Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
killingshutgun
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 24.12.2005 04:15 Titel: Der Stärkste Mk3 |
|
|
Hallo Leutz,
ich wollte mal wissen was der stärkste Mk3 fiesta so an Ps zahl hat , weil ich ein Projeckt starten möchte in der Zukunft bräuchte ich ein paar Infos.
1. Passt da ein Cossi Motor rein ? ( in einem Fiesta Mk3)
2. Was muss ich da so alles umbauen ?
Naja habe gesehen das die meisten Xr2i so ca 150 - 170 Ps haben aber das reicht nicht ..... möchte wirklich einen besonderen Fiesta fahren vielleicht auch einen 2,0 Ltr. Maschine einbauen. Ich weiss das der Cossi Motor vom Escort ca 220 Ps hat ... und das würde mir reichen ...... für den kleinen !
Ich bin verrückt ich weiss aber was solls ...... (sind wir nicht alle ein bischen ........ )
_________________ °°° Wollte die Welt ändern, aber Gott gab mir nicht das Steuergerät °°°
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 24.12.2005 11:12 Titel: |
|
|
serien-MK3 is das maximum der Turbo mit 130PS und 181Nm
stärkster mir bekannter ist dieser rote aus England, hab grad den Namen nich im Kopf aber der lag so bei 450PS.
nen 1.8 16V mit Turbo bekommste auf über 200PS, aber mit dem Cossie, naja, gehn tut alles, der Motor wird auch irgendwie in den Fiesta Motorraum gehn, aber dann das Getriebe, nene, das isn Projekt fürs Leben glaub ich :-)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
|
Nach oben |
|
 |
killingshutgun
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 24.12.2005 12:59 Titel: |
|
|
joo fett leute ich werde es mir anschauen .... mal sehen ob ich es noch dann machen werde .... wenn es dann heißt das ich das nie eingetragen bekomme in deutschland dann ist das ja ein traum was sehr schnell wie eine seifenblase aussieht und dann zerplatzt .... najja mal sehen ob es was wird ....
_________________ °°° Wollte die Welt ändern, aber Gott gab mir nicht das Steuergerät °°°
|
|
Nach oben |
|
 |
killingshutgun
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 24.12.2005 13:10 Titel: |
|
|
Das problem wäre ... ob alles ohne probleme einzutragen wäre ... weil ich fahre einen 1,3i ich weiss nicht ob er das mit der Rahmen struktur hält .. also ich weiss das der Cossie Motor vom Werk aus .... 220 PS hat und najja .... meine sorge ist es ob ich das überhaupt in Deutschland zugelassen bekomme .. weil ich möchte mit dem auo ja auch fahren also sollte man schon beim möglichen und zugelassenem Auto in Deutschland bleiben .... ich weiss das es in anderen Ländern anders ist wie bei uns.
Passt der RS2000 Motor ohen Probleme rein ?
_________________ °°° Wollte die Welt ändern, aber Gott gab mir nicht das Steuergerät °°°
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 24.12.2005 20:00 Titel: |
|
|
der rs 2000 passt prima rein
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
Verfasst am: 25.12.2005 11:40 Titel: |
|
|
Naja, ohne Probleme würde ich mal nicht sagen weil man ein paar Teile selber bauen muß und zurecht schweißen muß aber es geht wie man sieht!!!
_________________ Kfz-Elektriker, Dioden-Spezie
und glücklicher Fahrer eines RS2000 Fiesta MK3
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 26.12.2005 15:45 Titel: |
|
|
xrs2000i und das sogar mit Abgasrückführung.
killingshutgun, warum willst du denn unbedingt einen so grossen Motor da rein tüdeln? VW bekommt beim Golf GT 170PS aus einem 1,4l Agregat, und zwar mit Turbo und Kompressor.
Ich denke mal das bekommt man auch an einen 1.1er hin und währe es nicht vierl krasser V6 Monsteren zu verheitzen mit nur knapp über 1l Hubraum?
Mein Vorschlag deswegen: einfach einen wirklich leistungsstarken BiTurbo vor denn Doppelvergaser setzen und wenn das dann doch noch nicht ausreichen sollte einen oder zwei Kompressoren, aber das ist halt nur so eine gedanken Spiel von mir.
Realistisch, denke ich, sind da bestimt auch so um die 150 PS.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 26.12.2005 16:32 Titel: |
|
|
xrs2000i hat folgendes geschrieben: | Naja, ohne Probleme würde ich mal nicht sagen weil man ein paar Teile selber bauen muß und zurecht schweißen muß aber es geht wie man sieht!!! |
also ich hatte bis jez keine probleme.
bei mir gehts diese woche weiter.
@ Doc²
wie du sowas realisieren willst musst du mir ma genauer erklären.
bi-turbo mit kompressor und dann noch nen 1,4er.
ich glaub geht beim ersten muxxer hops.
|
|
Nach oben |
|
 |
killingshutgun
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 26.12.2005 19:58 Titel: |
|
|
Ich möchte gerne so ein auto fahren .....
wer hat schon im Fiesta in Deutschland ca 220 Ps ?!?!
aber ich denke das ist auch mit einem Xr2i Motor möglich .... an diese PS Zahlen herran zukommen .....
Also damit ich euch nicht enttäusche diese Planungen finden nur im Kopf statt. Ich kann mir es noch nicht leisten so einen Umbau ...
Möchte infomieren so gut es geht weil sowas macht man ja nicht jeden Tag.
Ich selber bin auch ein Kfz Mechaniker aber mit tunning habe ich keine ahnung ehrlich gesagt.
Mfg >>> KillingShutgun <<<
_________________ °°° Wollte die Welt ändern, aber Gott gab mir nicht das Steuergerät °°°
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 27.12.2005 04:44 Titel: |
|
|
ich würde eher ne etwas andere Richtung einschlagen und mich mal nach nem V6 umsehen welcher in den Fiesta passen würde, ich meine Anpassungsarbeiten gibt es so und so
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
Verfasst am: 27.12.2005 10:42 Titel: |
|
|
killingshutgun hat folgendes geschrieben: | Ich möchte gerne so ein auto fahren .....
wer hat schon im Fiesta in Deutschland ca 220 Ps ?!?!
|
Wenn die Kohle reicht und alles klappt wollte ich es auf so ein Leistungsniveau schaffen mit meinem RS2000 Motor!!!
Dazu fehlt mir eigentlich nur die Kohle für ne offene Einspritzanlage dann wäre ich fast schon da. Habe schon nen RS2000 Fiesta mit ner offenen Spitze gesehen und der hatte etwas über 200PS gehabt!!!
Doc² hat folgendes geschrieben: | xrs2000i und das sogar mit Abgasrückführung.
|
Die nicht angeklemmt ist und auch keine Abgasrückführung ist sondern ein Sekundärluftsystem.
Fliegt aber beim nächsten mal wenn ich am Motor schraube raus und die Löcher werden dann zugeschweißt!
_________________ Kfz-Elektriker, Dioden-Spezie
und glücklicher Fahrer eines RS2000 Fiesta MK3
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.12.2005 11:28 Titel: |
|
|
110 PS aus einem 1.1er sind auf alle fälle möglich und gab es auch schon.
Diese Leistung wurde erreicht durch verbauen dieser Teile:
Doppelvergaser
scharfe Nockenwelle
Fächerkrümmer
Schmiedekolben
erleichterte Pleuel
optimierte Kurbelwelle
...
Ich denke mal das war noch nicht alles, aber mehr konnte ich auch nicht in erfahrung bringen, der Hersteller lässt sich da nicht so genau in die Karten schauen.
Diesen Mk1 Rennmotor gab es aber nur im Komplettpaket.
Ein Turbo kann bis zu 100% (und mehr) mehr Leistung bringen und wenn die Verdichtung bei diesem Rennmotor nicht zu hoch angehoben wurde könnte man hier bestimmt noch was rausholen.
Beim normalem 1.1er aus dem Mk3 kann man bestimmt denn Turbo noch ein wenig stärker einstellen, oder aufbauen, denn der hat ja normaler weisse so und so nur eine Verdichtung von 8,8:1 und dann vielleicht noch einen grossen Ladeluftkühler und einen offenen Luftfilter und Übermasskolben und und und ...
taz.dev, die Geschichte mit dem 1.4er mit Turbo mit Kompressor hat VW entwickelt, da musst du dich mal mit denen unterhalten was das bringt was das soll, aber ich kann mir auch nicht Vorstellen das diese 1.4er genügend Drehmoment entwickelt so dass das zu Leistung passt.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.12.2005 12:17 Titel: |
|
|
ihr seid doch alles Träumer, klar schafft VW mit nem TurboKompressor ausm 1.4er die Leistung, aber erstens ist der Motor extra dafür entwickelt, hat nen besseren Wirkungsgrad als ein oller 1.1er (damit er nicht so heiss wird) und die Materialien halten sicher auch besser als das alte Zeuch.
220PS (offiziell sinds "deutlich über 200PS", er untertreibt immer sehr) im Fiesta sind auch mit 1.8er möglich
aber frag keiner nach Kohle, Zeit, Nerven, Bastelei etc... (Einzeldrosselklappen, Freiprogrammierbares Steuergerät)
und dann versuch mal ein Getriebe zu finden das das aushält, und das die Kraft auf die Strasse bringt...
Dann die Abführung der ganzen Wärme und und und.
Für Leute die zugeben von Tuning nix zu wissen ist das nix, und auch nicht für Leute die schon schlucken wenn nen Päckchen Kabel mal eben 200€ kostet...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
Verfasst am: 28.12.2005 09:22 Titel: |
|
|
Ach der Fiesta vom, wie hieß er noch gleich, Sascha oder so. Der hat ja auch zuviel Kohle. Wenn man mal bedenkt das das nur sein 2. Wagen ist und er noch nen ganz dicken Escort Cosworth fährt. Dem tut Geld nicht weh vielmehr ist das eine Sache über die er nicht nachdenken muß wie die meisten anderen hier.
200€ für den ist wie 50Cent für mich sonst würde ich auch so nen 2. Wagen fahren...
_________________ Kfz-Elektriker, Dioden-Spezie
und glücklicher Fahrer eines RS2000 Fiesta MK3
|
|
Nach oben |
|
 |
|