Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Heizung geht immer


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 15.04.2009 15:03    Titel: Heizung geht immer Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Ich hab seit ein paar Tagen das Problem, daß ich bein unserem MK4 die Heizung nicht runterregeln kann. Er hat keine Klimaanlage.
Habe dieses Ventil oben im Motorraum und die Elektronikplatte inten hinter dem Regler schon getauscht.
Spannung von 12 V steht oben am Stellmotor an. Aber egal wie ich den Regler einstelle oben am Stellmotor tut sich nichts. Stecker abziehen bringt es auch nicht, dann geht die Heizung auf jeden Fall, da der STellmotor in Ruheposition fällt.

Kann mir jemand das Funktionsprinzip der Heizungsregelung im MK4 erklären und mir vielleicht ein Schaltbild vom Anschluss (12pol Stecker) an der Elektronikplatine zukommen lassen?

Danke

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 17.04.2009 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ford-Heizungen arbeiten eigentlich immer, nur die Luft wird durch oder am Wärmetauscher vorbeigeleitet. Also ist zumindest die Heizung i.O.
Guck doch mal, ob die Luftleitplatten meschanisch leichtgängig sind.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 17.04.2009 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

@ Per
Das kann irgendwie nicht passen...???
Oben neben dem Scheibenwischermotor befindet sich ein Ventil, das mit 2 Leitungen von und zum Wärmtauscher verbunden ist, bzw, mit dem Motor. Das Ventil schaltet bei Anlegen einer Spannung einen Weg des Wasserkreislaufs zu. Die Temperaturegelung, laut Ford Händler funktioniert so , daß je nach gewünschter Temperatur die Schliess- und Öffnungszeiten des Ventil variieren. Genaueres konnte oder wollte der Fordhändler auch nicht sagen. Er meinte nur " Wir tauschen meist nur das Ventil oder die Elektronik oder beides. Bis der Fehler weg ist. Was da genau kaputt ist interessiert uns eigentlich nicht. " Angaben zu Schliess und Offnungszeiten, bzw. wie und wo die Temperatur gemessen wird konnte er keine Angaben machen. Von irgendwelchen Luftklappen war keine Rede.
Wo befinden die sich denn, und wie werden die angetrieben? Das kann dann ja auch nur über die Elektronikschaltung hinter dem Temperaturregler erfolgen.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
snoopy1281
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 27.04.2009 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Tausch doch mal das Bedienteil der Lüftung...das geht beim MK4 öfter mal kaputt...dürfte kein problem sein eins aufm schrott zu finden..... ;D
Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 27.04.2009 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Schönen guten Abend...

Ich habe sowohl das Ventil, bzw. dieses Teil oben neben dem Scheibenwischer, wie auch die Elektronik unten hinter den Reglern getauscht. Keine Veränderung.
Oben an dem Stecker, der an das Ventil dran kommt, messe ich ständig 12 V bei eingeschalteter Zündung.
Ich hab letztens irgendwo gelesen, daß an dem Stecker unten an der Elektronik hinter der Heizungsschaltern irgendwo das Drehzahlsignal anliegt. Für was brauch die Regelung das Drehzahlsignal. Kann irgendjemand die Steckerbelegung und die Funktionsweise der Temperaturregelung mittels der Elektronik und dem Ventil erklären. Irgendjemand muss das doch wissen...???

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde