Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 25.03.2009 18:37 Titel: neues auto, neues soundsystem, nur welches?^^ |
|
|
hi leute,
ich habe mir nen mk4 mit 60 pferdchen geholt....
Und wie ich finde ist der Sound mit das wichtigste im Auto...
ich habe mir das so vorgestellt das ich ca. 400-500 € für eine komplett anlage ausgeben möchte.
Sie sollte aus Radio, Verstärker, Sub und Höhen für die vorder Türen bestehen.
Ich hatte mein buget so eingeteit das ich für das Radio gerne 130 € bezahle, Verstärker 100 €, sub 70 €, höhen 100€ und eventuell eine 2 baterie (cap) zum ergänzen.
Das wichtigste bei dem sound ist der klang.. ich möchte guten sound erreichen (der bass sollte klar sein)
Deswegen verzichte ich auch gerne auf Magnat, Toxic und co.
Nun die fragen an euch :-)
bekomme ich für das geld ne ordentliche anlage?
Könnt ihr mir etwas von den gefragten dingen empfehlen?
vielen Danke im vorraus und Gruß
von Jimbo
|
|
Nach oben |
|
 |
forthewin89
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 25.03.2009 23:24 Titel: |
|
|
also ich denke wenn du das wirklich richtig machen willst musste da schon etwas mehr aus geben....ich kann mich ja mal für dich umhören...
aber ich denke mit dem radio haste das schon gut eingeschätzt...
könntest dafür schon ein gutes zB von clarion bekommen (aber es geht noch besser )...
aber wie gesagt ich höhr mich mal für dich um und kann ja mal schaun was das so ergibt ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 26.03.2009 17:23 Titel: |
|
|
das ist schonmal sehr nett danke,
ich hatte über ein radio von pioneer gedacht da ich den styl ganz geil finde...
naja die höhen für die front würde ich gerne von crunch kaufen...
mein bruder hat sich für 120 euro welche gekauft und die sind ganzt geil...
cap muss halt nicht unbedingt sein...
was haltet ihr den von crunch?
welchen sub würdet ihr mir raten und wie siehts mit den verstärker aus?
wie findet irh außerdem die idee das ich die höhen nicht auf die hutablage sondern in die front türen setzen möchte?
ja viele viele fragen,
aber danke für eure hilfe :-)
|
|
Nach oben |
|
 |
forthewin89
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.03.2009 20:15 Titel: |
|
|
also ich hab mich mal umgehört und hier bitte:
frontsystem mit an die endstufe? -> brauchbare 4 Kanal Endstufe für 100€ nicht möglich
Als Frontsystem ein Audio System MX 130 nehmen, crunch is müll!
Als sub gibts für 110 den Audio System Radion 12 Plus -> Gehäuse dann selber bauen!
Musikrichtung??
am besten zum Händler fahren!
also wie gesagt hier haste auch noch ein paar fragen zu beantworten...lg
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 26.03.2009 20:34 Titel: |
|
|
forthewin89 @ 26.03.2009 20:15 hat folgendes geschrieben: | frontsystem mit an die endstufe? -> brauchbare 4 Kanal Endstufe für 100€ nicht möglich |
Unsinn, muss ja keine neue sein...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
forthewin89
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.03.2009 22:04 Titel: |
|
|
ok sagen wa das mal so du bekommst auch billigere...aber keine wirklich guten die das bringt was man erwartet...also selbst ne gebrauchte...kostet wenn man wirklich was gutes im wagen haben will mehr als 100 €...wenn du irgendwas haben willste was nix bringt kannste auch nach ATU fahren und dir iein scheiß andrehen lassen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 27.03.2009 15:04 Titel: |
|
|
okay, wie ich finde sollten wir mal sturkturiert an mein problem gehen^^
naja sagen wir auf 100 € mehr oder weniger kommt es nicht druaf an, ich möchte schon was haben was guten klang mit hoher lautstärke verbinden...
was ich garnicht ab kann sind knirschende lautsprächer und subs die einfach nur "brrrrrrrrrrrrrr" machen.....
fangen war mal mit den lautsprechern an....
ich möchte gute qualität im vorderen fahrzeug bereich erreichen.....
erstmal stellt sich die frage welchen durchmesser dürfen die boxen haben?
es ist nen MK3 (hatte oben das falsche angegeben) bj 94 mit 60 ps
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.03.2009 15:46 Titel: |
|
|
Beim MK3 solltest du damit anfangen Dämmmatten ins Auto zu kleben, in die Türen und die hinteren Kotflügel am meisten (da sind die ersten 100€ schon weg). Und dann musst du dir noch was für die Heckklappe und das dröhnende Nummernschild einfallen lassen.
Danach sind gerade beim mk3 ein paar vernünftige Doorboards o.ä. zu empfehlen weil die originalen Türtaschen bei vielen Zubehörlautsprechern die Membran abdrücken und auch nur max. 13er zulässt (dann aber schon mit ein wenig Bearbeitung der Türen).
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 27.03.2009 16:27 Titel: |
|
|
ja das mit dämmmatterial kann ich ja dann machen wenn die anlage steht und ich direkt höre was vibriert...
okay also 13er... kann mir da jemand etwas außer die mx 130 von audio system empfelen.... de preis klasse sollte für 2 lautsrepcher bei 100 € liegen
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.03.2009 17:25 Titel: |
|
|
13er aber auch nur wenn du was an Tür & Taschen machst!
Dämmen immer vorher, hinterher hast eh keine Lust mehr die Türen wieder aufzumachen. Und die hinteren Kotflügel klappern evtl. gar nicht, durchs Dämmen wird aber schon der Klang besser und die Aussegeräusche werden auch leiser.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 27.03.2009 18:51 Titel: |
|
|
naja sagen wirs so^^ dadurch das der vorbesitzer scheiße gemacht hat musste ich vorne die tür verkleidung schon 3 mal ausbaun^^ aber das ist ja nicht das problem ....
ich werde das dann hinterher dämmen
die boxne bekomm ich schon rein :-) (ein bisschen kann ich ja auch)
aber was für welche? :-)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 05.04.2009 20:38 Titel: |
|
|
So ich hab mir mal folgende Boxen Kombination rausgesucht.
Es wäre super wenn ihr mir schreiben könnte was ihr davon haltet.
Radio:
jvc kd-g632
Vorne für die Frontdoors:
Audio System Radion 130 FL (http://www.carhifi-one.de/index.php?a=62&)
hinten für die Hutablage:
Audio System CO 609 Plus (http://www.carhifi-one.de/index.php?a=59)
Subwoofer:
ESX SXB 401 Signum Bandpass (http://www.carhifi-one.de/index.php?a=6018&)
4-Kanal Verstärker für die Lautsprecher :
Audio System Radion 90.4 R-Series (http://www.carhifi-one.de/index.php?a=5859&)
Monoblock fürn sub:
Hifonics BXi 1600D Brutus Mono Endstufe 1600 RMS
sowie halt noch kabel und ne cap
wie findet ihr die anordnung, wie gefallen euch die produkte?
Kennt jemand ne seite wo man die Artikel gut und günstig kaufen kann und wo ich ggf. prozente bekomme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 05.04.2009 22:33 Titel: |
|
|
Jimbo @ 05.04.2009 20:38 hat folgendes geschrieben: | Es wäre super wenn ihr mir schreiben könnte was ihr davon haltet. |
Wäre Zufall, wenn jemand genau die gleiche Kombi drin hat.
Wenn ich ein paar Komponenten brauche, besorge ich mir eine "Car-Hifi" oder "AutoHiFi".
Dann kann man die Wunsch-LPs und -Amps wenigstens in etwa einordnen.
Das Radio würde ich im Fachhandel (oder beim Media-Pro-etc-Markt) mal ausprobieren, ob alle gewünschten Funktionen dran sind und es sich so bedienen lässt, dass ich damit klar komme.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Andi_90
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Gotha

|
Verfasst am: 05.04.2009 23:27 Titel: |
|
|
dein Frontsystem ist soweit schon ganz ok, bei Audio System liegst du schon ganz gut. Auch für die Hutablage sind die boxen eig schon ok, aber die werden in der Hutablage nicht gut klingen weil die hutablage im mk3 zu lawede ist, bau dir lieber eine aus mdf-holz nach, da haste mehr gekonnt. Die Wahl einer Hifonics Endstufe ist meinermeinung nach fast schon die beste, ich bin elektroniker und hab von meinen kumpels schon einige kaputte endstufen gesehen und bei hifonics kann ich einfach nich meckern , aber pass lieber auf das du mit dieser Endstufe nicht deinen Woofer durchjagst, weil der nur 400W rms verträgt aber die Endstufe 600w rms ausspuckt, also entweder kleinere Endstufe oder größeren Woofer.
gruß Andi
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 06.04.2009 17:06 Titel: |
|
|
ich habe gerade gesehn das mein verstärker nen bisschen schmächtig ist....
und zwar genau der :
http://www.carhifi-one.de/index.php?a=5859&
der bringt nzuwenig power... kann mir jemand einen anderem empfehlen?
er muss 4 kanäle haben und für die front boxen mehr als 150 watt und für die hinteren boxen mehr als 250 watt
danke schonmal für die vorschlgäe .-)
|
|
Nach oben |
|
 |
|