Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jasi
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.06.2009 17:59 Titel: Stoßstange und Lenkrad |
|
|
hallo allerseits, ich habe mir vor einer woche einen 2002er fiesta (59kw, 80ps ghia) gekauft. zwar ein wenig überteuert (3900 euro und schon über 130t auf dem tacho), aber die händler verlangen ja immer wucherpreise.
jedenfalls hat er unschöne parkschäden an beiden stoßstangen (vorne nur kratzer und schrammen, wie auf dem bild zu sehen). an der hinteren stoßstange muss der vorbesitzerin aber wohl was schweres draufgefallen sein, denn das kunststoff ist gebrochen (hab davon leider noch kein foto).
meine frage ist nun, ob man sowas reparieren lassen kann? bzw. wo man dies am besten machen lassen sollte (smart repair?).
ausserdem hat sich der "bezug" vom lenkrad abgelöst. gibt es da auch günstige möglichkeiten dies beheben zu lassen?
liebe grüße, jasmin
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
64.39 KB |
Angeschaut: |
584 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2912
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 23.06.2009 19:33 Titel: |
|
|
jasi, erst mal Glückwunsch zum Kauf deines Fiestas, soll er dich nie im Stich lassen.
Aber je nach dem wie du den Fiesta nutzen willst, beziehungsweise wie lange du ihn überhaupt fahren willst, gibt es unterschiedliche Reparatur Möglichkeiten.
Die wohl einfachste, aber auch teuerste Varinate ist, fahr den Wagen einfach zum Ford Vertragspartner und lass den mal machen. Das heisst dann zwei neue Stossfänger inklusive Lackierung und ein neues Lenkrad.
Gesamtkosten von etwa tausend €uro, vielleicht etwas mehr könnten dann auf dich draufzu kommen.
Je nach dem wie Handwerklich du bist, könnte man aber auch alles bis auf die profesionelle Lackierung selber machen.
Je nach dem wo der Hintere Stossfänger beschädigt ist könnte so zum Beispiel, von hinten gegen lamineiren, mit GFK-Produkten aus dem Baumarkt, kosten Punkt etwa 20€uro, und somit die beschädigte Stelle wieder versteifen. Von aussen dann ganz klar die Stelle lackierfertig machen, also schleifen, schleifen und schleifen und füllern.
Vorn natürlich auch die Schadstellen für die Lackierung so vorbereiten.
Im Anschluss das ganze dann natürlich entweder Spot-Lackieren lassen, oder die Stossfänger beim Lackierer deiner, nach Preisvergleich beschlossenen Wahl, abgeben.
Das Lenkrad könnte man neu beledern lassen.
Geschickte Zeitgenossen haben das aber auch schon in Eigenregie fertig bekommen, mit zum Teil sehr guten Ergebnissen.
Gesetz dem Fall dein Lenkrad ist nicht mit Tasten, Knöpfen, Reglern und Bedienungseinheiten übersät, könnte man auch ein Lenkrad aus dem breiten Zubehörmark, auch mit Airbag, montieren.
Oder aber auch eines ohne Airbag.
So könnte man zum Bespiel etwas Rennsport-Feeling ins Auto einziehen lassen.
Aber ich vermute mal das kommt für dich eher nicht in Frage und deswegen währe es vielleicht besser auf den Vorderen Stossfänger, welcher ja nur an den scheinbar gefährdetsten Bereichen beschädigt ist, Stossstangenschützer oder aber auch breite Zierleisten aufzukleben, so das der defekte Lack verdeckt ist.
Beim hinteren Stossfänger würde ich es vielleicht sogar dabei belassen wenn keine Gefährdung oder ein technisches Problem daraus entsteht.
Genauso beim Lenkrad.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2955
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 23.06.2009 22:24 Titel: |
|
|
Doc² @ 23.06.2009 19:33 hat folgendes geschrieben: | Das Lenkrad könnte man neu beledern lassen. |
Vorsicht bei Airbag-Lenkrädern! Da sind pyrotechniche Kapseln drin, damit ist nicht zu spassen!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 09.07.2009 02:31 Titel: |
|
|
fahr doch einfach mal zu eine smartrepair stützpunkt und las dir mal einen kostenvoranschlag machen, das dürfte nicht allzu teuer sein, denkmal pro stelle vllt 250€,
bei der hinteren brauchste eigentlich kein gfk benutzen, da reicht es aus wen der riss nicht allzu groß ist mit dem lötkolben das zu reparieren, gegebenenfalls mit der plaste schweißen verfahren machen geht wunderbar mitn lötkolben, dan spachteln schleifen schleifen schleifen und nochmal füllern, das kannst aber denk ich mal auch per smartrepair machen lassen.
andere alternative wär, schau doch mal bei ebay, vllt bekommst gebrauchte stossstangen für lau ohne macken in deiner farbe!? wär auch bestimmt günster als alles andere.
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|