Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stuiff
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.08.2009 10:09 Titel: Türsignal für Innenraumbeleuchtung |
|
|
Hi,
würde bei meinem Fiesta gerne eine dezente Innenraumbeleuchtung im Fußraum einbauen. Das Licht soll angehen wenn die Tür geöffnet wird und aus gehen wenn die Tür geschlossen wird. Also quasi wie das Licht am Dachhimmel. Weiß jemand von euch wo man das Signal abgreifen kann bzw. hat jemand einen Schaltplan.
Sag schonmal danke im vorraus!
Stuiff
|
|
Nach oben |
|
 |
nobby
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.07.2009 Alter: 58
Geschlecht: 
Beiträge: 13

|
Verfasst am: 28.08.2009 01:36 Titel: |
|
|
Was für einen Fiesta fährst Du den ??
Ich habe mir vor 2 Wochen in meinen GFJ auch eine Fussraumbeleuchtung eingebaut.Genauso wie du es haben willst.
Sie geht an wenn die Türe auf ist, und geht aus, wenn die Türen geschlossen werden. Also ich habe mir auf jeder Seite eine Einstiegsbeleuchtung mit 3 Weissen LED´s verbaut. Schön dezent , aber im Fussraum schön hell.
Das Pluskabel der LED habe ich direkt am Sicherungskastenl auf Dauerstrom angeschlossen. Und das Massekabel habe ich oben an der Innenbeleuchtung angeschlossen.Ist der einfachste weg. Nur ein Kabel von der Innenbeleuchtung oben, nach unten legen. So geht die Fussraumbeleuchtung an, egal welche Türe geöffnet wird. Ansonsten müsste man von jedem Türkontakt Masse anschliessen.Habe oben eine Dimmer Funktion. Die wurde auch von der Fussraumbeleuchtung übernommen. Oben sind bei mir an der Innenbeleuchtung 3 Kabel. Und das Massekabel war bei mir das Linke auf der Linken Seite.
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 31.08.2009 18:00 Titel: |
|
|
Hallo,
Also kleine Korrektur:
Die Türkontakte sind paralell geschaltet und ziehen beide jeweils nach Masse. Es reicht also wenn du von einem der Kontakte, egal ob linke oder rechte Tür, an deine Fußraumleuchte ein Kabel verlegst und das andere an Plus Batterie.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 31.08.2009 22:54 Titel: |
|
|
vg-fiesta @ 31.08.2009 18:00 hat folgendes geschrieben: | Die Türkontakte sind paralell geschaltet |
Aber nur, wenn du keinen Licht-An-Summer hast, dann sind die durch eine Diode entkoppelt...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 01.09.2009 16:23 Titel: |
|
|
Hallo
Wenn das mit der Diode sein sollte, dann muss eben für jede Seite getrennt ein Kabel an den Türschalter gelegt werden. Und dann jeweils das andere Kabel an Batt-Plus. Dann leuchtet auch auf der Seite die Fußraumleuchte, auf der die Tür geöffnet ist. Ist bei meinem Escort übrigens auch so, daß nur auf der Seite, wo die Tür auf ist auch, die Fussraumbeleuchtung an ist.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
nobby
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.07.2009 Alter: 58
Geschlecht: 
Beiträge: 13

|
Verfasst am: 01.09.2009 20:44 Titel: |
|
|
und aus diesem Grund habe ich nur ein Kabel von der Innenbeleuchtung nach unten verlegt. Damit die Fussraumbeleuchtung an geht, egal welche Türe geöffnet wird.
Persönlich finde ich es nicht schön, wenn nur die rechte Seite leuchtet, wenn die Beifahrertüre auf geht, und andersrum genauso.
Aber das sollte jeder für sich endscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|