Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Startprobleme wegen dichtem Luftfilter?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fiestabienchen
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 37



Offline

BeitragVerfasst am: 17.10.2009 22:53    Titel: Startprobleme wegen dichtem Luftfilter? Antworten mit Zitat

Hallöchen,
ich bin's mal wieder traurig

Mein Auto liess sich gestern plötzlich nicht mehr starten, Anlasser und Zündkerzen waren es nicht, auch nicht die Zündspule, die ist ja erst vor ein paar Monaten gewechselt worden...
Musste also meinen Fiesta GFJ Bj. 91 abschleppen lassen.

Nun sprang der Wagen ohne grosse Hilfe wieder an, der Werkstattmeister hat lediglich einen Startpilot oder so was Ähnliches hineingespritzt...

Dann stellte er fest, dass der Luftfilter - Sportfilter von KN - dicht war...

Schon komisch, dass sich dieses Problem gar nicht vorher angekündigt hat.

könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 18.10.2009 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die Motorsteuerung kann sowas in gewissen Umfang ausgleichen. Evtl. merkt man sowas an Mehrverbrauch oder Minderleistung. Und da beim Start wegen kalten Motor ohnehin die Parameter am Grenzbereich sind, kann beim Starten die Toleranzschwelle überschritten sein.
Wie lange ist der K&N denn ohne Wartung drin?

Andererseits: Startpilot ist ein Zeichen für zuwenig Sprit, nicht Luft...
Meinte er den Benzinfilter? grübel

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 18.10.2009 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

was für ein motor hast den drin???
_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fiestabienchen
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 37



Offline

BeitragVerfasst am: 19.10.2009 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also es ist ein Fiesta GFJ Baujahr 91 mit 37 kw und 50 PS, Schaltgetriebe.
Zu wenig Sprit kann ich mir nicht vorstellen, schliesslich war die Tanknadel noch nicht mal im roten Bereich... Es gibt ja leider keine Warnlampe in diesem Model...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 20.10.2009 01:34    Titel: Antworten mit Zitat

Fiestabienchen @ 19.10.2009 23:50 hat folgendes geschrieben:
Also es ist ein Fiesta GFJ Baujahr 91 mit 37 kw und 50 PS, Schaltgetriebe.
Zu wenig Sprit kann ich mir nicht vorstellen, schliesslich war die Tanknadel noch nicht mal im roten Bereich... Es gibt ja leider keine Warnlampe in diesem Model...


das mit der warnlampe ist eigentlich wurst...da wenn du kurz vorm roten bist, gehen bei autos mit der warnlampe diese nur an und beim fiesta steht er halt davor und man sollte sich langsam eine tankstelle suche...is aber jetzt nicht das thema hier.

läuft dein auto jetzt wieder oder macht er weiterhin mucken?
wenn das öfters so ist das man startpilot braucht würd ich mir mal die pumpen anschauen, ob da vorne dann genug sprit ankommt, das die pumpen kaputt gehen ist ja keine seltenehit.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 20.10.2009 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Bj. 91? Wurde der Benzinfilter schon mal getauscht?
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiestabienchen
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 10.06.2007
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 37



Offline

BeitragVerfasst am: 23.10.2009 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der Benzinfilter ist vor ca. 4 Jahren ausgetauscht worden. Bis jetzt läuft das Auto wieder. Er braucht halt immer zwei drei Umdrehungen beim Anlassen, bis der Motor wirklich anspringt, aber das ist bei der Kälte jetzt im Moment völlig normal, denke ich.
Schon merkwürdig... hab halt Angst, dass mir das demnächst wieder passiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 24.10.2009 00:31    Titel: Antworten mit Zitat

naja er sollte schon gut anspringen, aber bei dem alter kanns es natürlich mal bissel länger dauern...is aber ansichts sache weil jeder empfindet das ja anders.

bei meinem alten 1.1er hatte ich auch mal ein problem das er einfach aus ging und nicht wieder ansprang.
luftfilter abgebaut und am stecker von der zentraleinspritzung gewackelt dann lief er wieder...hatte eine weile gebraucht bis ich das rausgefunden habe....irgendwan war es weg der fehler...von alleine.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde