Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Black-Angel-a
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.10.2009 12:08 Titel: Thermostat neu aber Heizung fällt immer aus & schwächelt |
|
|
Hallo,
zuerst kurz die Daten: Fiesta Style, JAS, Modell 1997, 1,3 L, 60 PS, Klima
Trotz erneuertem Thermostat geht die Innenraumheizung nur recht schwach, mal gar nicht, mal mittelmäßig und dann geht sie auch mal einfach plötzlich aus, mal gar nicht an (Wärme) ... (Gebläse ist heile).
Hat wer damit schon eigene Erfahrungen?
Ich tippe mal auf den HEIZUNGSREGLER (Heizregelventil) ???
(Oder kann es auch noch der WÄRMETAUSCHER sein? Komisch riechen etc. tut aber nix! - das habe ich öfter gelesen, dass das der Fall sei, wenn der W.-Tauscher defekt ist)
Was kostet das wohl (Reglelventil oder Wärmetauscher), wo sitzt das Ding und wie schwer ist die Demontage und Erneuerung?
Wäre Euch über Hilfe echt dankbar, da ja jetzt die kalte Jahreszeit beginnt
--------------------------------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 05.10.2009 12:18 Titel: |
|
|
Wenn es ab und zu warm wird, sollte der Wärmetauscher i.O. sein. Andererseits kann er nach 12 Jahren schon etwas verkalkt sein . Den Wärmetauscher abklemmen, ordentlich durchspülen (mit dem Gartenschlauch) und wenn du dann noch was Gutes tun willst, zwei Schläuche dran und mit Essigwasser oder Kalkentferner behandeln. Aber achtung, wenn das Teil ein durch Kalk abgedichtetes Leck hat, musst du schnellstens Handeln. Besser, aber auch wesentlich aufwändiger wäre ihn auszubauen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.10.2009 13:48 Titel: |
|
|
Beim mk4 ist das regelventil warscheinlich, das kostet glaube so 130€. Wie einfach das zu wechseln geht kann ich aber nicht sagen, weiss auch gar nicht genau wo es sitzt.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|