Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Ruckeln 1.6 CVH XR2i

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 09.11.2009 15:54    Titel: Ruckeln 1.6 CVH XR2i Antworten mit Zitat

tja jungs,
nun hab ich auch mal ein problem wo ich nicht mehr wirklich weiß wonach ich suchen soll.

zum problem, war letztens beim kumpel, 500km fahrt....und auf der fahrt ruckelt er nur rum bei drehzahlen von 2500 bis 4000upm...immer ein ruckeln beim fahren dabei.
die rückfahrt war genauso.
naja zu hause mal geschaut, drosselklappenpoti mal abgezogen und siehe da, problem war weg, jedoch war dann die drehzahl bei 500upm kurz vorm ausgehen.
anderes poti eingebaut und genau das gleiche problem, map sensor gewechselt, gleiche problem.
über nacht die bat abgeklemmt, nix, gleiche problem.
es ist in allen gängen, nur zwischen drehzahlen bei 2500-4000upm ist es.
ich wüßt grad nicht was ich jetzt noch durch kicken soll...mir fehlt auch bissel die zeit. also gebt mir mal tips was ich noch durch checken kann.
vllt drosselklappe irgendwie bissel verdreckt oder so...meine vermutung.

fahrzeug kennt ihr ja.

1.6 CVH 8V 104PS
250900km runter

sonst hat er nix

da fällt mir noch ein, früher hatte er mal fast das gleiche problem, aber nach kurzer vollgasfahrt auf der bahn war es dann weg, aber nun nicht mehr.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 09.11.2009 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Mögliche Fehlerusache könnte der Unterdruckschlauch hin zum MAP-Sensor sein. Erst einmal könnte der von innen verdreckt sein, oder an einer schlecht einzusehenden Stelle vielleicht sogar abgeknickt.
In diesem Schlauch sollte auch eine Art Ventil verbaut sein welches die Kraftstoffdämpfe darahnhindern soll bis zum MAP-Sensor vorzudringen, dieses könnte eventuell auch verstopft sein, oder Ähnliches.
Ist der Benzinfiler frei, oder neu?

Sporadische Aussetzer hatte ich schon mal bei einem defekten Zündkabel, sind deine Zünkabel soweit Ok?
Du solltest, um sie zu mal alle abziehen und in dir die Stecker genau anschauen und auf Schmauchspuren und verschmorte stellen hin überprüfen.
Die Zündkerzen sollten bei der Gelegenheit auch alle mal kontroliert werden. Und wenn du alle vier schon mal draussen hast, gleich mal das Kerzenbild kontrolieren, speziell darauf hin ob der Motor zu mager läuft.
Dazu siehe Wikipedia - Zündkerze

Und dann gäbe es ja noch die gesamte Einspritzung und Lambdaregelung.
Ist ein Lambdasignal vorhanden?
Funktionieren alle Einspritzdüsen wie sie sollen?
Sind alle Temperaturfühler und deren Anschlüsse in Ordnung?
Stimmt der Benzindruck?
Ich vermute das es an einem dieser Punkte liegt, wobei ich einfach mal auf eine Eispritzdüse tippe.

Das schlimmste was passiert sein könnte, wäher ein abgerissenes Ventil, aber daran glaube ich eher nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 09.11.2009 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

mensch, an dem schlauch und ventil hab ich noch garnicht gedacht, das werd ich nachher mal checken.

zündkerzen sehen alle top aus sowie die kabel.
zündspule könnt ich mal eine andere dran hängen zum testen.
benzin filter wurde vor ca 50.000km gewechselt.

an ein abgerissenes ventil denk ich nicht, weil sonst läuft er top.

was aber halt komisch ist, sobald ich den stecker vom drosselklappenpoti abziehen und ohne das fahre hat er nix mit ruckel etc und zieht wunderbar durch, das is ja das komische.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 10.11.2009 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. K. Nickel @ 09.11.2009 22:44 hat folgendes geschrieben:
was aber halt komisch ist, sobald ich den stecker vom drosselklappenpoti abziehen und ohne das fahre hat er nix mit ruckel etc und zieht wunderbar durch, das is ja das komische.

Naja, wenn er die Info von einem Sensor nicht bekommt, nimmt er Standardwerte an. Vllt. erbeitet ja das DK-Poti (rechnerisch) mit einem weiteren Sensor (Lufttemperatur?) zusammen, der dann auch mit überschrieben wird.
Mal den Startester dranhängen?
(Muss meinen auch mal fertig machen traurig.)

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 10.11.2009 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

das war mir auch klar das er dann mit standart werten fährt wink

hab gestern abend mal vom map sensor die schlauch mit dem ventil sauber gemacht, bzw mal bremsenreiniger durchgehagt und aus gepustet, werd gleich mal in die garage machen und auto holen und mal in die muckibude düsen, mal schaun obs problem weg ist oder doch noch suchen muß.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 10.11.2009 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

problem ist immernoch da...nix gebessert.

muß nachher mal in der garage kicken ob ich noch so einen sensor da habe für die ansaug luft.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 10.11.2009 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. K. Nickel hat folgendes geschrieben:
... sehen ... top aus sowie die kabel ...
Ja meine sahen auch noch gut aus, war nur doof das der Metallstecker, der quasi die Zündkerze mit der leitenden Litze im Zünkabel verbindet, mit dieser kaum mehr einen Kontakt hatte.
Entsprechend sind da schon die Funken geflogen.
Im Zweifel würde ich die Zündkabel tauschen.

Dr. K. Nickel hat folgendes geschrieben:
... drehzahlen von 2500 bis 4000upm...immer ein ruckeln ...
Das sollte bei deinem Motor der Bereich mit dem grössen Drehmoment, beziehungsweise Luftverbrauch, sein.
Ich könnte mir auch gut vorstellen das dies miteinader zutun hat, also dem Luftverbrauch.
In Drehzahlbereichen darüber und darunter nimmt der "Liefergrad" wieder ab.

Aber letzendlich kann man dein Problem auf einen dieser drei Fehlerpunte reduzieren. Entweder "kein Zünfunke" oder "zu viel oder zuwenig Kraftstoff, beziehungsweise Luft/Sauerstoff".

Ich weiss jetzt leider nicht genau welchen Wechselintervallen der Kraftstofffilter unterliegt, aber 50.000km sind schon relativ viel.
Auch wenn man ihn vielleicht als Fehlerquelle für dein aktuelles Problem ausschliessen kann solltest du dich doch mal nach einem neuen Umschauen.

Noch mal ein paar Punkte die zu klären währen:
Sind die kraftstoffführenden Teile alle dicht?
Funktioniert die "mechanische" Volllastanfettung über den Unterdruck gesteuerten Benzindruckregler einwandfrei? Oder anders ausgedrückt: ist auch dieser Unterdruckschlauch soweit intakt und funktionstüchtig?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 10.11.2009 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

die zündkabel oder kerzen können es nicht sein, da er ja top läuft sobald der stecker vom drosselklappenpoti abgezogen wird wink

leitungen sind inordnung, keine lecks oder so.
wegen den unterdruck, kick ich nachher oder moin mal.

EDIT:

es tritt auch bei drehzalhen ab 1500upm auf....vorhin gemacht....langsam nervt mich es echt total.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 11.11.2009 08:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich zitiere mich mal selbst:
Per @ 10.11.2009 08:14 hat folgendes geschrieben:
Mal den Startester dranhängen?

Bei dem Aufwand, den du bisher betrieben hast, hättest du auch mal bei der Werke "vorbeistottern" können und das ECC auslesen lassen können.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 11.11.2009 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

die werke zu besuchen ok, aber die wollen doch gleich wiewder haufen kohle haben zum auslesen...ich muß mal beim kumpel in der werkstatt vorkicken, der hatte glaub ich ein auslese gerät.
heut abend hab ich zeit zum nachkicken und moin den ganzen tag.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 11.11.2009 12:11    Titel: Antworten mit Zitat

was habt ihr nur für Werkstätten, oder wie geht ihr mit denen um? Ich hab noch NIE für sowas auch nur einen Cent bezahlt, und das schon bei mehreren FFHs
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 11.11.2009 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 11.11.2009 12:11 hat folgendes geschrieben:
was habt ihr nur für Werkstätten, oder wie geht ihr mit denen um? Ich hab noch NIE für sowas auch nur einen Cent bezahlt, und das schon bei mehreren FFHs


naja, bin eigentlich nur beim ford händler wenn ichmal teile brauch, werd moin mal vorbei fahren und mal fragen was das kostet.

jetzt zum beispiel ins fiti gefahren, vom fiti zu omi opi,dann heim ohne probleme, versteht das einer??? vogelzeig
ich wetter wenn ich nachher auf die landstraße fahre hab ich das problem wieder... beobacht

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 13.11.2009 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

also ich weiß nicht was mit dem kleinen ist, aber der macht momentan garkeine zickerreien mehr oder sonst was....ich versteh das net...der fährt wieder gut, landstraße ohne irgendwelche probs oder so....bin mal gespannt wann das wieder kommt.

wie kann man das jetzt deuten???
ist da ein fühler platt oder wie soll ich das verstehen das er jetzt wieder gut läuft:-k

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 14.11.2009 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

Vllt. war irgendwo ein Wassertropfen drin oder etwas Korrosion, was du durch Abziehen und Ausschieben eines Steckers beseitigt hast.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 14.11.2009 09:56    Titel: Antworten mit Zitat

schön wäre es gewesen aber wirklich abgezogen hab ich nix ausser map sensor und drosselklappenpoti und da war das prob immernoch, der ist von alleine so gekommen....bis jetzt läuft er ohne probs.
war aber schonmal so, kurz probs gehabt und dann wars wieder weg.
wenn wieder was ist, schreib ich zwinker beobacht

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde