Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xr2i-schrauber
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: remscheid

|
Verfasst am: 03.07.2009 21:36 Titel: polo front in den xr2i schweissen? |
|
|
da ich mir gerne polo n6 scheinwerfer einbauen möchte und gehört habe,.das es wohl sehr aufwendig sein soll,habe ich mir gedacht,schweiss doch gleich die front vom polo ein,oder wenigsten die scheinwerfer aufhängung.
und wie sieht es damit aus?schon mal wer gemacht oder davon gehört?
_________________ bevor ich schwachsinn rede,sage ich lieber garnichts
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 05.07.2009 14:05 Titel: |
|
|
Zumindest die, die sich eine Mondeofront eingebaut haben, haben die Originalbleche vom Mondeo verbaut. Wird für die Polooptik nicht anders sein.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
xr2i-schrauber
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.06.2009 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: remscheid

|
Verfasst am: 06.07.2009 23:03 Titel: |
|
|
ja aber muß man dann nur die bleche von den scheinwerfer nehmen oder die ganze front um schweissen?
was ist einfacher?
_________________ bevor ich schwachsinn rede,sage ich lieber garnichts
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 06.07.2009 23:21 Titel: |
|
|
xr2i-schrauber @ 06.07.2009 23:03 hat folgendes geschrieben: | was ist einfacher? |
Das wirst du wohl von Fall zu Fall selbst entscheiden müssen.
Der Eine schweißt lieber zwei glatte Bleche großflächig zusammen, der Andere passt lieber die Bleche mit der Flex an und schweißt nur wenig.
Kann auch eine Frage des Geldes (Preis Blechteile) sein.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 08.07.2009 02:09 Titel: |
|
|
also an unseren polo 6n02 der von haus aus die klarglas dinger dran hat ist da nix geschweißt, das ist alles plastik, die lampenträger ist aus plaste etc. kann gerne mal ein bild von machen die tage.
wird also nix mit schweißen.
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 15.07.2009 21:01 Titel: |
|
|
er meint sicherlich die aufnahmen der scheinwerfer am auto selbst
sprich die aufnahmepunkte will er als grosses blech umschweisen
Also machbar ist das und sieht sicherlich auch gut aus, bedenk nur das du dann auch die Blinker anpassen musst, sprich das zwischen Scheinwerfer-Kotfluegel, sowie Scheinwerfer-Stossstange und Scheinwerfer-Motorhaube
Zumindest solltest du das machen damit es gut aussieht
Und nicht vergessen das ganze muss eingetragen werden, denn die Scheinwerfer sind nur fuer den Polo zulaessig, daher eintragung beim Tuev Pflicht wenn sie in den FoFi sollen
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.07.2009 00:10 Titel: |
|
|
BigBen @ 15.07.2009 21:01 hat folgendes geschrieben: | denn die Scheinwerfer sind nur fuer den Polo zulaessig |
Wichtig ist, dass sie in Höhe und Winkel genau wie beim Polo angeordnet sind.
(Beim Morgan Aero8 sind Scheinwerfer vom NewBeatle verbaut, der linke rechts und umgekehrt...)
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|