Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SUZChakuza
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.06.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 27.12.2009 15:15 Titel: Dringend! Kabelfarbe 12 Volt Standlicht |
|
|
Guten Tag ich habe mir heute meine Plasmatachoscheiben eingebaut, jetzt müssen diese aber noch angeschlossen werden, könnt ihr mir sagen welche Kabelfarbe das is, ich würde entweder beim Standlicht direkt anschließen oder was auch ginge wäre bei der Beleuchtung der Uhr weil die ja auch übers Standlicht geschaltet ist, Beim Blinker sind aber viele verschiedene Kabel und ich will nicht das falsche durchtrennen, ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Andre Vogel
p.s. Ich fahre ein Ford Fiesta MK4 BJ 97 1.25 75 PS
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.12.2009 11:17 Titel: |
|
|
schau doch mal hinten an die Uhr, da sind nicht soo viele Kabel dran.
Dürfte grau/gelb sein, kannste aber auch einfach mal nachmessen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
SUZChakuza
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.06.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 28.12.2009 17:38 Titel: |
|
|
ja hab das kabel für die beleuchtung der uhr gefunden aber an dem kabel geht das irgendwie net, evtl weil auf dem kabel nicht genug spannung ist kp, aufjedenfall is der tacho net angegangen, deswegen würd ichs gerne direkt beim standlicht am blinker probieren
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 28.12.2009 17:56 Titel: |
|
|
Hmmm...Spannung sollte da genug drauf sein.
Kann man die Leistung aus dem Stecker für die original Tachobeleuchtung nehmen? Vllt vor der Leiterfolie abnehmen...
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
SUZChakuza
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.06.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 28.12.2009 19:35 Titel: |
|
|
also inner anleitung vom plasmatacho steht ich soll an der 12 volt standlicht leuchte abgreifen nur die frage wie gesagt welches kabel weil is ja kacke wenn ichs fernlicht oder blinkerkabel durchschneide, weil da sind ja 8 verschiedene kabel
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.12.2009 20:03 Titel: |
|
|
das muss auch an dem von der Uhr gehen.
Haste die andere Seite auch auf Minus gelegt und falls es Dioden oder ne Elektronik sind auf die richtige Polung geachtet?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
SUZChakuza
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.06.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 28.12.2009 21:19 Titel: |
|
|
die andere seite soll an masse angeschlossen werden und da hab ich einfach die karosserie genommen dürfte ja so auch gehen
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 29.12.2009 09:50 Titel: |
|
|
Musst natürlich ne blanke Stelle der Karosserie nehmen, aber am besten einen der bestehenden Massepunkte.
Der Rahmen des A-Brettes liegt übrigends NICHT auf Masse!
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
SUZChakuza
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.06.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 29.12.2009 13:29 Titel: |
|
|
hinter der mittelkonsole lief so nen dickes eisenrohr nach unten, das hatte ich genommen, liegt das auf masse oder net?
|
|
Nach oben |
|
 |
sachse
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Alter: 46
Geschlecht: 
Beiträge: 148
Wohnort: Chemnitz

|
Verfasst am: 29.12.2009 23:34 Titel: |
|
|
Soweit ich weiß nein...
(is bei mir schon 10 Jahre her )
_________________ Opelfahrer aus Leidenschaft : )
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 30.12.2009 08:50 Titel: |
|
|
SUZChakuza @ 29.12.2009 13:29 hat folgendes geschrieben: | hinter der mittelkonsole lief so nen dickes eisenrohr nach unten, das hatte ich genommen, liegt das auf masse oder net? |
nee, geht zwar an die karosse aber masse war dort nicht.
hier mal die stecker belegung vom mk4 fiesta.
da kannste es anschliessen damits auch funzt
Tacho MK4
Es gibt 2 Stecker: C44a/weiss und C44b/blau.
Die Steckleiste C44a ist von unten nach oben (1-12) durchnummeriert.
Die Steckleiste C44b ist von Oben nach unten (1-12) durchnummeriert.
C44a/1/von + von CJB F13 (15A)
C44a/2/niedriger Benzinstand
C44/a3/Waschflüssigkeit
C44a/4/PCM(nur Diesel/Vorglühen)
C44a/5/Masse
C44a/6/Kraftstoffschalter/Anzeige
C44a/7/Motorkühlmitteltemperatur
C44a/8/Bremse/Bremsflüssigkeitskontrolle
C44a/9/ABS
C44a/10/Masse
C44a/11/Scheinwerferkontrolleuchte
C44a/12/Instrumentenbeleuchtung
C44b/1+2/ Blink- und Warnleuchte
C44b/3/Tür offen
C44b/4/wenn TCS(Antriebsschlupfregelung)
C44b/5/Katkontrolle(???)
C44b/6/Airbagkontrolle wenn vorhanden
C44b/7/Ladesystem/Kontrolle
C44b/8/PCM(Antriebsstrangsteuergerät/Drehzahlmesser/Drahtfarbe ist Weiss/Schwarz)
C44b/9/Masse
C44b/10/Öldruckschalter
C44b/12 nicht benutzt
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
SUZChakuza
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.06.2009 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 31.12.2009 12:18 Titel: |
|
|
wunderbar jungs das hört sich doch schonmal gut an werd mich die tage direkt mal dran setzen und mich wie nen kleines baby drauf freuen das es klappt^^
|
|
Nach oben |
|
 |
|