Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 25.03.2009 18:19 Titel: Dreht mein Fiesta zu hoch? |
|
|
Hallo leute,
ich habe mir vor ca. zwei monaten einen ford fiesta MK3 (BJ 94) mit 60 PS gekauft.
Da es ein schnäppchen war dachte ich mir das ich zuschlage
Gleich beim erstenmal fahren ist mir aufgefallen das der Motor viel zu laut ist. Der wagen stand 2-3 monate und deswegen dachte ihc das das am anfang inordnung ist.
naja nun habe ich mir einen Tacho mit drehzahlmesser reingebaut und gesehen das der MK3 beim starten auf 3000 Umdrehungen ist. Ein kumpel hat mir gesagt das das am anfang bei alten autos vorkommt.... okay und er hatte recht denn nach ca. 20 sekunden dreht er nur noch auf 2200 umdrehungen (wie ich finde ist es immer noch zu viel aber ich kann damit leben..)
was mich nur aufregt ist das der bei 50 kmh im 4 gang auf ca. 4000-5000 umdrehungen hengt... ist das normal bei dem alten MK3??
oder ist da handlungsbedarf?
Gruß
Jimbo
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 25.03.2009 18:30 Titel: |
|
|
Du hast den falschen Tacho.
Es gibt im Fiesta zweiverschiedene Zündsysteme welche ausschlaggebend für das Drehzahlmesser signal sind.
Bei deinem 1,3er ist es so das eine kontakte Transistorzündungverbaut ist welche immer zwei Zünkerzten gleichzeitig Ansteuert.
Bauartbedingt ist das quasi Absicht. Die eine Zünkerze zündethalt wie normal üblich das kompriemiert Benzin-Luftgemsich und die andere in den Auspufftakt des gegennüberligenden Zylinder.
Das bedeutet dann das du pro Kurbelwelenumdrehung zwei Zündsinganalehast, obwohlim Grunde nur eines nötig währe
Dein Tacho den du jetzt verbaut hast braucht aber nur ein Zündsingnal pro Kurbelwellenumdrehung.
Dasbedeutet also das dein Drehzahlmesser immer in etwa das doppellte anzeigt als tatsächlich an Kurbelwellen umdrehungen vorhanden sind.
Also dein Fiesta dreht nicht zu hoch und bei dem Wagen ist soweit scheinbar alles in Ordnung.
Aber den Drahzahlmesser den du jetzt verbaut hast kannst du praktisch nicht gebrauchen.
Also entweder ersetzt du den Drehzahlmesser, oder du fertigst eine Tachofolie an, die an den richtigen Stellen die Richtigen Umdrehungen zu stehen hat.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 25.03.2009 18:44 Titel: |
|
|
das erklärt einiges^^
mist ich hatte gedacht das bei der selben baureihe, die selben tachos verbaut wurden...
heißt das dann das ich den wagen auf etwa 14000 umdrehungen ziehen kann ist doch auch etwas besonderes
ich kann ich denn den tacho umbaun?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.03.2009 11:40 Titel: |
|
|
auf 11000 Umdrehungen, den 1.3er auf 7000 zu bekommen dürfte dir kaum gelingen.
Wenn er relativ laut ist lass mal das Ventilspiel einstellen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 26.03.2009 17:13 Titel: |
|
|
wie kann ich das machen oder muss ich da zu einer werkstatt??
danke und gruß
Jimbo
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.03.2009 17:22 Titel: |
|
|
guggscht du hier
leider mittlerweile ohne Bilder
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 26.03.2009 17:25 Titel: |
|
|
alles klar, vielen dank :-)
werd ich mir bei gelegenheit zu gemühte fürehn :-)
ein lob an das forum :-)
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 26.03.2009 17:31 Titel: |
|
|
Kleiner Tipp: Spiel darf er haben (wie angegeben), Toleranzen der Venzile untereinander nicht!!! Auch wenn dir jede Werkstatt was anderes sagt, liegt aber daran, dass das Einstellen ohne Toleranzen länger dauert. Der Motor klingt dafür aber nicht mehr wie die berühmte Nähmaschine.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|