Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

türöffnermulde claenen?,golf-1 radlauf einschweissen?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
xr2i-schrauber
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14
Wohnort: remscheid


Offline

BeitragVerfasst am: 26.06.2009 18:42    Titel: türöffnermulde claenen?,golf-1 radlauf einschweissen? Antworten mit Zitat

hi!habe mich gerade zum ersten mal eingelogt und auch schon meine ersten fragen:
ich habe einen 92-xr2i,1,8l 16v und
ich möchte meine türen claenen,wie am besten? nachdenken
ich möchte gerne hinten die radläufe von einem golf 1 einschweissen(habe gehört,das die schön breit sind),aber wie? nachdenken
habe löcher und eigendlich schon risse unterm auto,mit welcher blechstärke,schweisse ich die bleche drunter? nachdenken
ach so ja,ist es sehr aufwendig,die lampen vom polo n6 einzubauen? grübel
ich bedanke mich schon im vorraus
by!

_________________
bevor ich schwachsinn rede,sage ich lieber garnichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 27.06.2009 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

ich nehm mal mein bewährtes Nummernsystem zum Antworten :-)

1: Blech reinschweissen (Absetzen, lochpunkt, evtl. noch verzinnen)

2. alte radläufe rausschneiden, neue apassen, absetzen, im Lochpunktverfahren einschweissen und vorsichtig noch die Naht zuschweissen oder zuzinnen (dann aber hinterher überall sorgfältig das flussmittel abwaschen, sonst rostet das in ner halben STunde wieder)

3. Löcher und Risse? Wie groß? Am besten nimmt man da Tiefziehblech, Dicke dürfte 0.7-1mm ganz gut funzen, natürlich geht auch dünner, schweisst sich aber auf nem rostigen Untergrund schlecht. Dicker lässt sich schwer anpassen, kann aber für Träger oder Streben gut benutzt werden. Das dann auch absetzen und im Lochpunktverfahren zupunkten.
Normales Blech kann man für gerade oder kleine STücke auch nehmen, allerdings ist das nicht so schön weich wie das Tiefziehblech und daher etwas störrisch zu verarbeiten. Was gut geht ist die Aussenhaut einer alten Autotür, da muss dann aber vor dem Schweissen die Farbe runter.


4: wenn du vernünftig schweissen kannst wirds schon gehen, aber einfach mal reinbauen ist nicht drin.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
xr2i-schrauber
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14
Wohnort: remscheid


Offline

BeitragVerfasst am: 27.06.2009 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

erstmal vielen dank,vorallen dingen die idee mit der tür aussenhaut.
aber was meinst du mit lochverfahren?löcher in das anzuschweissene blech bohren und dann auf legen und in die löcher dann die punkte setzten??? grübel
und was meinst du mit absetzten? d'oh!
und was muß ich zum einbau der polo n6 leuchten denn so machen? Lupe

danke nochmal
by

_________________
bevor ich schwachsinn rede,sage ich lieber garnichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 28.06.2009 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

xr2i-schrauber @ 27.06.2009 19:09 hat folgendes geschrieben:
erstmal vielen dank,vorallen dingen die idee mit der tür aussenhaut.
aber was meinst du mit lochverfahren?löcher in das anzuschweissene blech bohren und dann auf legen und in die löcher dann die punkte setzten??? grübel

ja genau

xr2i-schrauber @ 27.06.2009 19:09 hat folgendes geschrieben:

und was meinst du mit absetzten? d'oh!

ne Kante reinmachen, damits bündig liegt.

Schau bei ebay nach "Absetzzange", da gibts auch kombinierte mit Loch- und Absetzzange in einem.

mit den Lampen hab ich keine Ahnung, wirst aber wohl zumindest die Kotflügel ändern müssen und die Frontmaske.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
xr2i-schrauber
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 21.06.2009
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 14
Wohnort: remscheid


Offline

BeitragVerfasst am: 01.07.2009 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

danke,werde es ausprobieren.
_________________
bevor ich schwachsinn rede,sage ich lieber garnichts
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde