Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 06.04.2009 22:24 Titel: |
|
|
ich war heute nochmal in nem sound laden und der hat mir das empfohlen:
Hertz HSK-130 Hi-Energy 13cm 2 Wege System
ETON Subwoofer EC 12-800
Eton-EC300.2
Eton EC 1200.1
meint ihr das ist besser als das vorrige?
gruß und danke
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.04.2009 13:48 Titel: |
|
|
aber allemal...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 09.04.2009 17:30 Titel: |
|
|
wenn du das auch noch sagst dann vertrau ich mal darauf..
er hat mir gestern eine ähnliche anlage gezeigt die er verbaut hatte.. und die ist sau geil... ich dachte schon ich bekomm nen dicken
also ich denk ich hol sie mir.... muss dann halt nur dämmen, damit sich der sound geil anhört... kann mir da jemand tipps geben was für dämmmaterial ich nehm soll und wo ich ales dämmen muss?
|
|
Nach oben |
|
 |
drMoma
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.04.2009 22:34 Titel: |
|
|
mal 'ne andere Frage, welches von den beiden Marken ist eigentlich besser Alpine oder Clarion im Preissegment um die 300 euro, weil habe jetzt mitbekommen, dass Alpines neuestes Teil einen neueren angeblich besseren Soundprozessor haben soll
im Voraus vielen dank
|
|
Nach oben |
|
 |
Andi_90
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Wohnort: Gotha

|
Verfasst am: 10.04.2009 15:07 Titel: |
|
|
also cih persönlich finde alpine besser als clarion, da bei alpine wenigstens ncih alles china mist ist :)
|
|
Nach oben |
|
 |
drMoma
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 10.04.2009 15:58 Titel: |
|
|
hehe das gleiche habe ich mir damals auch so gedacht
nachdem ich von meinen geliebten gfj wegen der hohen Unterhaltkosten (Steuer + Verbrauch) trennen musste hatte ich das Geld beim neuen Wagen - leider kein Fiesta - nach 2 Wochen Recherche in das Teil hier investiert:
http://cgi.ebay.de/OVP-Alpine-DVA-9860R-DVD-Giga-MP3_W0QQitemZ140311432251QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?hash=item140311432251&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Nach dem Austausch der HU war ich sehr erstaunt. Der Unterschied zum Originalradio ist wie Tag und Nacht. Bin auch von der HU her sehr zufrieden. Das liefert mir auch genug Saft für die Boxen. Da brauche ich auch keinen Verstärker mehr, weil auch ein Kleinwagen ist.
Nur jetzt haben wir uns wieder einen Fiesta zugelegt und da wollte ich einfach nur wissen was sich inzwischen auf dem Markt getan hat. 500 euro für ein Alpine auszugeben will ich nicht. Habe bei ebay für unter 300 euro (was in Frage kommen könnte) paar Doppel-DINs gesehen.
Welche von denen würdet Ihr empfehlen sind halt 3 Marken die mich interessieren Ford-Original, Ford-Sony, Alpine oder habt ihr auch andere Marken mit denen Ihr gute erfahrungen gesammelt habt. Sollte schon mal iPod-tauglich sein, mp3 abspielen und nach Möglichkeit auch USB-Anschluss haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 11.04.2009 22:14 Titel: |
|
|
sorry das ich nochmal unterberche, können war ganz kurz zum anderen thema zurück gehen?
also denkt ihr es wäre empfehlenswert sich die anlage zu holen.?
die 4 komponenten kosten ca. 1000€.. stimmt das preisleistungsverältnis?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 05.09.2009 12:15 Titel: |
|
|
ich habe mir jetzt die komponenten geholt (siehe signatur)
und habe mit der Anlage 135,9 dezibel geschafft, also schon recht ordentlich....
vom klang auch total sauber und einfach nur geil...
kann ich jeden empfehlen, hat sich gelohnt
_________________ Alpine Subwoofer SWR-1222D @ Hifonics BXi 1600D Brutus Mono
Hertz HSK 130 2 Wege @ Eton 300.2
jvc kd-g632
IMPULS Powercap 20 Farad PCA 20000
|
|
Nach oben |
|
 |
Locke
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.09.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 24

|
Verfasst am: 22.09.2009 09:22 Titel: |
|
|
Was haltet ihr von bull Audio?
Gehört zu Rainbow und macht günstig Lautsprecher die sehr gut sein sollen?
MfG
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 22.09.2009 11:20 Titel: |
|
|
Bull Audio Lautsprecher haben wohl das beste Preis-/Leistungsverhältnis auf dem Markt.
Die Endstufen würde ich nicht anfassen, die sollen wohl nicht der Hit sein.
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
|