Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
racked
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.12.2005 19:24 Titel: Scharf Bremsen = Auto geht aus |
|
|
hallo leute,
gleich vorweg ich habe nicht viel ahnung von autotechnik und hab auch nicht wirklich lust mich gross damit zu beschäftigen hab genug am hals :)
ok folgendes:
vor 2 wochen war mein fiesta bei einer fordwerkstatt zur inspektion für knapp 700 euro.
ich hatte extra bemängelt das sich die techniker bitte folgendes phänomen anschauen würden:
fahre ich an eine ampel heran und bremse gegen schluss von 50 -> 0 scharf ab geht mir das auto aus.
habe nun auch extra mal darauf geachtet es ist wurscht egal ob ein gang drin ist oder nicht, geht immer uas, auch egal von welcher geschwindigkeit ich runterbremse
2tes problem: ersteres tritt nur sporadisch auf, kann irgendwie nie sagen wann es ausgeht wann nicht, nur meistens gehts dann aus wenns echt gefährlich werden könnte, daher haben die herren in der werkstatt wohl auch keinen fehler feststellen können.
kurz noch zu meim auto:
ford fiesta bj 1996
kmstand ~ 110.000
wäre nett wenn ihr mir etwa nen tipp geben könntet, will nämlich nicht mehr wirklich in die vertragswerkstatt ..
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.12.2005 21:41 Titel: |
|
|
bist du immer vorher vom Gas und/oder hast ausgekuppelt? Dann könnte was mitm Leerlaufregelventil oder Drosselklappenpoti sein.
Sowas finden aber (so hab ichs praktisch mittlerweile rausegefunden) die Werkstätten (egal welche Marke und/oder Freie) kaum. Das artet dann in Teiletauschen auf Verdacht aus...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.12.2005 11:03 Titel: |
|
|
Wie sollen die es auch rausfinden? Der Serviceannahmefuzzi macht halt ne kurze Testfahrt und wenn der Fehler nicht auftritt, kann er nichts machen, oder wenn der Fehler auftritt, aber nicht bekannt ist, muss man halt testen, welches Bauteil es ist, ist halt nicht mehr so wie früher, mit den alten Versager....
Gruß
Christian
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 08.12.2005 14:57 Titel: |
|
|
hingehen und das von Niere mal vorschlagen, das die das mal nachpruefen sollen
Den der Niere ist ja n schlaues Koepfchen
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 08.12.2005 15:43 Titel: |
|
|
BigBen hat folgendes geschrieben: | hingehen und das von Niere mal vorschlagen, das die das mal nachpruefen sollen
Den der Niere ist ja n schlaues Koepfchen  |
na das war es jedenfalls bisher oft, nich immer, aber doch öfter...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 08.12.2005 20:08 Titel: |
|
|
geschwindigkeitssensor am getriebe wäre auch möglich.
oder eines der kabel/stecker der drei dinge.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2905
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 09.12.2005 12:53 Titel: |
|
|
Racked, was für einen Fiesta und Motor hast du denn?
Tritt das nur bei kaltem Wetter und kaltem Motor auf oder nur bei sehr wenig Benzin im Tank?
taz.dev, Geschwindigkeitssensor?
Du meisnt das es die rotierende Tachowelle sein könnte, das halte ich eher für unwarscheinlich.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.12.2005 13:12 Titel: |
|
|
Doc² hat folgendes geschrieben: | taz.dev, Geschwindigkeitssensor?
Du meisnt das es die rotierende Tachowelle sein könnte, das halte ich eher für unwarscheinlich. |
ne, da wo die Welle ans Getriebe geschraubt ist da gibts nochn Sensor...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2905
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 12.12.2005 13:29 Titel: |
|
|
Ach so, dafür sind diese Kabel da, hatte ich vor langer langer Zeit auch schon mal gefragt was an diesen Kabel dran hing, damals aber leider ohne Antwort.
Aber welches Teil im Fiesta interessiert sich denn noch für die Geschwindigkeit, die Motorsteuerrung wird es doch etwa nicht sein, oder doch?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
killingshutgun
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 24.12.2005 02:34 Titel: |
|
|
Hmm , wann tritt denn das problem am häufigsten auf ... wenn der motor kalt ist oder warm ... bei mir ist das so wenn der kalt ist geht es öffters aus. wenn ich dann bremse , aber im warmen zustand läuft er wie eine eins.
_________________ °°° Wollte die Welt ändern, aber Gott gab mir nicht das Steuergerät °°°
|
|
Nach oben |
|
 |
Blue Shock
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.01.2006 22:16 Titel: |
|
|
Lambda?
|
|
Nach oben |
|
 |
killingshutgun
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 05.01.2006 14:35 Titel: |
|
|
Mir ist es eiggentlich relativ egal ... wenn er mal wieder aus geht, könnte an der Lamda liegen aber was
solls man lernt eben damit zu leben
Habe momentan probleme mit der Bremsanlage muss damit zurecht kommen
_________________ °°° Wollte die Welt ändern, aber Gott gab mir nicht das Steuergerät °°°
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.01.2006 10:45 Titel: |
|
|
Ich wette, dass es nicht an der Lambdasonde liegt, so nen großen Einfluss hat die nämlich nicht.
Ich glaub einfach, dass da irgendwo ein Kabelbruch vorliegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
killingshutgun
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 10.01.2006 06:33 Titel: |
|
|
Was könnte denn so einen großen einfluß haben ? .... ich habe schon alle kablen an der zündung kontroliert , daran liegt es einfach nicht. Was für kabel haben den so eine großen einfluss darauf das mein auto ich denke mal auch andere Feista´s einfach ausgehen .. egal wann welche temp. und auch egal welches fahrverhalten man hat ....
Danke schon mal im vorraus
Mfg KillingShugun
_________________ °°° Wollte die Welt ändern, aber Gott gab mir nicht das Steuergerät °°°
|
|
Nach oben |
|
 |
Chefkoch
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 10.01.2006 09:07 Titel: |
|
|
Der Kurbelwellengeber hat den größten Einfluss auf den Motorlauf, wenn da dass Signal fehlt, geht der Motor aus...
Was mir noch eingefallen ist, vielleicht ist auch was im Tank, dass beim bremsen vor die Pumpe rutscht, sodass der Motor kein Benzin mehr bekommt...
|
|
Nach oben |
|
 |
|