Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
El3cTrO_PuNk
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.08.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 12
Wohnort: Starzach

|
Verfasst am: 31.08.2009 20:33 Titel: Kaltstartprobleme beim fiesta 1.6 16v GFJ |
|
|
Sers Leutz,
Hab am we Zylinderkopfdichtung, zahnriemen und Ventildeckeldichtung gewechselt, und dachte das das mein Problem am Morgen mein fiesta zu staren behebt.
Leider war das nix..
Wenn ich morgens mein fiesta starten will springt er eigentlich recht gut an, aber sobald ich los fahre, nach dem warlaufen oder leicht gas gebe geht er gleich wieder aus und springt auch nich mehr an, Hört sich so an wie wenn er auch nich zündet... nach einiger zeit am probieren springt er wieder kurz an aber hört sich an wie en traktor also wie wenn er nur auch 2oder 3 Zylindern laufen würde... Zündkerzen hab ich auch schon neue, hat auch nix geholfen da die zündfunken ja vorhanden sind.
Hat da jemand erfahrung damit?
Greetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 31.08.2009 22:50 Titel: Re: Kaltstartprobleme beim fiesta 1.6 16v GFJ |
|
|
El3cTrO_PuNk @ 31.08.2009 20:33 hat folgendes geschrieben: | da die zündfunken ja vorhanden sind. |
Woher weisst du das? Unter Druck haben die Funken ein anderes Verhalten als an der normalen Atmosphäre.
Was ist mit Zündkabeln, Kerzensteckern und zur Not die Spule? (Verteiler dürftest du nicht haben, oder?)
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
El3cTrO_PuNk
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.08.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 12
Wohnort: Starzach

|
Verfasst am: 01.09.2009 06:51 Titel: |
|
|
ne, verteilerkappe hab ich nich.
Weißt du die werte um Spule, Kabel und stecker durchzumessen?
|
|
Nach oben |
|
 |
El3cTrO_PuNk
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.08.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 12
Wohnort: Starzach

|
Verfasst am: 01.09.2009 22:12 Titel: |
|
|
Ein kumpel meint das es am Motor temperaturfühler liegen kann, nur weiß er die Werte nicht zum durchmessen.
Kann es daran liegen? wenn ja kennt jemand die Werte?
Greetz
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.09.2009 10:11 Titel: |
|
|
lief er vor dem Zahnriemenwechsel ordentlich? Falls ja liegts naha das du beim Zahnriemenwechsel was falsch gemacht hast und nun evtl. die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
El3cTrO_PuNk
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.08.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 12
Wohnort: Starzach

|
Verfasst am: 02.09.2009 17:49 Titel: |
|
|
nene war davor schon.
Zahnriemen hab ich nur gleich mitgemacht wenn ich eh kopfdichtung wechseln musste.
Und wenn ich ihn morgens nachm anmachen gleich auf 2500-3000 hochdrehen lasse und so warm laufen lasse is des problem nicht da komischerweiße... Der kackt immer nur ab wenn ich normal los fahre.
Greetz
|
|
Nach oben |
|
 |
El3cTrO_PuNk
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.08.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 12
Wohnort: Starzach

|
Verfasst am: 02.09.2009 17:51 Titel: |
|
|
und wenn ich mittags/abends von der arbeit nachhause komme läuft er auch wie wenn nie was gewesen wäre?!?!
Des is echt immernur morgens so..
Greetz
|
|
Nach oben |
|
 |
El3cTrO_PuNk
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.08.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 12
Wohnort: Starzach

|
Verfasst am: 02.09.2009 21:02 Titel: |
|
|
und noch was^^
Wenn er läuft dann läuft er. Nachdem ichs steuergeraät gelöscht hab
hab ich es wieder angelernt und fahr jetzt nur schon seit 40km und läuft halt immer noch nich rund und zieht nich....
Was kann des jetzt sein?
Greetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 03.09.2009 10:09 Titel: |
|
|
Vllt. hast du noch einen undichten Schlauch, der Nebenluft zieht.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
El3cTrO_PuNk
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.08.2009 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 12
Wohnort: Starzach

|
Verfasst am: 06.09.2009 10:09 Titel: |
|
|
Ich war gestern in ner freien Werkstatt, und wollte den fehler speicher auslesen, die meinen sie hams komplette auto durchgesucht aber keinen stecker gefunden? Wisst ihr wo der sitzt? haben aber nebenher gestgestellt das er nur auf 3zylindern läuft.
Wie kann ich die Zündspule testen ob sie noch richtig funktioniert?
Greetz
|
|
Nach oben |
|
 |
|