts. Was ist bzw. wo finde ich den Typenschildschlüssel? Nie gehört ^^ Lieg ich auch richtig in der Annahme das der GJF von 89' bis 96' gebaut wurde?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 20.04.2011 19:52 Titel: |
|
|
Per @ 01.02.2009 10:27 hat folgendes geschrieben: | Zumindest mit dem 1.3er sind bei zurückhaltender Fahrweise 800 km drin. Aber da sind auch keine Escapaden drin. |
ich schaffe derzeit mit meinem 1.3er 420km also ca. 9,5l auf 100km.
15km zur arbeit ein strecke und dann wieder zurück. 10km davon bundesstraße die mit 110km/h gefahren werden....,naja
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Hubi
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.04.2011 Alter: 56
Geschlecht: 
Beiträge: 25

|
Verfasst am: 21.04.2011 19:40 Titel: |
|
|
Ich auch mit 1,3er um die 420km- passen aber nur ca 27-30L in den Tank??
Jedenfalls bei mir?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.04.2011 09:13 Titel: |
|
|
Dann war er wohl nie leer.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
WDV
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 135

|
Verfasst am: 27.04.2011 16:50 Titel: |
|
|
nierenspender @ 22.04.2011 09:13 hat folgendes geschrieben: | Dann war er wohl nie leer. |
das denke ich auch. ich bekomm 38liter rein, wenn er leer ist, dann wirds aber auch zeit.......
|
|
Nach oben |
|
 |
|