Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Mein kleiner Flitzer


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cubex
Newbie
Newbie
cubex Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 88



Offline

BeitragVerfasst am: 05.05.2009 12:27    Titel: Mein kleiner Flitzer Antworten mit Zitat

Joar auch hier wollte ich mal nach langer zeit meinen kleinen Flitzer vorstellen.

Es ist ein Ford Fiesta MK4 BJ 1998 mit einem 1,25L 16V 75PS Zetec Motor.
Gekauft habe ich ihn im August 2008 und bis jetzt war er ständig an meiner Seite zwinker
Ich habe ihn damals von der Oma meiner Freundin abgekauft.
Natürlich habe ich sofort mit einigen "Umbauarbeiten" angefangen.
Das war unter anderem


* Blaue Innenraumbeleuchtung (noch nicht ganz das ware bin aber schon am planen einer neuen Lösung)
* Weiße Tachoscheiben vom Puma mit blauer Beleuchtung
* M3 Spiegel
* Heck gecleant bis auf das Ford Logo
* Zentralverriegelung mit FFB und Klappschlüssel
* Anderes Autoradio (Sony) mit Spezial Einbaurahmen (ja mit ablagefach für Majotüten von Mc Doof) xD
* Brülltüte hinten dran aus Edelstahl mit Ovalem Endrohr von Friedrich Motorsport (hört sich echt geil an)
* Nebelscheinwerfer nachgerüstet
* Klarglasseitenblinker mit Verchromten Glühlämpchen
* Koaxial Lautsprecher in original Hutablage
* Schaltknauf im Sportlichen Look Ala Atu tuning
* Zierleisten entfernt
* Rockford Fosgate Subwoofer im Bandpassgehäuse im Kofferraum mit Spectron 2CH Endstufe (der macht richtig Rabatz)


Hier paar Bilder dazu (hier sind noch die zierleisten zu sehen aber weitere Bilder folgen. Und natürlich noch paar Nacht aufnahmen :)




weiter geplante Aktionen

* Heckansatz / Frontansatz + Seitenschweller natürlich in Wagenfarbe (wenns da paar gute empfelenswerte gibt schreibt mir ruhig ne PM)
* Sportgrill von Mattig
* Federn rein (weiß noch nicht ob fahrwerk sich da besser macht und wie tief ich gehen kann ;D )
* Heckspoiler (vielleicht 3tlg. je nach dem was besser aussieht)
* Scheiben tönen (welche Farbe ist noch ungewiss)
* Motorraumteile veredeln (vielleicht in chrom oder so ;D )
* div. Feinheiten / Kleinteile

Für Fragen und Anregungen bin ich gerne offen.

So on,

Cubex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 05.05.2009 17:36    Titel: Antworten mit Zitat

Die blaue Innenraumbeleuchtung finde ich wenig Sinnvoll, denn diese Lampe hat man ja um Licht zu haben, und mit dem blau wird es nicht heller.
Ansonsten muss ich sagen für den Zeitraum ist es schon recht ordentlich was du geschaft hast.
Aber ein Tip von mir noch: Wenn du etwas machst dann gleich von Anfang an "Richtig" und nicht irgendetwas zusammenpfuschen.
Und wenn man was verbessert sollte man nach Möglichkeit das beste nehmen was man bekommen kann.
Diese Lektionen musste ich auch erst Mühsam lernen und begreifen.

Wie soll den dein Projekt zum Schluss aussehen?
Also ein Fiesta im "Fast & Furios"-Stile?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 05.05.2009 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

auf alle Fälle könnte das Autolein sich mal in meine Galerie verirren, wenn Interesse besteht.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cubex
Newbie
Newbie
cubex Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 88



Offline

BeitragVerfasst am: 05.05.2009 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ Doc ² :

also desswegen hab ich mir ja schon was überlegt , habe mir ne Leiterplatte schon zurechtgesägt die oben direkt reinpasst da müssen jetzt nurnoch die weißen LEDs reingelötet werden und dann denke ich mal wird es besser aussehen und vor allem auch was bringen zwinker

Ja am anfang hab ich eine bisschen gefuscht was ich aber mitlerweile behoben habe weil ich damit nicht leben konnte zwinker

Ich denke mal es wird was eigenes , möchte nicht unbedingt was abkupfern eher mit wenig geld trotzdem was gutes rausbekommen :)


@ Nierenspender


klar gerne zwinker



Danke schonmal für die ersten Anregungen zwinker


cubex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
cubex
Newbie
Newbie
cubex Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 88



Offline

BeitragVerfasst am: 06.05.2009 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

UPDATE:




nachdem ich übers Dorf gefahren bin habe ich die "2 Minuten" Sonne ausgenutzt und fotos gemacht wie er jetzt ohne zierleisten aussieht. Ja dann noch Tacho bei Nacht, aber meine Kamera kriegt das nicht so rein wie es wirklich aussieht sieht hier bissle doof aus aber sonst isses komplett ausgeleuchtet und sieht einfach nur geil aus =)

mfg


cubex
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 07.05.2009 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Irgend etwas stimmt mit den Bildern nicht.
Dein Avatar zeigt eine andere Rückleuchte als du tatsächlich montiert hast.
Wenn ich mich recht erinnere hattest du mal Wärmeprobleme mit der Rückleuchte aus dem Zubehörmarkt, scheinbar hast du die wohl nicht in den Griff bekommen.

Auf dem Bild, auf dem dein Fiesta von der Beifahrerseite zu erkennen ist, kann man auch gut im unteren Bereich der Tür und auf dem Schweller eine Art Schlammpackung erkennen, mit Spritzlappen, so wie ich sie habe, hättest du dieses Problem nicht in der Art.

Wie sieht es bei dir mit Rost aus?
Wenn du meinst du hättest keinen, hast du ihn bestimmt nur noch nicht endeckt.
Vorrausgesetzt du willst deinen Fiesta noch eine Weile fahren solltest du mal danach schauen.
Bei mir währe es damals auch besser gewesen, meine Erste wirklich grosse Investition ins Auto, in die Werterhaltung fliessen zu lassen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cubex
Newbie
Newbie
cubex Anmeldungsdatum: 11.08.2008
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 88



Offline

BeitragVerfasst am: 07.05.2009 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

das ist nur ein wenig dreck vom "über die dörfer fahren"
ich habe soweit ichs entdeckt habe rost unter dem Türgummi auf der fahrerseite, da ist schon ein loch aber habe noch keine wirkliche möglichkeit gefunden das zu beheben. dann habe ich nur etwas rost am rand der beifahrertür (im unteren bereich). Und hinten unter der linken rückleuchte. Ansonten ist alles i.O. außer halt mein Kotflügel und Schlossträger die ich noch auswechseln "lassen" muss. Weil ich nicht denke das ich es alleine hinbekomme.

Die Rückleuchten waren der letzte chinakram. Die sind sofort durchgeschmort obwohl sie sehr gut aussahen... Schade eigentlich.
Da hab ich dann wieder die originalen eingebaut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde