Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tobi86
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.08.2009 14:13 Titel: Mehr Leistung durch einspritzanlage? Oder offener Kat? |
|
|
Hey Leute,
bin ganz neu hier.
Ich fahre einen Fiesta jbs bj 2000 (Mk5) 1,25l 75 Ps
Ich hab von einem Bekannten gehört ,dass ich die Leistung meiner 1,25 l Maschine steigern kann indem ich die Einspritzanlage von einer größeren Maschine einbaue z.B. die vom 1,6l 103 Ps (Mk5).
Stimmt das????
Oder bringt es was wenn ich meinen Kat leer mache und ein Rohr einschweißen lasse???
Danke für eure Antworten
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.08.2009 14:22 Titel: |
|
|
Einspritzanlage kann was bringen, muss aber nicht. Muss halt auch zum Rest passen.
Kat raus bringt nix, das ist ein Gerücht längst vergangener Zeiten als alle Motorregelungen auf KAT umgestellt wurden und dadurch Leistung verloren.
Hab selbst nen XR2i mit Kat-Attrappe gefahren und nichts gemerkt. Zudem ist das Steuerhinterziehung, das schlimmste Verbrechen in diesem Land.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Tobi86
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 18.08.2009 14:15 Titel: |
|
|
Hmmm
das mit der Steuer lassen wir jetzt mal außer acht.
Wie verändert sich denn der Klang wenn der Kat offen ist??
Besser oder nicht so toll????
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 18.08.2009 14:45 Titel: |
|
|
eher gar nicht, der KAT dämpft keine bzw. fast keine Geräusche, das machen die Schalldämpfer, wie der Name schon sagt.
Jedenfalls hab ich ohne Auspuf aber mit KAT keinen großen Unterschied gehört zu ohne Auspuff ohne Kat, beides LAUT.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 18.08.2009 22:01 Titel: |
|
|
Ausnahmen sind defekte (undurchlässige) Kats. Da merkt man einen Unterschied. Den merkt man aber auch, wenn man den gegen einen ganzen tausch .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 19.08.2009 23:52 Titel: Beschummel deine Bordelektronik |
|
|
Verlänger einfach die Einspritzzeiten deiner Einsprizdüsen durch eine Zusatzelektronik, wie sie z.B. für E85 Umrüstungen eingesetzt wird und bau dir eine Elektronik die ein simuliertes Signal der Lambdasonde an deine Bordelektronik gibt. Dann denkt dein Motorsteuergerät, es wär alles in Ordnung und fängt nicht an gegen die Einspritzimpulsverlängerung anzuregeln. Mach das ganze abschaltbar.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
|